


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.05.2009, 20:15
|
#3
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Hallo!
Also "26 Multiplicative mixture adaption part load, bank 1 control limit reached" könnte auf Falschluft hindeuten, prüf das mal mit Bremsenreiniger.
Lambdas muss man nicht paarweise tauschen, aber ich tausche sie nur paarweise. Wenn eine am Ende ist, will ich mich nicht mehr auf die andere verlassen, die wird dann i.d.R. dem Ende auch recht nahe sein.
Sonden altern auch und werden träge, eine neue ist also immer besser als eine alte.
|
|
|
28.05.2009, 20:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Zitat:
Zwischenzeitlich habe ich mir ein verlässlicheres zusätzliches Auto gekauft, denn man weiss ja nie - wann mein 7er BMW mit rund 170 TKM sich wieder neue Fehler einfallen lässt. Im August bekommmt er neu HU und AU und einen Tritt dazu und geht ab in die Automobilbörse oder ebay.
|
Na dann warste ja nicht lange angemeldet,für mich ist es immer eine Herausforderung den Sachen auf den Grund zu gehen,da man dann später weis
was man hat. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|