


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.08.2009, 19:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
Grundloses Leuchten von "Fehler Motorsteuerung"
bei mir hat einmal fehler motorsteuerung geleuchtet. ne lambdasonde war kaputt, fehler behoben. nach ein paar wochen kam das zeichen nochmal und es war wieder angeblich ne labdasonde. freundlicher hats nachgeprüft und meinte es seien alle in ordnung, das kabel, das den fehelr meldet, müsste nen schuss weghaben. jetzt kommt der fehler immer mal wieder, aber eben "grundlos". was kann man da machen? das nervt tierisch und wenns mal was andres is, weiß mans nicht...
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
30.08.2009, 19:27
|
#2
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
das kabel, das den fehelr meldet, müsste nen schuss weghaben
|
wenn alles io sein soll, solltest du das kabel mal tauschen.
grundlos gibt es nicht. alles hat einen gurnd
|
|
|
30.08.2009, 19:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
und der kabeltausch ist so einfach?
|
|
|
30.08.2009, 19:50
|
#4
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
kann ich nicht sagen. wenn aber alles io ist würde ich einmal die stecker, sobald welche vorhanden, reinigen und mit kontaktspray versehen und als zweites das kabel tauschen, wenn sich nichts geändert hätte.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|