Getriebe mag keine Linkskurven...
Hallo zusammen,
nun noch mein derzeit letztes Problem mit dem E38.
Das Automatikgetriebe meines 740i Bj. 1999 schaltet in der Regel einwandfrei. Mit 115.000 km Laufleistung ist vermutlich noch kein Getriebeölwechsel vorgenommen worden, aber das Schaltverhalten ist eigentlich sauber und daher würde ich normalerweise derzeit noch nichts unternehmen.
Eigentlich.
Ich habe es in den letzten 3.000 km etwa drei Mal erlebt, dass ich nach dem Links-Abbiegen in eine Seitenstraße (gewöhnlich bremst man, biegt ab und gibt dann wieder Gas) genau im Moment des Gasgebens einen ruckartigen Kraftschluss hatte.
Ich möchte ungern mit einem nicht so leicht reproduzierbaren Problem in eine Werkstatt - lieber hätte ich erst einmal selbst ein Gefühl dafür, wo der Hase im Pfeffer liegen könnte.
Ruckartiger Kraftschluss erinnert mich immer an Getriebeölstände - wie kann man den Getriebeölstand beim 740i messen?
Welche Erklärungen können sonst zum Tragen können (Fehlsteuerung durch Sensorenprobleme, etc.)?
Vielen Dank vorab für Eure Hinweise!
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|