Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2003, 21:00   #1
lap17
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lap17
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
Standard Zahnriemen V8

Hat der 3.0 Liter V8 (730i) einen Zahnriemen? Und wenn, wie oft muss der getauscht werden? Habe 160tkm am Tacho.
lap17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 21:02   #2
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Zahnriemen

hat er gottseidank nicht.
hat ne doppelkette.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 21:19   #3
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Ja, leider ist's kein Ferrari...

Grüße
Constantin :cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 22:11   #4
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zahnriehmen gibts glaube ich seit dem E30 und einigen ersten E36 nicht mehr bei BMW. Sonst nur Steuerketten

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 07:11   #5
quietschente
Unzertrennlich
 
Benutzerbild von quietschente
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730i V8 BJ95
Standard

Hatte früher einen 316i touring E30 noch mit Zahnriemen und alle 40000 km die Frage tauschen oder nicht. War auch ziemlich teuer, deshalb habe ich den alle 60000 erst gewechselt und hatte trotzdem keinen Motorschaden.

Der E38 hat glücklicherweise keinen Zahnriemen mehr, aber noch einige andere Keilriemen die auch als Einnahmequelle für BMW dienen (Schauen Sie mal hier, den müssen Sie unbedingt wechseln lassen, sonst ...)
quietschente ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 10:12   #6
Z3Mfahrer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: 77749 Hohberg
Fahrzeug: BMW750i,BMWZ3M
Standard

Zitat:
Original geschrieben von OnlyTheFinest
Ja, leider ist's kein Ferrari...

Grüße
Constantin :cool:
Hallo

Haste recht!! Ich hatte beim 355er einen Intervall von 40000KM und beim 512 TR nur 30000KM
bis zum nächsten wechsel! Kette ist der große Vorteil bei BMW!

Gruß
Z3Mfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 10:28   #7
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard Grosse Vorsicht...........

grade beim 730 V8 sind Steuerkettenrisse ab 200.000 km relativ häufig (Ne, Erftprince :( ) regelmässig auf Geräusche vom Spanner prüfen und ggf. mal in der Werkstatt testen lassen. Die Spanner und Schienen, sowie die Kette zu tauschen ist allerdings übel teuer. Beim freundlichen so um die 2000,- Teuros .
Ein AT Motor ist allerdings noch teurer.
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 12:33   #8
ferri
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Z3Mfahrer

Da hast Du recht, beim BMW muss man keinen Zahnriemen wechseln, aber beim 355 F1 Berlinetta (1999) steht der Wechsel doch alle 60'000km an (bei Schäden unter 60'000km Garantiehaftung von Ferrari-Werkstatt).
Da es mich nicht reut und ich mein Schätzchen liebe, wechsle ich ihn alle 50'000km denn ein Motorschaden wäre wie ein Messerstich ins Herz!! :( :(

@All

Muss man bei allen Beemwes die Steuerkette alle 200'000km wechseln?

greetz

[Bearbeitet am 26.8.2003 um 13:35 von ferri]
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 12:36   #9
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ferri.

Muss man bei allen Beemwes die Steuerkette alle 200'000km wechseln?
Habe ich bis jetzt noch nicht gehört... - Na ja, habe ja noch knapp 2000km Zeit

@ferri : Schickes Avatar!

Muss ich ja auch gleich wieder wechseln...

Grüße
Constantin :cool:
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 18:56   #10
erftprince
Am Ende der Skala
 
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
Standard @Claus1

Musst du mich daran erinnern
Ich hoffe, dein Urlaub war wenigstens schön, fahr doch einfach wieder.

Ansonsten: € 2000,-- beim freundlichen ist schon richtig.
Herbie01 hat glaub ich nach dem Kettenriss so ca. € 3500,-- für die Komplettüberholung seines Motors bezahlt.

Frank
erftprince ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group