Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2009, 19:44   #1
ccey
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 735i-E38-(10.1997)
Standard Türverkleidung-Airbagfrage

Hi,
Will am wochenende meine Türverkleidungen hinten ausbauen wegen fensterheber...blabla..
Wie ich das mache hab ich aus dem Forum schon entnehmen können
ABER ich mache mir wegen den Airbags gedanken.
Muß ich irgendetwas beachten.
Nicht das die auf einmal losgehen während ich am werkeln bin.
Dankeschön im vorraus...
ccey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 20:29   #2
ulrich_740i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard Airbags

Hi,

habe die Airbags zumindes vorne schon mal weg gemacht um an den Lichtleiter ranzukommen. Wichtig ist die Batterie abklemmen und am besten 1 Minute warten bis du den Stecker abziehst vom Airbag (Kästchen). Batterie erst wieder ran wenn der Airbag eingesteckt ist, da sonst vermutlich Leitungsunterbrechung erkannt wird und der Freundliche es wieder löschen darf.
Viel Spaß,
Ulrich
ulrich_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 21:49   #3
ccey
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 735i-E38-(10.1997)
Standard

Ok danke für die tips.wird mir sicher helfen.
ccey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 23:18   #4
Wölfi
Au revoir, n’est plus là
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard

Du brauchst nicht die Batterie abklemmen, wenn du die Türverkleidung abbaust
Aber wenn du in das Eingeweide der Tür vordringen möchtest, wäre es vielleicht
angebracht die Batterie abzuklemmen.
Ansonsten hast du einen Fehlercode vom Airbag im Speicher wenn du das Kabel
vom Airbag abziehen solltest

Gruß

Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen




31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Airbagfrage newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 3 21.04.2009 13:00
Innenraum: Türverkleidung Beizurek BMW 7er, Modell E38 1 22.04.2008 18:49
E32-Teile: türverkleidung jörgB Suche... 1 13.02.2007 18:23
Türverkleidung fuzzy1968 BMW 7er, Modell E32 6 25.04.2006 06:43
Türverkleidung BMW740ia BMW 7er, Modell E38 2 05.01.2003 15:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group