


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.05.2007, 22:18
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort:
Fahrzeug: Zur Zeit ohne 7er
|
Wer kennt sich mit der Elektrik/Mechanik des Bordmonitors aus??
Hallo Forum,
ich bin immer noch auf der Suche nach der Lösung meines Problems mit dem Bordmonitor. Dieser öffnet und schließt sporadisch ohne Grund auch während der Fahrt mehrmals hintereinander. Wer kann mir sagen wie das Öffnen bzw. Schwenken des Bordmonitors (16:9) funktionert?
Wenn man die Taste drückt wird dann einfach nur der Motor z.B. über die Elektronik (Transistor/Relais) angesteuert oder wird eine Sequenz auf den
I-Bus übermittelt und weiter verarbeitet?
Ist jemandem bekannt ob es Probleme mit den Microtastern des Bordmonitors gibt? Tastenprellen, dadurch mehrere Impulse hintereinander?
Oder gibt es bekannte Probleme mit der Spannungsversorgung z.B. durch zu niedrige Spannung oder durch Spannungsschwankungen ausgelöst Fehlimpulse?
Über Vorschläge und Ideen würde ich mich freuen. Es macht auf Dauer keinen Spaß wenn beim Blick auf den Navi-Bildschirm dieser plötzlich waagrecht steht und kaum noch ablesbar ist.
Gruß
Peter
|
|
|
30.05.2007, 07:24
|
#2
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Hallo Peter,
Habe ja auch von einem mir unerklärlichen Problem ( Phänomen der Navi-CD ) berichtet,was sich dann geklärt hat nachdem ich mal ein Reset durchgeführt hatte.
Wie du schon selbst schreibst,könnte es daran liegen dass du event. mal Spannungsprobleme hattest, denn dann kann es schon vorkommen dass die Elektronik ein bisserl verückt spielt.Probiers mal mit einem Reset,schadet tuts ja nicht,oder auch mal Spannung resp. Ladung der Batterie schecken.
MfG
Jean-Marie
|
|
|
30.05.2007, 07:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Also eines kann ich dazu noch Beitragen. Das ganze hat mit dem BUS nichts zu tun. Als ich meinen Monitor hier liegen hatte, reichte die Betriebsspannug (ohne BUS) aus um den Knopf zum Öffnen oder Schließen drücken zu können.
Evtl. ist Dein Schalter da wirklich nicht 100% in Ordnung - wenn auch nicht ganz nachvollziehbar, da die eigentlich einen guten Eindruck hinterlassen.
Gruß
Frank
|
|
|
05.06.2007, 20:58
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort:
Fahrzeug: Zur Zeit ohne 7er
|
Hallo Jean-Marie, hallo Frank,
danke für eure Antworten. Ich hatte ein größeres Problem mit meinem Notebook deshalb melde ich mich erst jetzt.
Ich habe am letzten Wochenende mal verschiedenes getestet. Spannung gemessen auch während der Fahrt. Batterie abgeklemmt, Reset durchgeführt. aber leider ohne Erfolg! Der Monitor öffnet und schließt sich ca.5-6 mal hintereinender mit ca.5 Sekunden langen Pausen, dann funktioniert er wieder.
Am kommenden Wochenende versuche ich den Monitor auszubauen. Vielleicht ist ja im ausgebauten Zustand was zu erkennen.
Ich werde mal im Forum schauen wie man das Teil raus bekommt. Wenn sich was ergibt werde ich dies melden.
Gruß Peter
|
|
|
05.06.2007, 21:43
|
#5
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Hallo Peter,
Muss leider auch meinerseits wieder negatives melden,denn nach meinem Reset hats ja ne Weile funktioniert,um dann am Wochenende total abzustürzen.Dann nach Ausschalten und wieder Starten des Motors war wieder alles beim alten,aber auch wiederum für kurze Zeit.
Bin auch jetzt total ratlos,habe aber am Freitag Termin beim Freundlichen die das Problem schon kennen und vielleicht bis dahin schon etwas mehr wissen.
Gruss
Jean-Marie
|
|
|
19.06.2009, 19:52
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Duisburg
Fahrzeug: 740iL 4.4l
|
Wärmefehler?
Hi,
ich habe diese Problem auch, allerdings glaube ich zu wissen warum.
Zuerst hat sich das Gerät nur von selber göffnet und geschlossen, als mein Heizungsventil defekt war. Das ganze Armaturenbrett war brüllend heiß und erst recht der BM hinter dem Panel.
Nachdem das Heizungsventil repariert war, war wieder alles in Ordnung.
Nachdem ich neulich den BM geöffnet hatte und ein klappern in der Mechanik beseitigt habe, hat der Fehler wieder angefangen. Da in der Zeit die Außentemp sehr stark geschwankt ist, kann ich mit Sicherheit sagen, dass es ein thermisches Problem zu sein schein. Je wärmer es war, desto spinnerter der Bordmonitor.
Jetzt habe ich das Ding gerade ausgebaut und schau mal, ob ich einen Thermo-Schalter finde. Wenn nicht, ziehe ich vielleicht einfach den Strom vom Motor ab. Wer brauch schon ein Kassettenlaufwerk. Hoffe nur, dass der BM dann trotzdem ohne Fehlfunktionen läuft.
Gruß,
Mario
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|