Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2009, 18:25   #1
minichamps-sg
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: BMW E30 2T Limo Delphin bald mit M30B35 + 735i E32 Schlachter
Standard Was muss geändert werden ? EML M30B35 auf Bowden/Gas-zug

Huhu,

also nun nochmal genau... damit ich zu 100% bescheid weiß.

Mein 735i E32 aus BJ: 92 hat ASC/Eml etc.
d.h. ja das die Drosselklappe elektronisch angesteuert wird.

Nun wird der Motor irgendwann in einen BMW E30 einziehen und da seinen Dienst verrichten... allerdings muss ich dazu die EML auf Gaszug umbauen.

Was muss ich also alles ändern, um den EML Motor mit Gaszug zu betreiben ?

Die Ansaugspinne ist laut BMW, ETK etc. gleich, nur mit 2 Verschlussstopfen ausgestattet die man angeblich entnehmen kann, da es diese auch einzelnt zu kaufen gibt.

Was geändert werden muss wäre:

Motorkabelbaum ohne EML
Drosselklappeneinheit inkl. dem Poti
Steuergerät ( werde das 150er nehmen )
Seilzug

was noch ?

Wäre wirklich sehr Dankbar darüber... das es gehen muss ist klar, aber nun ist Rat gefragt

LG Thomas
minichamps-sg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2009, 23:05   #2
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von minichamps-sg Beitrag anzeigen
Huhu,

Was geändert werden muss wäre:

Motorkabelbaum ohne EML
Drosselklappeneinheit inkl. dem Poti
Steuergerät ( werde das 150er nehmen )
Seilzug

was noch ?
Spontan fällt mir noch der LMM mit Leerlaufregelventil ein.

Habe ein ähnliches Projek geplant: Alpina-B10-Motor (254 PS) in e30 Cabrio. Habe extra nach einem Fahrzeug ohne EML Ausschau gehalten....

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2009, 23:07   #3
minichamps-sg
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: BMW E30 2T Limo Delphin bald mit M30B35 + 735i E32 Schlachter
Standard

Das wird schon gut nach vorne gehen der M10 Motor im E30 *g*

Nunja... also laut ETK hat der LMM auch die gleiche Teilenummer wie der ohne EML.

LG Thomas
minichamps-sg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2009, 23:31   #4
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Zitat:
Zitat von minichamps-sg Beitrag anzeigen
Das wird schon gut nach vorne gehen der M10 Motor im E30 *g*

Nunja... also laut ETK hat der LMM auch die gleiche Teilenummer wie der ohne EML.

LG Thomas
Hallo,

du meinst sicherlich den M30 Motor...oder B10 Motor...
Der M10 ist der alte 4 Zylinder Kettenmotor vom E30...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 11:32   #5
minichamps-sg
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: BMW E30 2T Limo Delphin bald mit M30B35 + 735i E32 Schlachter
Standard

Ach gott sorry... natürlich den B10 Motor... gestern war es etwas dunkel hier, da konnte ich die tasten nicht sehen *g*

Was der m10 für ein motor ist, weiß ich natürlich...
Der beste 4 Zylinder im E30

LG Thomas
minichamps-sg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 15:24   #6
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Zitat:
Zitat von minichamps-sg Beitrag anzeigen
Was der m10 für ein motor ist, weiß ich natürlich...
Der beste 4 Zylinder im E30

LG Thomas
Hallo,

sorry...ich finde der beste 4 Zylinder im E30 ist immer noch der M42 (von den Serienmotoren)...
Wenn man Richtung Rennsport schaut, dann ist natürlich der S14 der beste 4 Zylinder...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 21:02   #7
minichamps-sg
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: BMW E30 2T Limo Delphin bald mit M30B35 + 735i E32 Schlachter
Standard

Den habe ich ganz vergessen... den M42 IS Motor ist natürlich schon schick... der S14 natürlich auch, obwohl das jetzt nicht das non plus ultra ist... für einen 4 Zylinder aber auf jedenfall ein schönes Motörchen.

Der M10 ist halt rustikal, und Schrauberfreundlich... deshalb ist er für mich von den 4 Zyl. weit vorne.

Im E30 Touring habe ich eine neu aufgebaute M40 Maschiene... sieht schön aus, läuft Super, aber gefallen tut mir der Motor nicht.
minichamps-sg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 22:28   #8
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Zitat:
Zitat von minichamps-sg Beitrag anzeigen
Im E30 Touring habe ich eine neu aufgebaute M40 Maschiene... sieht schön aus, läuft Super, aber gefallen tut mir der Motor nicht.
Hallo,
das einzigste was mich am M40 immer gestört hat (außer der Leistung) ist der Zahnriemenwechselintervall...60tkm oder 4 Jahre ist schon heftig...
Sonst ist es wirklich eine gute Maschine...vor allem läuft er dank dem Zahnriemenantrieb viel leiser als ein M10...

Aber so hat jeder Motor seine Vor- und Nachteile...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 19:07   #9
minichamps-sg
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: BMW E30 2T Limo Delphin bald mit M30B35 + 735i E32 Schlachter
Standard

Da hast Du natürlich recht.
Jeder motor hat seine Vor und nachteile.

Mit dem Zahnriemen Intervall ist natürlich nervig, aber es geht ja zum Glück schnell von der Hand ( auch ohne Absteckbrücke )
Leider ist der m40 sehr anfällig was die Nocke betrifft ( schlepphebel etc. ) man sollte schon alle 15tkm auch das Ölrohr über der Nocke wechseln.
Ebenfalls die ölpumpen-schrauben sollte man mal nachziehen.

Der M10 läuft zwar rauer, ist aber schon robuster wie der m40.

Einen M10 würde mir auch nur im VFL gefallen... der NFL mit M40 ist schon ok.

Bei guter Pflege sind eigentlich fast "alle" BMW Motoren nicht übel... es gibt ausnahmen, aber nunja.

BTT:

Wenn einer nochwas genaues zur EML umrüstung auf Gaszug weiß, so soll er sich bitte melden
Habe schon ein paar neuigkeiten, und zwar, habe ich das als Antwort erhalten, von einem E30 kollegen:


Der Kabelbaum kann umgebaut werden.

Mit der Codierung, das ist nicht so dramatisch. Das STG läuft auch mit EML Codierung mit einem nicht EML Motor. Das STG merkt das selber, das der EML Teil fehlt.
Ich kann Dir auch ein 179 Eprom brennen mit der richtigen Codierung. Dann kannst Du dein STG weiterverwenden.

Die 179er Motronic sollte auch ohne Programmierung ganz normal funktionierten.
Das EML ist ein Zusatzstg, das die Daten von dem Gaspedalpoti umsetzt und damit die Elek. DK steuert.
Auf die Motronic nimmt das EML-Stg nur Einfluss, wenn Fehlermeldungen vorliegen.

Ende!


Na das klingt doch super
minichamps-sg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Muss MKII auf DVBT umgebaut werden ? aerep BMW 7er, Modell E38 4 06.02.2009 08:33
Inspektionsplan! Was muss gemacht werden? AR25 BMW 7er, Modell E32 3 22.01.2008 18:38
Motorraum: hydrostössel muss erneurt werden??????? MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 10 11.08.2004 10:47
735i auf 740i Umrüsten ! was muß geändert werden ? Horsti BMW 7er, Modell E32 9 10.09.2003 19:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group