Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2009, 22:34   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard Fenster Beifahrerseite klemmt bzw. fährt im oberen Drittel nur langsam hoch

Habe nun auch das eingeschlagene Fenster der Beifahrerseite getauscht - allerdings fährt das teil im oberen Drittel extrem lansgam hoch, d.h. es verklemmt sich.

Habe ja von Schutzglas auf Doppelglas gewechselt - aber die Scheiben sind ja an sich gleich.

Dier Dichtung, die innen am Rahmen herläuft - die ist doch auch bei beiden gleich, oder? Habe da nur eine für (viel zu günstige) 4 Euro gefunden.

Die äußere Dichtung mit dem Einklemmschutzfühler ist laut ETK anders, aber die habe ich nicht gewechselt - daran liegt das auch 100 pro nicht.

Haben das fenster auch ganz hochgefahren und dann die beiden Schrauben der Halter festgezogen - trotzdem klemmt es weiter.

Jemand eine Idee? Besten Dank im Voraus!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 23:07   #2
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Hallo,
lass einfach rechts und links in die Fensterführung etwas Silikonspray reinlaufen, dann sollte es wieder funktionieren. Kann im Winter schon mal passieren durch den vielen Dreck und Salz auf den Straßen. Das hat bei mir bis jetzt immer geholfen.
Gruß
__________________
rk-oldtimer

Geändert von rk-oldtmer (24.01.2009 um 23:15 Uhr).
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 23:15   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ne, das hilft leider nicht
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 23:23   #4
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Dann muß wohl die Verkleidung runter!!!!
Und sowas passiert immer im Winter! :-)
Gruß
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 23:45   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, und dann? Ich hatte die Verkleidung schon komplett runter, wiel man sonst die Scheibe nicht festschrauben kann, wenn sie oben ist.

Und wieso immer im Winter - ich hab ja selbst entschieden, dass ich das Schutzglas raus haben wollte

Ich verstehe halt nicht, was ich da evtl. falsch gemacht habe - hinten hat ja alles super geklappt. Aber vorne nun so ein blödes Problem.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 17:04   #6
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Sorry,
war ein Missverständnis! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Gruß
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 10:43   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Sind die Fensterheber eine Schwachstelle beim E38 (wie z.B. beim E36, wobei das ein anderes Konzept ist)?

Vielleicht ist da irgendwas verbogen?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Meine Fenster gehen nicht hoch Basti96 BMW 7er, Modell E32 6 12.10.2007 22:43
Innenraum: Fenster links geht nicht runter/hoch Rosemary BMW 7er, Modell E32 2 10.07.2007 15:12
Innenraum: Elektr. Fahrersitz fährt nur noch auf einer Seite hoch...?! Interwebhosting BMW 7er, Modell E32 1 05.11.2005 10:30
Heckrollo fährt nicht hoch... kawakivi BMW 7er, Modell E38 5 31.03.2003 11:46
Fenster Beifahrerseite hakt dick-durstig BMW 7er, Modell E32 3 19.07.2002 10:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group