Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2005, 13:36   #1
anthauri
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730 / E38
Standard Anschluß externe Klangquelle als "CD"

Hallo zusammen,

ich möchte eine Externe Line-Audioquelle an das Radio (Bussi-ness RDS - kein DSP) anschließen ohne Adaptercassette.

Nach einigem Suchen fand ich einige Beiträge in denen die externe Quelle als "pseudo CD" angeschlossen wurde. Teilweise wurde auch auf die Pinbelegung verweisen.

Jetzt die Fragen bevor ich das Radio ausbaue...

-hat auch das "alte" Business RDS im E38 einen CD Anschluß vorgesehen ?
-gibt es auch ohne vorhandenen CD Wechsler die Anschlüsse ggf. bereits im Kofferraum?
-welche der Pins müssen wie angeschlossen werden damit das Radio glaubt es wäre ein CD Wechsler vorhanden (ich würde gerne die externe Quelle am Radio auch an- abschalten können (wie den Wechsler halt) oder reicht das Signal über die Eingangspins aus damit auf "CD" umgeschaltet wird. In der Pinbelegung gibt es Pins für "Enable" und Data etc.

vielleicht kann ja jemand helfen...
anthauri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 08:55   #2
BMWE38Montana
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von BMWE38Montana
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 730 (E38),850i (E31),320 (E36)
Standard

Hallo,
Ich schätze mal das man das Audiosignal bestimmt irgendwie im Radio einspeisen kann.

Aber da es wohl keiner weiss, könntest du auch ein FM transmitter benutzen.
Ich hab bei mir eine externe mp3 Festplatte verbaut und benutzt auch ein.

Ich hab mal ein Beispiel bei ebay rausgesucht.

BMWE38Montana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 09:14   #3
MartyMar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: Bischweier
Fahrzeug: 730iA
Standard Habe das selbe Problem

Hallo,

ich habe das selbe Problem und will auch einen MP3-Player an das RDS-Business Radio (Kasssette) anschließen. Ich habe keine Beschreibung der PIN-Belegung des Wechsleranschlusses gefunden. Kannst Du mir einen Link nennen, in dem die Pin-Belegung angegeben ist?

Allerdings wird das Anschließen wohl nicht so einfach intern funktionieren, da sich der Wechsler über den CAN-Bus anmelden muss, so dass er auch über das Display anwählbar ist.
Einfacher wäre es, in den Kassetten-Schacht eine Endloskassette einzulegen und das externe Signal an einen der Anschlüsse an der Rückseite einzuschleifen.
Weiß jemand ob das funktioniert, bzw. ob die Cassetten-Audio-Signale an einem der Anschlüsse zugänglich sind?

Viele Grüße

Martin
MartyMar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 09:25   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Vielleicht kann Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) das hier helfen?



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sowas kann evtl. auch helfen....


Geändert von The Stig (07.06.2005 um 09:31 Uhr).
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 11:50   #5
CorpSpy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von CorpSpy
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
Standard

Möglicherweise kannst du Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) das hier verwenden. Frag aber mal nach. Der Besitzer des Shops ist auch hier im Forum und kennt sich gut mit der Materie aus.

-Rainer
CorpSpy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 18:49   #6
MikeLorey
BERLINER!!!
 
Benutzerbild von MikeLorey
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
Standard

Es gibt doch auch diese MP3 Kassetten, einfach zu Hause per USB MP3 draufspielen und einlegen im Tapedeck. Lieder vor und zurück geht über den Spulmechanismus.

Hier mal ein Link
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.de-bug.de/blog/index.php?p=330
MikeLorey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 21:43   #7
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

Zitat:
Zitat von MikeLorey
Es gibt doch auch diese MP3 Kassetten, einfach zu Hause per USB MP3 draufspielen und einlegen im Tapedeck. Lieder vor und zurück geht über den Spulmechanismus.

Hier mal ein Link
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.de-bug.de/blog/index.php?p=330

passt bloss nicht mal ne halbe cd drauf...
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 09:44   #8
anthauri
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730 / E38
Standard und nu?

Hallo und vielen Dank für die Antworten...

1.) die Pinbelegung habe ich hier im E38 Forum unter dem Suchbegriff "line in" gefunden... es gibt einen Beitrag von Fuffy vom 28.03.2005 mit dem Namen "Elektrik - DVD ohne Kassette an DSP oder auch an CD anschliessen" da ist der Link für die Pinbelegeung der "new" und "old" Generation Radio's.

2.) das mit dem FM Modulator habe ich auch probiert (Gerät von Elektronik-Conrad). Das hat aber nicht wie gewünscht funktioniert. Entweder das Gerät war aus, dann waren die Radiosender da oder das Gerät war an, dann war die externe Quelle da aber die Radiosender nicht - da hätte ich aber mit leben können doch die Klangqualtität war auch nicht ok und zudem sehr leise (ggf. lag ja auch Gerätedefekt vor).

Zudem wollte ich eine möglichst kostengünstige Variante und der FM Modulator plus Adapter für die Antennenstecker (denn der Modulator hat die großen DIN 150 Ohm Stecker und das Radio die kleinen 50 Ohm Stecker) lag bei etwa 65 Euro.

Ich hätte auch mit der Kassetten-Adapter Lösung weiterleben können - wenngleich dies nicht ganz standesgemäß ist, wenn das Kassettenteil im Radio noch korrekt ginge, doch leider geht nur noch eine Seite.

Daher finde ich die Variante mit der "Endlos Kassette" und dem einspeisen des Signals über den CD Stecker interessant. hat das mal jemand gemacht???

-Also eine Kassette ohne Band einlegen und den Ton über die Pins des CD Wechslers einspeisen ??? geht das?
anthauri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 10:04   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Warum so ein Stückwerk, wenns Adapter gibt?

The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 10:14   #10
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Ich denke mal das einfachste wäre immernoch die Einspeisung über deen Tapeeingang am Radiomodul! Aber leider besteht dann wieder das Problem mit dem Vorverstärker, da du sonst kaum was hören wirst.

Gruß, Sven
__________________
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group