Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2009, 22:47   #1
fritzax
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von fritzax
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
Standard E38 automatik Richtig Parken abstellen?

Hallo, das klingt jetzt vielleicht blöd aber ich muss jetzt mal fragen wie man ein Auto in den Fall e38 mit Automatik richtig abstellt!

Ich habe ja bisher nur den Ganghebel auf P gestellt und bin gegangen nun fing mein Kollege an das das nicht gut für das Getriebe wäre und das ich vorher erst die Feststellbremse nehmen soll und dann in P ab parken damit der wagen nicht so gegen das Getriebe rollt und drückt!

Stimmt das, mache ich so mein Wagen kaputt? Ich bin etwas Handbremsen faul und vergesse die immer zu betätigen und wenn ich doch mal dran gedacht habe dann vergesse ich sie beim losfahren zu lösen .

Ps. obwohl ich mir nicht vorstellen kann das das Auto so kaputt geht nenn normalen schlatwagen kann man doch auch so abstellen!
__________________
fritzax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 23:02   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Am Berg zuerst die Feststellbremse, dann "P".

Auf einem relativ ebenen Parkplatz reicht "P" vollkommen.

Wer weder "P" noch die Feststellbremse benutzt geht sein Auto irgendwann suchen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 00:27   #3
mmb2111
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mmb2111
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
Standard

kaputt machen ist relativ - die Parkbremse muss das abkönnen, grad wenn man auch auf Duplexbühnen parken muss - was die Handbremse nicht mehr abfängt, geht immer in die Parksperre - von daher: gelassen bleiben...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Der BMW-Treff
mmb2111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 01:22   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

In den kalten Tagen nutze ich die Feststellbremse nie. Wobei ich immer darauf achte, daß der Dicke im waagrechten steht. Stelle ich ihn am Hang ab (nur im Sommer), dann mit der Front nach unten. Denn das Öl sollte schon in der Nähe des Motors bleiben.
Habe die Erfahrung gemacht, daß es der Dicke nicht mag, mit dem Ar§$% ab 10% Steigung nach unten zu stehen. Selbst der Oktavia macht bei solchen Parkungen Zicken und musste in der Ebene erneut angelassen werden, damit der Christbaum im Kombi erlischt.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 01:26   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

der zapfen, der im e38-getriebe das auto in stellung "p" hält ist so massiv, da kann man nicht viel kaputt machen .
ergo: ausser bei EXTREMEN steigungen reicht stellung "p" beim getriebe völiig aus.

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 01:55   #6
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Am Berg zuerst die Feststellbremse, dann "P".

Auf einem relativ ebenen Parkplatz reicht "P" vollkommen.

Wer weder "P" noch die Feststellbremse benutzt geht sein Auto irgendwann suchen.
Würd' sagen, so is die Sache trefflich beschrieben
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 08:27   #7
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Ich nutze die Feststellbremse genau alle zwei Jahre, nämlich vorm TÜV zum testen.
Bei einem steilen Berg würde ich auch deine Variante anwenden.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 08:41   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

der zapfen hält das locker, aber mit tat es auch immer weh am ganghebel zu "reissen" wenn das ganze gewicht des wagens drauf liegt. hab also an steigungen auch immer die handbremse benutzt und die auch so "getreten" das sie den wagen hält

hab die übrigens auch ab und zu leicht beim ausrollen gedrückt damits bei TÜV keine überraschungen gibt wenn das ding zwei jahre nicht benutzt wurde. das macht der E65 übrigens automatisch während der fahrt. kann also nicht schaden


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 08:45   #9
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Ich machs immer 101%

Wenn ich stehen bleibe(Bremse getreten)schalte ich auf N dabei trete ich die Fußbremse,dann lasse ich den Wagen in die Fußbremse laufen und dann trete ich wieder die Bremse und schalte auf P.Habe damit weder den Knall wenn ich das Auto aus den P-Bolzen laufen lasse noch Probleme mit der Fußbremse.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 08:54   #10
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ja, so hab ichs auch gemacht. so das der wagen OHNE spannungen steht
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: seilzug richtig einstellen AUTOMATIK Denis85 BMW 7er, Modell E32 7 02.01.2009 08:29
Automatik schaltet nicht mehr richtig Dela BMW 7er, Modell E32 10 04.07.2007 14:16
Wie Fahre ich mit Automatik richtig ? E32Neuling BMW 7er, Modell E32 53 11.03.2007 22:05
E38 750iL in richtig voll MatthiasHSK eBay, mobile und Co 6 06.03.2007 14:51
Am Berg parken, zusätzlich die Handbremse ziehen bei Automatik? Marek75 BMW 7er, Modell E32 5 23.12.2004 17:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group