


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.12.2008, 20:03
|
#1
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
ASC spinnt
Hallo Zusammen,
Habe endlich herausgefunden, welche Krankheit mein Dicker hat, weiß nur nicht wo ich anfangen soll.
Mein ASC kommt immer öfters auf die Idee mal einfach so die Leistung wegzunehmen, und wohl auch die Zündung zu verstellen. Das gibt dann einen Ruck als ob man gegen ein Hindernis gefahren wäre. Manchmal reagiert der Motor auch nicht aufs Gaspedal.
In letzter Zeit passiert das immer öfter und bei immer niedrigern Geschwindigkeiten, besoders wenn ich über Unebenheiten fahre. Kurz danach fängt er an zu Rucken. Schalte ich das ASC aus ist sofort Ruhe. Auserdem merkt man dass er ohne ASC inzwischen deutlich besser beschleunigt.
Kennt jemand eine Schwachstelle an der man die Suche beginnen sollte? Die Radsensoren und alle andern Dinge die von ABS mitgenutzt werden schliese ich eigentlich aus, da das ABS brav macht was es soll.
Bin für jeden Tip dankbar!
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
27.12.2008, 00:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Bei mir hatte ich die ABS Sensoren getauscht und ruhe war.Siehe mal bei Abenson der hat sicher welche.Grus Christian
|
|
|
18.01.2009, 11:01
|
#3
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo,
Bin mal längere Strecken mit abgeschaltetem ASC gefahren und hab gemerkt, dass mein Verbrauch ca 1 bis 1,5 ltr gesunken ist.
Hab in der Bucht ein gebrauchtes ABS/ASC Steuergerät für 26€ gefunden.. seit 300 km kein ruckeln mehr, und der Verbrauch ist auch etwas weniger geworden ?! Wenns wieterhin so bleibt werd ich das alte StG mal zerlegen und schaun ob ich was finde..
Gruß
Martin
|
|
|
18.01.2009, 11:33
|
#4
|
...es werde Licht!
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
|
Hi VMartin,
warum lässt du nicht zuerst den Fehlerspeicher des ASC auslesen?
Mfg
logo
|
|
|
18.01.2009, 15:08
|
#5
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo Logo...
Weil der Freundliche mit keinem seiner 3 Geräte mehr rein kommt... hab ich schon versucht. Vielleicht geht das ja jetzt auch wieder. Könnte sein dass eines der Steuergeräte irgendwelchen Mist mit der Datenleitung macht. Aktuell kam der freundliche nur in DME, EGS, ZKE, BC, Amaturenbrett und Airbag.
Heizung, ABS/ASC usw. reagierten nicht.
Mal sehen vielleicht war das ja auch das ABS/ASC Steuergerät
Gruss
Martin
|
|
|
18.01.2009, 17:17
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
traurig, traurig.
BOSCH kommt da auch nicht mehr rein 
Gruß Wolfgang
|
|
|
18.01.2009, 20:38
|
#7
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
An Bosch hab ich noch garnicht gedacht...
Werd ich mal fragen, besonders was die dafür nehmen... mein freundlicher bekommt nen 5er für die Kaffeekasse und gut ist's..
Martin
|
|
|
18.01.2009, 21:16
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Martin,
es gibt hier einige, welche ein ähnliches Problem haben. Allerdings geht da das ASC bei höherer Geschwindigkeit (>20 kmh) aus und läßt sich auch nicht wieder einschalten. Es wurde alles getauscht, was man tauschen kann. Es besteht in diesen Fällen der Verdacht, daß es am ABS/ASC selbst liegt, da vereinzelt Fehler gespeichert wurden wie "Hydraulikventil hinten links" z. B.
ABS funktioniert aber einwandfrei.
Vllt hilft dir das weiter.
Gruß Wolfgang
|
|
|
18.01.2009, 21:19
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hallo Martin,
es gibt hier einige, welche ein ähnliches Problem haben. Allerdings geht da das ASC bei höherer Geschwindigkeit (>20 kmh) aus und läßt sich auch nicht wieder einschalten. Es wurde alles getauscht, was man tauschen kann. Es besteht in diesen Fällen der Verdacht, daß es am ABS/ASC selbst liegt, da vereinzelt Fehler gespeichert wurden wie "Hydraulikventil hinten links" z. B.
An der Elektronik liegt es bei denjenigen nicht.
ABS funktioniert aber einwandfrei.
Vllt hilft dir das weiter.
Gruß Wolfgang
|
Wieso muß ich hier immer etwas hinschreiben beim Editieren   
|
|
|
18.01.2009, 22:42
|
#10
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo..
Also ausgegangen ist es nie. Es hat auch immer gearbeitet sowohl ASC, ABS als auch der Tempomat. Als ich endlich wusste wie das ruckeln "abzuschalten" ist hab ich's halt zB auf der Autobahn ausgeschaltet und auf schneebedeckter Fahrbahn wieder ein. Bis ca 60 km/H gab es nie Probleme mit ruckeln.
Ich denke dass auch hier eine Lötstelle defekt ist, da es bei wärmeren Temperaturen ziemlich schnell und bei der letzten Fahrt nach CZ (-12°C) erst nach ca 100km aufgetreten ist. Könnte auch ein Bauteil sein, aber am häufigsten sind halt Lötstellen.
Hydraulikventil hinten ?! Hab ich wohl nicht, ist warscheinlich ASC+T. Da könnte ich mir vorstellen, dass sich das ASC+T bei bestimmten Fehlern komplett abschaltet. ASC+T kann selbstständig bremsen und ein defektes Ventil könnte das Rad zum blockieren bringen, was wohl dann das Gegenteil von ASC+T zur Folge hätte. Also besser abschalten, gleichgültig ob der Fehler von einem defektem Ventil, Kabelbruch oder zB einer kalten Lötstelle im Ausgang des Steuergerätes hervorgerufen wurde, das Ventil würde in allen 3 Fällen möglicherweise nicht arbeiten.
Wenn das Steuergerät einen Fehler meldet, heist das ja nicht dass dieser wörtlich zu nehmen ist, es ist eher eine Richtungsangabe
Gruß
Martin
Editieren (ändern) oder Zitieren
Geändert von VMartin (18.01.2009 um 22:44 Uhr).
Grund: Sah aus wie ein Zitat...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|