


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.04.2009, 14:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Endlich keine Flattern mehr!!
Hallo zusammen,
ich war heute bei einer Werkstatt (ein Bekannte) um das Flattern abzuchecken lassen. Man konnte sehen, wie das Druckstrebe locker gewackelt hat. Er hat nur die Gummilager gewechselt ( nicht das komplette Druckstrebe), und das flattern ist jetzt endlich weg   .
Gruß Murat
|
|
|
04.04.2009, 15:09
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Das wollte mein Schrauber damals nicht machen. Die Öse am anderen Ende Verschleißt auch.
|
|
|
04.04.2009, 15:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Genau das war...
auch meine Sorge. deshalb das Angebot von Cuntz wahrgenommen, Koppelstangen, Spurstangen (3x) und Druckstreben getauscht und ruhe ist.
Gruß, Darkblue66
|
|
|
04.04.2009, 15:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
|
|
|
04.04.2009, 18:53
|
#5
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
Zitat:
Zitat von Darkblue66
auch meine Sorge. deshalb das Angebot von Cuntz wahrgenommen, Koppelstangen, Spurstangen (3x) und Druckstreben getauscht und ruhe ist.
Gruß, Darkblue66
|
hat insgesammt wieviel gekostet?
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|