


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.06.2011, 18:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
|
Lüfterrad dreht wellig!!!
hallo freunde!
wollte fragen ob der lüfterrad immer ganz gerade drehen muss,bei meinem dreht der bisschen wellig, aber läuft alles einwandfrei.keine geräusche aus Wapu und kein wasserverlust.den lüfter kan mann beim ausgeschaltenem motor (net im laufrichtung) bischen bewegen ,aber minimum.
ist das normal, könnt ihr mir infos geben?
werde demnächst nach urlaub fahren, deswegen... Danke...
|
|
|
20.06.2011, 18:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Zitat:
Zitat von xl339
...
den lüfter kan mann beim ausgeschaltenem motor (net im laufrichtung) bischen bewegen
...
|
Ich hoffe es ist normal, denn ich kann ihn drehen mit Hand drehen
Also entweder hat deine WaPu einen Lagerschaden, die Lüfterkupplung ist kaputt, oder das Rad hat einen weg.
Mfg Martin
|
|
|
20.06.2011, 18:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
|
also der lüfterkupplung funktioniert schon, weil der dreht manchmal schneller und manchmal normal,kommt auf motortemperatur an.bloss das der minimum wellig dreht,hat mich geärgert...
|
|
|
20.06.2011, 18:59
|
#4
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
nimm doch mal die Lüfterkupplung in die Hand (nicht den plastiklüfter!) und schau ob du Spiel fühlst!
|
|
|
20.06.2011, 19:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
|
ist kein grosartiges spiel bemerkbar, vielleicht mach ich umsonst sorgen, der dreht halt bisschen wellig (minimum),ist mir heute aufgefallen...
|
|
|
20.06.2011, 19:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
bei meinem
kann man von Hand gleichermassen leicht in beide Richtungen drehen, wenn Maschine kalt ist; spürt sich dabei stets an, "wie in Honig gelagert";
Spiel eher keines. Auf keinen Fall rubbelt etwas.
|
|
|
20.06.2011, 19:25
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
|
ja man kann leicht jede richtung drehen,wie in honig gelagert.rubbelt nichts.wie gesagt, wenn der dreht dreht halt bisschen wellig,minimum. wollte wissen ob der gerade drehen soll,punkt gerade weisst du...
|
|
|
20.06.2011, 21:12
|
#8
|
Schraubendes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
|
Schau Dir mal die einzelnen Lüfterflügel genau an. Nur so zur Vorsicht. Es hat hier im Forum schon einige Fälle gegeben, wo sich das Lüfterrad zerlegt hat und einiges anderes beschädigt hat.
Siehe zum Beispiel hier: Lebensgefahr durch Viscolüfterrad
__________________
Viele Grüße
Mike
Ab 18 Jahre
Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
|
|
|
20.06.2011, 21:16
|
#9
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
konkret bruda, sollte gerade laufen. da wird wohl deine WAPU bald kaputt gehen! weiß du, das teil an dem der visco hängt! oder die Plaste Lüfterblätter...
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
20.06.2011, 21:17
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
|
wouwww
danke. habs geschaut, wahnsinn was da passieren kann. aber got sei dank sind alle flügeln noch dran, und keine risse. danke nochmal mike...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|