


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.05.2009, 00:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
|
neuling braucht hilfe
ich besitze seit kurzem einen 7er und habe nun vorerst zwei problemchen.
problem nummer 1:
verbrauch...
ich fahre bei einer drehzahl von knapp über 1000 u/min.
wenn ich wirklich nur leicht gas gebe geht die nadel des momentanverbrauch sofort bis zum anschlag. es ist also kaum möglich mit einem verbrauch von unter 16-18L (laut BC) zu fahren. ich fahr zwar in der stadt, aber kein stop and go. meiner meinung nach könnte die automatik schon viel eher hochschalten.
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das auto bei einer drehzahl von 2000 u/min pro minute ganze 20L benzin durchjagt.
(ich hatte die batterie mal längere zeit abgekelemmt)
ich muss dazu sagen, dass ich, als ich den wagen geholt habe, auf der autobahn bei 10,5L auf 100km gefahren bin.
problem nummer 2:
ich habe mir die sternspeiche 95 gekauft und nun bereitet die eintragung probleme.
auf den vorderrädern sind folgende reifen montiert: 245/45 R19 98Y
jetzt meint der prüfer, dass ich reifen mit einer traglast von 100 benötige, da in der zulassung bei den rädern folgende rad-reifen-kombination eingeschrieben ist: 235/60 R16 100W.
bei meinen sternspeiche 95 sind hinten 101W reifen drauf und vorne die besagten 98Y.
das doofe ist nur, dass auch winterräder eingetragen sind welche auch eine traglast von 98 haben.
jetzt verstehe ich nicht, warum er sich weigert diese reifenkombination einzutragen.
wenn ich das mal durchrechne passt es auch ohne probleme mit einer 98er traglast.
also bei 100 dürfen es 800kg pro rad sein.
bei 98 sind es 750kg.
die zul. achslast vom auto beträgt vorne 1145kg
das macht dann pro rad eine last von rund 573kg.
wo liegt da das problem?
auserdem habe ich nach reifen für vorne in den benötigten dimensionen geschaut und nur welche mit 98er traglast gefunden bzw. welche mit einer traglast von 102 oder 105.
schonmal besten dank im voraus!
mfg
patrick
Geändert von santa cruz (21.05.2009 um 00:53 Uhr).
|
|
|
21.05.2009, 06:39
|
#2
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Zu Nummer 1 kann ich Dir jetzt nicht helfen....
Zu Nummer 2 - mehr als 100 wäre nicht schlimm... aber ich würd es einfach wo anders Probieren, das eintragen zulassen... das müßte wirklich auch mit 98 gehen...
|
|
|
21.05.2009, 07:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Allgemein: Bitte versuche doch, eine korrekte Groß-/Kleinschrift zu nutzen. Das macht das Lesen viel einfacher.
zu 1:
Du hast einen V8 mit viel Hubraum, der im Stand und bei niedrigen Drehzahlen irre unrentabel läuft. Und wenn dann noch eine Automatik dazu kommt, die erst bei ca. 1500 U/Min richtig "greift" bedeutet das, dass Du nur selten mit weniger als 1500 U/Min fahren kannst.
Richtig "effektiv" wird Dein Motor aber erst am ca. 3000 U/Min. Ab dann liefert der Motor sehr viel Leistung im Verhältnis zum Verbrauch.
Folge (etwas übertrieben) : Bei 175km/h bist Du spritsparender unterwegs als bei 90km/h.
Deine Messung über die Verbrauchsanzeige ist nichts aussagend.
In der Stadt bist Du mit Deinem 2-Tonnen-Wagen steht ungünstig unterwegs. .. Fahre 50km/h, mach den Tempomat rein und beobachte dann den Spritverbrauch. .. das ist etwas aussagekräftiger.
Eine korrektere Aussage erhälst Du durch den Bordcomputer.
Die korrekteste Aussage bekommst Du an der Tankstelle durch berechnen des Durchschnittsverbrauch.
zu Nr.2:
Das sollte funktionieren, wenn Du an einen Sachverständigen ran gehst und nicht an einen Prüfer. Der Sachverständige rechnet aus (ggf. überschlagsmäßig im Kopf), dass Deine Reifen mit "98" durch Sturz-Abzüge und durch die erreichbaren Geschwindigkeiten, Spurveränderungen bei den Felgen, etc. "funktionieren" und trägt es Dir ein.
Ein "Prüfer" leist ab: Wert 98, muss aber laut Papiere Wert 100 sein, also falsch.
Ob jemand beim TÜV/Dekra ein Prüfer oder ein Sachverständige ist erkennst Du nicht. ... Musst Du fragen.
|
|
|
21.05.2009, 07:30
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Verbrauch
Die Verbrauchanzeige ist doch nur ein Indikator. Vereinfacht ausgedrückt liegt der Verbrauch zwischen unendlich bei LL im Stand und unendlich bei theoretisch unendlicher Gewindigkeit. Dazwischen liegt die Wahrheit, auch noch abhängig vom verwendeten Gang, auf den man bei der Automatik ja wenig Einfluss hat. Mein E65 läuft bei 50km/h vermutlich im 4. Gang und braucht logischerweise damit mehr Kraftstoff als bei 90km/h im 6.
Volltanken, Fahren, Volltanken--> Rechnen. Sollte man auf eine Stelle hinter dem Komma auch im Kopf während der Fahrt können. Dann kann man ja mal den BC überprüfen, wie geschönt die Anzeige ist.
Zu den Reifen und Felgen sage ich lieber nichts. In meinen Unterlagen steht keine Freigabe.
|
|
|
21.05.2009, 07:53
|
#5
|
† 2017
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-740i LPG (1/2000)
|
Also diese Anzeige da unten die nenne ich immer nur Gaspedalstellungsanzeige!

Wirklich aussagekräftig ist nur die Anzeige des Bordcomputers.
Unter Spritverbrauch berechnen und Autokosten verwalten kannst du deine Tank und Kilometer werte schön übersichtlich eintragen.
Dann hast du immer den genauen Überblick über deine Verbräuche.
Zu den Reifen sag ich jetzt mal nix. Ich fahre 100W.
__________________
Ein guter Autofahrer läuft nicht weiter, als sein Auto lang ist.
|
|
|
22.05.2009, 17:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
|
hallo,
vielen dank für eure antworten.
ich war heute nochmal bei der DEKRA und die hätten das mit der 98er traglast akzeptiert, wollten aber, dass ich eine tachoangleichung machen lasse und ein gutachten von bmw vorlege (mit den daten zu den felgen).
zuvor war ich beim TÜV, welche mich dann aber zur DEKRA geschickt haben, da ich keine ABE habe.
ist es denn wirklich so schwierig die räder auf dem E38 zu fahren?
immerhin sieht man so viele mit den felgen.
|
|
|
22.05.2009, 18:10
|
#7
|
7er Fan ohne Ende
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
|
Mahlzeit Namensvetter,
soviel Schwachsinn von einem Prüfer hab ich auch noch nicht gehört...du brauchst keinen Tachoangleich, lass uns morgen mal darüber reden wir sehen uns ja morgen, dass bekommen wir schon hin mit der Rad Reifen Kombination...
LG
Patrick
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|