Hallo Leutz,
wie ich im Forum gelesen habe, gibt es dieses Phänomen nicht nur bei mir, sondern so einige andere haben mitbekommen, das die Alarmanlage irgendwie ein Eigenleben entwickelt

Durch dummen Zufall hab ich gestern Abend entdeckt, das es nicht, wie in 90 % der Fälle, der Motorhaubenschalter ist. Wäre meine Frau nicht so aufmerksam gewesen, würde ich den Fehler wahrscheinlich noch ewig suchen

Zur Vorgeschichte..........
Mein Bimmer stand zu Hause, weil ich mit dem Geschäftsauto unterwegs war. Kurz vor Feierabend leutet mein Telefon, die Frau war dran und fragte wo ich den BMW - Schlüssel habe. Das Auto hupt und blinkt alle paar Minuten, es ist aber nichts zu sehen, keine Tiere oder sonst irgendwas

Also ich dann am Abend nach dem Bimmer geschaut und konnte halt auch nix feststellen

Tja, wer weiß, bestimmt der Motorhaubenschalter, dachte ich mir so. Nächsten Tag komme ich wieder vom schaffen nach Hause, am Bimmer nichts zu sehen oder zu hören, also dachte ich mir, alles ok

Drin fragte ich meine Frau, die antwortete aber, nun schon leicht erzürnd, "um Punkt 17 Uhr ging diese blöde Alarmanlage schon wieder los

". Ich dachte, das kann doch nicht sein

Dann kam meiner Frau aber der Gestesblitz

Sie goss sich eine Tasse Kaffe ein und weil der in der Kanne halt nicht mehr so recht heiß war, stellte sie die Tasse in die Mikrowelle, um ihn noch mal ein wenig aufzuwärmen. Sie schaltete die Mikrowelle ein und starrte urpötzlich ganz komisch Richtung Küchenfenster. Was hat sie denn nun schon wieder, dachte ich mir so

. Wird sie jetzt Paranoid

Nach ca. 5 Sekunden, nachdem sie nun die Mikrowelle eingeschaltet hat, ging draußen plötzlich ein Hupen los. Ich zum Küchenfenster und schaute raus. Ich traute meinen Augen nicht, der Bimmer hupte und blinkte wie verrückt

Ich machte mit Fernbedienung das Auto auf und meine Frau die Mikrowelle wieder aus. Ich sperrte den Bimmer wieder ab und startete die Mikrowelle wieder, kann doch nur Zufall sein, dachte ich so

Aber nein, wieder nach ca. 5 Sekunden schlug der Bimmer Alarm

Das ganze probierte ich noch ein paar mal und immer wieder nach einschalten der Mikrowelle, meldete sich der Bimmer. Benni sagte mir dann das ich doch mal den Innenraumsensor deaktivieren soll. Also probierte ich es mal aus. Mikrowelle ein und der BMW blieb still. Also für all diejenigen die direkt unter einem Küchenfenster parken, euer Auto ist nicht Paranoid

, der Bimmer mag nur keine Mikrowellen


Ich würde jetzt nur mal ganz gern wissen, warum der Innenraumsensor auf Mikrowellen anspringt

Vielleicht kann das ja hier mal einer unserer Experten erklären
mfg, Heiko