Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2003, 17:10   #1
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard Qualität besser seit Facelift...?

Und gleich noch eine Frage....:

Ist seit dem Facelift die Qualität beim E38 eigentlich besser geworden? Folgende Themen interessieren mich da:

1. Pixelfehler in Tachoeinheit und MID

2. Falschmeldungen BC (mein Name ist Hiob und ich hätte da mal 'ne Botschaft ...)

3. Kühlerundichtigkeiten...?

4. Sonstiges...


Grüße Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 17:17   #2
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von satmark
2. Falschmeldungen BC (mein Name ist Hiob und ich hätte da mal 'ne Botschaft ...)


Also ich muss dir ehrlich sagen, dass ich mit meinem 94iger Vor-Facelift 740i weniger Probleme hatte, als mit meinem 98iger Nach-Facelift 740i.

Hatte in meinem alten 740 nur das berühmte Gerumpel an der Vorderachse und einen Maderbiss.

Bei meinem Facelifter:

-Kühler kaputt
-Anlasser kaputt
-Eject-Box Telefon kaputt
-Videomodul kaputt
-RDC mehrere male kaputt
-Querlenker getauscht
-Wasserpumpe kaputt
-Lüfterkupplung kaputt
-Quitschen an der Vorderachse (bis jetzt noch nicht im Griff)
-Kleinkram wie Standlichtbirne etc...
-und alles was ich sonst noch vergessen hab

Aber ich mag ihn trotzdem

Pixelfehler hatte ich weder mit dem einen, noch mit dem anderen


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 10:28   #3
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
Also ich muss dir ehrlich sagen, dass ich mit meinem 94iger Vor-Facelift 740i weniger Probleme hatte, als mit meinem 98iger Nach-Facelift 740i.
Das tut gut...

Grüße
Constantin :cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 12:06   #4
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard Is halt so!!!!!!!!!!!

bis Facelift war die E38 Welt noch i.o.
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 13:07   #5
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von NickB12
bis Facelift war die E38 Welt noch i.o.
Stimmt - auch die bullige Optik hat bis dahin noch gestimmt... :zwink

Grüße
Constantin :cool:
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 13:10   #6
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

Von der Mechanik ist mein E38 bisher 1A, aber ich hab ihn ja auch erst 6 Tage.
Pixelfehler hat er im Kombi und ihm Klimabedienteil und MK1 hat sich verabschiedet. Macht aber alles nichts, denn das Kombi und das Klimabedienteil gibt es beim Freundlichen im Umtausch und MK1 wollte ich sowieso rauswerfen, denn ich will doch nicht `ne Stunde eher aufstehen, damit der Rechner diese Zeit nutzen kann und die Route auch dann wirklich parat hat, wenn ich losfahren möchte!

Gruss,
House!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 13:26   #7
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von House
...MK1 wollte ich sowieso rauswerfen, denn ich will doch nicht `ne Stunde eher aufstehen, damit der Rechner diese Zeit nutzen kann und die Route auch dann wirklich parat hat, wenn ich losfahren möchte!
Also sooo langsam ist MK1 auch nicht - ich bin ganz zufrieden damit
Für die paar Mal wo ich wirklich das Navi brauche tut's das... Da rentiert sich mit Sicherheit kein Umbau auf Mk4... :zwink

Grüße
Constantin :cool:
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 14:14   #8
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

@Constantin
Nun gut, wenns denn läuft und nicht in den letzten Zügen liegt, dann würde ich mich auch zufriedengeben. Es ist aber auch wirklich ein bemerkenswerter Unterschied.
Viele z.B. bauen sich die Front auf Facelift um und ich muß sagen, die ist nicht mein Geschmack, denn die Tränensäcke stören mich da sehr.
Inwieweit es mit der Mechanik ist, vermag ich nicht zu sagen, denn der E38 ist mir noch nicht so vertraut. Ich glaube aber eher, das sich das meiste im Punkto Aussehen abgespielt hat und vielleicht einige Spielereien sich etwas geändert haben!
Ich war vorher auch kein Freund vom E38, weil mich der 740er doch schon sehr enttäuscht hatte. Das soll nicht heißen, daß die ganze 4.4 Liter Reihe schlecht ist, nur eben dieses Auto was kurzzeitig in meinen Händen war, war in fast allen Punkten eine Enttäuschung und hatte meine vorherige negative Meinung sehr geprägt.
Aber zum Glück habe ich meinem Herzen einen Ruck gegeben und habe den Jetzigen ins Auge gefasst. Er war ja eigentlich nur als Überbrückung gedacht, aber zu meiner Überraschung, er ist wirklich ein sehr gutes Auto und macht mir Freude!

Gruss,
House!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 19:13   #9
lepulus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
Standard

@ all,

also ich war immer der Meinung, dass die Serie kurz vor dem Modellwechsel
am ausgereiftesten ist, da alle vorher aufgetretenen Mängel vom Hersteller
beseitigt wurden.
Dementsprechend habe ich auch meine Fahrzeuge in den letzten 2 Jahrzehnten
immer kurz vor dem Ende einer Serie neu oder nur mit wenigen km erworben.
Ich bin dabei immer "gut gefahren",so auch bei meinem vorletzten E 32.
Mein jetziger E 38 ist im April 01 gebaut und Mai 01 zugelassen.
Bis auf das bekannte Poltern der Vorderachse und die leider im Wesentlichen
vergeblichen Versuche der Werkstatt, hier Abhilfe zu schaffen,habe ich seit
dem Kauf keine Mängel gehabt----Toi-Toi-Toi---
Doch-Beide seitlichen Jalousieen mussten erneuertwerden(Kulanz).Das war
aber-bis auf Verschleißteile wirklich alles.
Wenn ich mir die anderen Threads ansehe, habe ich dann wirklich nur Glück
gehabt oder meldet sich die Mehrzahl der Zufriedenen nicht, weil es nichts
zu beanstanden gibt ?

Lepulus
__________________
und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir :
" Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen."
... und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer...
lepulus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 19:37   #10
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich habe jetzt nach einem E38 Bj. 94 einen aus Bj. 97.
Beides also vor-Faceliftmodelle, und beide ohne wirklich nennenswerte Probleme.

Besonders der 94er war das absolut problemloseste Auto, welches ich bisher mein Eigen nennen konnte.

Lediglich:
Pixelfehler im Klimabedienteil (Euro Plus)
Wasserpumpe (Euro Plus)
Zusatzwasserpumpe (ca. 300 Euro)

auf ca. 92.000 KM.
Das muss mein derzeitiger erst mal nachmachen....

[Bearbeitet am 6.12.2003 um 20:38 von Red.Dragon]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seitenschweller aus 98er Facelift montieren? Hitcher BMW 7er, Modell E38 48 19.11.2005 21:42
Suche Kotflügel E38 Facelift Alpina E32 6.0 Suche... 0 16.03.2004 17:09
frage-bremsanlage 750i vor facelift und nach facelift! felice34 BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2004 13:55
Abdeckglas des Scheinwerfers wechseln bei Facelift leander BMW 7er, Modell E38 4 22.01.2004 19:41
Facelift 2000 Front Mr. Quality BMW 7er, Modell E38 3 09.08.2002 21:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group