


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.05.2009, 21:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Benzinpumpe
Hallo Leute,
ich hab heute die Benzinpumpe getauscht da die seit längerem laut war und schlimmer geworden ist.
Wo ich die alte raus hatte waren im Tank wo die Pumpe sitzt so ganz kleine,
Späne.
Jetzt meine Frage, bekomme ich diese mit einen Magneten ohne das ich in die Luft fliege raus?
Grüße,
Tony
|
|
|
14.05.2009, 23:15
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wieso solltest Du in die Luft fliegen? Magnet rein und fischen...allerdings wäre die Frage:; Was für Späne? Rote? Dann rostet Dein Tank und Du solltest schnell einen neuen besorgen...sonst ist die neue Pumpoe bald auch hin.
Und Deine Einspritzdüsen ebenso...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
14.05.2009, 23:27
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Du solltest versuchen so viel wie möglich dieser Späne raus zu bekommen. Denn deine Pumpe wird versuchen diese anzusaugen und sich damit verschlucken.
Dann empfehle ich dir noch den Tausch deines Benzinfilters (30€ Materialkosten). Dieser sitzt unter einem Blech unterm Beifahrersitz. Vielleicht noch mal mit der neuen Pumpe die Leitung dahin in einen Eimer "spülen" lassen, daß auch wirklich alles draussen ist. Nach dem Spülen bitte diese 2-3 Liter Sprit nicht in den Tank zurück kippen 
|
|
|
15.05.2009, 00:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo,
erst mal Danke euch für die Antworten.
Nein es sind keine Roten späne, der Tank schaut wie neu aus und habe auch keine verrostungen oder ähnlches gesehen.
Diese Späne sind nur dort wor die Pumpe sitzt. Es sind auch nicht so viele.
Ich vermute das sich bei der alten Pumpe etwas gefressen hat.
Wollte die gleich raus machen war mir aber net sicher und hab dann mit der Hand etwas rausgholt.
Dann werde ich morgen den wieder öffnen und mit einem Magneten alles raus holen.
Tony
|
|
|
15.05.2009, 00:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Zitat von rubin
Du solltest versuchen so viel wie möglich dieser Späne raus zu bekommen. Denn deine Pumpe wird versuchen diese anzusaugen und sich damit verschlucken.
Dann empfehle ich dir noch den Tausch deines Benzinfilters (30€ Materialkosten). Dieser sitzt unter einem Blech unterm Beifahrersitz. Vielleicht noch mal mit der neuen Pumpe die Leitung dahin in einen Eimer "spülen" lassen, daß auch wirklich alles draussen ist. Nach dem Spülen bitte diese 2-3 Liter Sprit nicht in den Tank zurück kippen 
|
rubin,
und wie oft soll ich das mit dem "wieder zurück in den Tank kippen" machen?
Ich meine fals doch noch was raus kommt. 
Bis ich alt und grau werde??   
|
|
|
15.05.2009, 08:44
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Tony
...und wie oft soll ich das mit dem "wieder zurück in den Tank kippen" machen?
|
hä
Zitat:
Zitat von rubin
... Nach dem Spülen bitte diese 2-3 Liter Sprit nicht in den Tank zurück kippen 
|
|
|
|
15.05.2009, 08:51
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du musst da nix spülen - einfach Späne raus, neue Pumpe und Filter rein -> Ende!
Gut, mit der alten Pumpe könntest spülen, aber dann ist die Gefahjr der Neubildung der Späne auch groß.
|
|
|
15.05.2009, 15:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo,
@rubin
Ok. Hab was übersehen.Hat sich erledigt. War sowie so als Spaß gemeint.
Den Filter hab ich vor ca. 1 Monat gewechselt soll ich den noch mal erneuern?
Wenn ja dann wird der noch mal erneuert.
Auf jeden Fall danke ich Euch für die Hilfe.
Ich mach die Späne mit dem Magneten raus, und darf weiterhin jede Fahrt mit mein 7èr, genießen.   
Tony
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Benzinpumpe
|
Timo S. |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
01.01.2009 20:55 |
E38-Teile: Benzinpumpe!
|
WilsonWilson |
Suche... |
2 |
06.02.2008 12:21 |
Benzinpumpe
|
gokisohn |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
19.07.2007 20:08 |
E38-Teile: Benzinpumpe
|
FM111 |
Suche... |
1 |
09.07.2007 07:54 |
Elektrik: Benzinpumpe ...
|
Falki |
BMW 7er, Modell E32 |
19 |
18.12.2006 21:53 |
|