Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2009, 06:42   #1
Mario29
Mitglied
 
Benutzerbild von Mario29
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
Standard Leerlaufdrehzahl zu gering?

Hallo Zusammen,

wie in anderen Threats schon beschrieben, hab ich bei meinem Dicken Probs mit der Leerlaufdrehzahl. Er läufte einfach nur unrund, als ob er Zündaussetzer hat. Je wärmer der Motor, desto besser der Leerlauf. Jetzt ist noch folgendes Problem hinzugekommen: Der Motor dreht, wenn er richtig kalt ist bei ca 500 U/min. Das ist eindeutig zu wenig und hat die Folge das er zum einen richtig unrund läuft und zum anderen schon mal dazu neigt einfach abzusterben, wenn man losfahren will. Und das ist nicht gerade toll, wenn man es gerade noch auf die Kreuzung geschaft hat und dann der Motor abstirbt Dieses vor allem in Verbindung mit zugeschalteter Klima.
Ist man etwas länger gefahren (< 5min) hat sich die Leerlaufdrehzahl auch erhöht und der Motor stirbt nicht mehr ab.
Hatte einer von euch auch schon mal das Problem?
Axo: Es handelt sich um einen R6 ohne EML.

Danke für sachdienliche Hinweise :-)
Mario29 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 06:59   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich bin zwar nicht der R6 Experte, aber Leerlaufregelventil, Falschluft bei kaltem Motor koennten das Problem sein. Wenn sich der Motor erwaermt, kann sich aus ein kleines Leck mit Falschluft schliessen durch die Erwaermung aller Teile = Expansion.
Da wuerde ich erst einmal ansetzen, auch alle Vakuumleitungen ueberpruefen. Schlauchschellen, Schlauch bruechig etc.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 10:52   #3
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Hi Mario


Habe bei mir auch alles getauscht und gemacht und getan... war auch nie weg.....
Durch Zufall habe ich dann mal bemerkt das der Drosselklappensensor erst klickte wenn ich den runter drückte..und prompt war der Leerlauf im kalten und warmen Zustand gut...
Der Gaszug war einfach zu stramm eingestellt und der Drosselklappensensor hat nie abgeschaltet.
Wenn Du während der Fahrt das Gas weg nimmst und ihn rollen lässt sollte die Verbrauchsanzeige runter gehen, das war bei mir vorher auch nie der Fall, danach funkionierte das auch.
Wenn die Schubabschaltung auch nicht funktioniert könnte es am Drosselklappenschalter liegen.

Den Temperaturfühler für die Motronic (Blau) habe ich auch gewechselt weil er immer wieder mal während der Fahrt ausging, bevorzugt auch auf Krezungen...
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 17:14   #4
Mario29
Mitglied
 
Benutzerbild von Mario29
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
Standard

Hallo Zusammen,

der Drosselklappensensor ist es leider nicht.Das hab ich heute Nachmittag geprüft. Heute Morgen (das erste mal Frost) sprang der Wagen richtig schlecht an und drehte auch wieder zu gering, so dass beim Einlegen von D oder P der Motor ausging Also unter Gas die Fahrstufe einlegen Kein schönes Gefühl!
Nu aber mal zum Tempsensor: Merkt das Motorsteuergerät, wenn der Sensor nicht angeschlossen, oder es nen Kabelbruch auf dem Weg zwischen Sensor und Steuergerät gibt? Kommt dann ein FSP Eintrag?
Die Widerstandswerte des Sensor scheinen eigentlich zu stimmen!

mfg
Mario
Mario29 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 18:11   #5
Reini0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Reini0815
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Ostrach
Fahrzeug: 523i e39 Touring vfl ´98, Volvo V40 T4 ´98
Standard Kaltlaufregler?

check mal dein KLR wenn du ihn hast (euro2).
besonders das kabel, das zur lamdasonde führt. meist koridiert die verbindung wegen ungeignete montage (blauer quetsch clip) der ist nicht wasser dicht.

gruß
Reini0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 22:39   #6
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von Mario29 Beitrag anzeigen
Nu aber mal zum Tempsensor: Merkt das Motorsteuergerät, wenn der Sensor nicht angeschlossen, oder es nen Kabelbruch auf dem Weg zwischen Sensor und Steuergerät gibt? Kommt dann ein FSP Eintrag?
Fahr mal zum alten Boschdienst....nennt sich heute Ebert VE-Motoren KFZ-Rep. & Elektrik.. Im Freitagsmoor 42 .. rufst vorher kurz an 05371 4746 ‎ ....
...die lesen Dir den Fehlerspeicher aus..und ich hab da jedesmal nur 5 Euro für die Kaffekasse gezahlt..

Wenn Du den Stecker bei laufendem Motor abziehst sollte kurz die Leerlaufdrehzahl hochgehen...im Fehlerspeicher stand bei mir Lufttemperaturfühler,eigentlich der im LMM....der war es aber nicht...
Kann aber laut dem Elektriker mit dem defekten Temperaturfühler für die Motronic zusammenhängen...weil der falsche Werte lieferte...

Interner Link) Den Sensor habe ich gewechselt weil er mir immer mal wieder ausging....
..das Problem ist seitdem erledigt...

Gebrauchten LMM zum testen habe ich noch, könnte ich Dir leihen, vorrausgesetzt der passt....falls der Fehlerspeicher was in der Richtung sagt...

Geändert von M@d (14.10.2009 um 22:53 Uhr).
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 13:01   #7
Mario29
Mitglied
 
Benutzerbild von Mario29
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
Standard

Danke M@d, ich werde mich ggf. bei Dir melden. Am Wochenende schaut sich erst einmal ein Bekannter von mir den Wagen an. Der ist auch KFZ Meister. Mal schaun, was er rausfindet! Ich werde berichten......
Mario29 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 17:32   #8
Mario29
Mitglied
 
Benutzerbild von Mario29
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
Standard Des Rätzels Lösung

Hallo Zusammen,

nu möcht ich auch mal posten, wie bei mir des Rätzels Lösung war!!! Da mein Dicker so gut wie nicht mehr fahrbar war, hab ich ihn dann doch zum örtlichen BMW Händler gebracht. Die haben erst einmal den FSP ausgelesen, jedoch ohne Erfolg. 0 Fehler. Der Meister der Werkstatt war jedoch davon überzeugt, das sich alles nach falschen Ventilspiel anhört. Also am nächsten Morgen im kalten Zustand die Ventile einstellen lassen und was soll ich sagen: Alles wieder i.O. Der Wagen läuft nu im kalten und warmen Zustand absolut rund. Die Drehzahl ist auch wieder i.O. Ein Ventil war wohl so eng, das ein Zylinder nicht mehr bedient wurde. Ja Asche auf mein Haupt, ich habe es nie einstellen lassen.
Aber nu ist alles wieder toll und ich kann nen seidenweichen 6 Zylinder geniessen
Mario29 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 17:40   #9
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Hi

...na das hört sich ja gut an...
..freut mich für Dich
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motoröldruck zu gering nakedlunch BMW 7er, Modell E65/E66 35 30.09.2019 23:37
Leerlaufdrehzahl 727tx BMW 7er, Modell E32 9 03.11.2006 07:14
E32 Motorenleistung zu gering Unimog BMW 7er, Modell E32 5 21.05.2006 06:00
Motorraum: Leerlaufdrehzahl... tomtom74 BMW 7er, Modell E23 3 02.12.2005 15:53
Motorraum: Leerlaufdrehzahl The real Deal BMW 7er, Modell E38 8 18.09.2004 07:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group