Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2017, 23:27   #1
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard Kupplung entlüften

Hi Leute,

ich kann meine Kupplung nicht entlüften. Habe am Nehmerzylinder am Entlüftungsventil mit einer Pumpe angefangen zu Saugen. Pumpe baut auch druck auf, aber es kommt keine Flüssigkeit. Die Pumpe baut Definitiv unter druck auf, wenn ich den Schlauch vom Ventil abziehe hört man auch ein Zischen.

Einer eine Idee was da schief läuft Wenn das System undicht wäre, würde ich ja zumindest Luft ansaugen und kein Unterdruck aufbauen.
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2017, 08:13   #2
m323ti
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort:
Fahrzeug: F01 730d x-Drive 05/2014 ; E38 725tds 09/1997
Standard

Hi,

du musst den Nehmerzylinder zusammendrücken und dann sollte das gehen. Du kannst auch leicht Druck auf den auf den Behälter geben und dann unten die Entlüfterschraube öffnen.

Gruß
m323ti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2017, 23:44   #3
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Habe jetzt die Entlüftungsschraube um 180 Grad gedreht und dann versucht mit meiner Pumpe zu saugen => Passiert nichts, Pumpe baut unter druck auf und bleibt dabei.

Dann hab ich den Nehmerzylinder ausgebaut und versucht mit der Hand zusammen zu drücken => keine Chance

Wenn ich die Entlüftungsschraube komplett öffne, kommt auch nichts raus und den Nemerzylinder kann ich dann immer noch nicht zusammendrücken mit der Hand. Soll das so? Hätte jetzt gedacht das ich den Druck damit im System nehme und den Nehmer ohne widerstand zusammendrücken kann.

Ist hier die Entlüftung evtl. kaputt?
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2017, 05:34   #4
m323ti
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort:
Fahrzeug: F01 730d x-Drive 05/2014 ; E38 725tds 09/1997
Standard

Den Nehmerzylinder kann man ganz einfach zusammendrücken. Vielleicht hast du ja denn Druckstift vergessen?
m323ti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2017, 07:29   #5
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Ne, der ist auch dran. Ich denke mein Entlüftungsventil ist verstopft. Selbst wenn ich Ihn ganz raus drehen kann ich das DIng nur 1-2cm zusammendrücken. Da müsste ja viel mehr gehen oder?

Werde die Leitung mal abschrauben und gucken ob ich es dann zusammendrücken kann.

Kann ich da mit einer Nadel oder so in das Loch vom Entlüftungsventil rum drücken oder geht dann was direkt kaputt? (Naja, scheint ja so oder so kaputt zu sein ^^)

Danke!
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2017, 08:06   #6
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Wenn ich die Leitung öffne kann ich direkt den Geber ohne Probleme Zusammendrücken.

Kann man in den Geberzylinder evtl. nur rein drücken und nicht saugen? Ist da irgend ein Rückschlag Ventil drinnen?

Habe wie gesagt, das Ventil komplett raus aber tut sich nichts. Werde eine neuen bestellen.
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2017, 08:44   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Schon ein anderer, bloss zum Vergleich wär schon was wert.

Übrigens wie kommst insgesamt voran, was fehlt nun noch alles?
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2017, 09:36   #8
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Ist bestellt, denke da ist was im *****. Kommt hoffentlich morgen dann ist das Auto Mechanisch fertig.

Dank Olischka springt der wagen auch an. Muss dann noch diverse Steuergeräte um codieren und den Sensor für das Kupplungspedal noch irgendwie verdrahten aber so langsam sieht man ende.
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2017, 19:49   #9
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Nehmerzylinder war einfach defekt. Mit dem neuen ging es sofort. Entlüftungsschraube leicht aufdrehen und saugen. Hat perfekt funktioniert

Thx!
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2017, 19:58   #10
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Hast du bestimmt selber geschrottet, mit der alten "Pumpen-Öffnen-Methode" passiert sowas normal nicht.
Aber egal, wenn der Motor schon läuft, finde ich das beachtlich und verdient 3
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Lüfter Kupplung (Visco Kupplung) welche Marke ? ALPIN BMW 7er, Modell E38 18 23.08.2017 06:47
BMW X-Reihe: Entlüften X5 fiskeboller Autos allgemein 0 14.07.2014 14:37
Kupplung Kupplungspedal keine Kupplung mehr dadsi BMW 7er, Modell E32 6 17.03.2007 12:24
Motorraum: Entlüften joker777 BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2005 11:45
Entlüften !!! Polecat BMW 7er, Modell E32 15 24.07.2002 22:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group