


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.02.2009, 15:10
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34 520
|
E38 ja oder nein?
Hallo,
bin neu in dem forum und habe gleich mal eine frage!
Möchte mir bald einen neuen bmw kaufen! Die frage ist im moment noch ob es ein 5er (e39) oder halt ein 7er (e38) werden soll!
Im moment habe ich halt noch die denke das der 7 er ne nummer zu gross wäre! Allerdings glaube ich das man bald nicht mehr auto fürs geld bekommt,oder?
Mein budget liegt bei 4000€,ich weiß das natürlich jetzt einige kommen mit: dafür bekommste nix vernünftige ,aber ich suche halt
Was für eine motorisierung wäre denn zu empfehlen? Und mit was muss ich denn unterhaltskosten technisch rechnen? Und wie sieht es mit dem verbrauch aus?
Gibt es irgendwelche fallen auf die ich beim kauf achten muss?
Vielen dank für eure hilfe!
|
|
|
11.02.2009, 15:17
|
#2
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Sonst versuch ich ja immer zu helfen und den allgemeinen trara herunterzubeten, aber bitte benutze die Suchfunktion. Tausend Themen, in denen deine Fragen hinreichend erschöpft wurden.
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
11.02.2009, 15:17
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Mit den Anschaffungskosten ist es bei weitem nicht getan, schon gar nicht mit 4000€. Da wirst du direkt noch mal 2500€ für den Reparaturstau ausgeben dürfen.
Also Motor entweder den 740i oder 750i, alles andere ist recht langsam und die Diesel lohnen sich nicht wirklich.
|
|
|
11.02.2009, 15:24
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34 520
|
hm hatte mit genau den beidne antowrten gerechent! 
|
|
|
11.02.2009, 15:28
|
#5
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von sexus
Also Motor entweder den 740i oder 750i, alles andere ist recht langsam und die Diesel lohnen sich nicht wirklich.
|
Dem würde ich so nicht beipflichten, da nicht jeder über 200 Pferdchen unter der Haube braucht. Nur vom 725tds ( nichts für ungut Jungs ) würde ich aufgrund der Umweltzonen abraten.
Liebe Grüße
Christian
|
|
|
11.02.2009, 15:36
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34 520
|
hatte auch an einen 728i gedacht!
habe aber auch einen bmw-schrauber an der hand!
|
|
|
11.02.2009, 15:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
mit der antwort muss hier immer gerechnet werden. unter dem 740i geht nix und am besten gleich den 750i weil man den berg nicht mehr hoch kommt. ne ich hatte selbst den 735iA und der war eigentlich ok. und ich war vorher andere autos gewohnt 540iA, 130i und 335i im e90.
|
|
|
11.02.2009, 15:45
|
#8
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
jeder 7er fährt vorwärts, und das auch flott genug. ich selber hab einen 735er und mir reicht der völlig. Wollte zuerst einen 740er oder 750er haben. Aber dann mal probe gefahren, und im Alltag spürst nicht wirklich einen unterschied.
Mit 4k€ und nichts in der Hinterhand wirst nicht glücklich werden. Ich selbst halte die 2000€ vom vorredner bischen wenig. Wenn du neue reifen brauchst, bist mit gut 300-500€ dabei, die erst inspektion nach dem kauf kommt auch sowas in dem dreh, und dann noch ersatzteile... wenn das geld bei dir knapp ist, würde ich mich eher nach einem anderen wagen umschauen. Da ist es egal ob 728 oder 750 billig sind beide nicht, der 750 ist halt noch teuerer, da bei dem viele sachen doppelt ausgelegt sind.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
11.02.2009, 15:54
|
#9
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
ich kann dir hier nur einen rat geben:
wenn du irgendwie die möglichkeit hast, fahre mit einem 7er, fahre mit einem 5er und du wirst sehen, wo du zuhause bist.
fahre mal den 728 und du wirst sehen, dass dieses auto beileibe keine lahme gurke ist, als die er oft abgetan wird.
was den preis angeht, ist sowohl beim e39 als auch beim e38 4000,00 € ein wenig knapp angesetzt, allerdings mit etwas suchen auch nicht unmöglich, wenn du dir im klaren bist, dass der unterhalt beider autos berücksichtigt werden muss.
|
|
|
11.02.2009, 16:01
|
#10
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Für 4000 bekommst du nie ein vernünftiges Auto,eher eine verbastelte , alte Möhre mit reichlich Reperaturstau!
Wenn du über nen Gullideckel fährst und es dir das Lenkrad aus der Hand reißt , weißt du wovon ich rede!
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|