Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2009, 06:02   #1
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard E38: Schaltplan Wischersteuerung ???

Moin an die E38 Spezialisten,

ich habe gerade den E38 eines Forum-Mitglieds in der Mache:

E38, 750i, Erstzul. 02/95, Linkslenker, M73, ohne Regensensor

Der Wagen hat einen Schaden in der Elektrobox unter der Haube. Es lief Wasser rein, stand eine Weile drin und hat Kabel und teils Relaiskontakte zerstört.

Jetzt wollte ich dem Forum-Mitglied den Schaden richten, habe Schaltpläne für das spezifizierte Fahrzeug genommen und gestern die Verkabelung der Relais vorgenommen.

Fazit: Schaltpläne falsch!!!

Zum eine stimmen die Adernfarben nicht und zum andern sind die Pläne so falsch, dass nach der Installation erstmal die Sicherung fliegt. Ausmessen der Relais und Vergleich mit den Plänen ergibt den logischen Kurzschluß über K36. Eine Änderung der Relaisbelegung beseitigt das Problem.

Hat jemand von Euch einen anderen Schaltplan als den vom W.D.S.???

Nochmal: es geht um die Wischersteuerung über K36 und K37.

Hat jemand Erfahrung mit den E38 750i aus 02/1995 bzw. Kenntnis davon, dass damals möglicherweise Kabelbäume aus Vorserien verbaut wurden und Schaltpläne davon???

Ich bitte um qualifizierte Antworten und kein "ich-bedaure-dich-geheule", das kann ich und vor allem der FZ-Besitzer am besten. Danke!

Weitere Frage: wozu dient dem E38 die "Sekundärpumpe". Auch dieses Relais befindet sich in der E-Box unter der Haube und ist, wegen räumlicher Nähe zu den Wischer-Relais, ebenfalls zerstört bzw. die Kabel abgefault.

Auch dafür benötige ich den "passenden" Schaltplan...???...

Erstmal Dank den qualifizierten Hilfen!

Gruß Thomas
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 06:21   #2
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Servus Thomas,

ich hänge Dir mal ein *pdf hier dran, denn das die W*D*S Pläne ned stimmen musste auch ich schon festellen .


Zitat:
Sekundärluftsystem




Zur Abgasnachbehandlung in der Startphase wird eine elektrische Sekundärluftpumpe verwendet, die für eine schnellere Aufheizung des Katalysator sorgt. Die Sekundärluftpumpe bläst in der Startphase über je eine Absperrventil in die Krümmer der beiden Zylinderbänke Luft ein. Die beiden Absperrventile werden über ein pneumatisch betätigtes Elektroumschaltventil betätigt. Die Betätigung erfolt je nach Motortemperatur für eine Dauer von ca. 20 Sekunden (Warmstart) bis ca. 100 Sekunden (Kaltstart). Die Sekundärluftpumpe wird auch abgeschaltet, sobald eine Drehzahl größer 3000 U/min oder Vollast anliegt.

Gruss Straubinger


PS: Hab ich hier mal im Forum gefunden.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf E38 Schaltpläne.pdf (1,41 MB, 412x aufgerufen)
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€

Geändert von Straubinger (21.03.2009 um 06:32 Uhr).
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 07:01   #3
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

@Micha
Moin moin, auch so früh auf den Beinen. Danke für die Infos, jetzt werde ich ja auch mal E38 schlauer. Das hat man(n) dann wenn man sein GT1 anbietet

Hast Du Erfahrung mit den Papierplänen vom Freundlichen oder sind die auch falsch?

Grüßle Thomas
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Schaltplan für elektr.Heckrollo E38 sevenfourty BMW 7er, Modell E38 10 02.02.2008 13:10
Elektrik: Schaltplan Morpheus 735i BMW 7er, Modell E32 5 29.11.2006 21:13
Elektrik: Wer hat mir einen kompletten Schaltplan für meinen E38? BMW EnginePower BMW 7er, Modell E38 9 26.07.2006 07:37
Schaltplan M6 shirkadath Autos allgemein 0 30.06.2003 07:35
Wer hat Schaltplan fuer Funkfernbed. Schluessel E38? R1200rs BMW 7er, Modell E38 0 08.01.2003 09:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group