


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.07.2005, 15:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
Monacor Neokick ??
hallo,
mal wieder das thema lautsprecher.
wir würden gern das hier (neoset 130)
verbauen. weil die nämlich DOPPELSCHWINGSPULEN !!
haben  .
nun unsre frage. was haltet ihr von monacor ??
gute quali oder eher durchschnitt ?
danke für eure antworten
mohei
|
|
|
02.07.2005, 16:48
|
#2
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Ich bin interessiert ...
... und würde gerne was dazu sagen. Aber ich kann zwar die Marke, aber nicht die besagten Modelle auf der Page finden. Kannst Du das mal genauer verlinken?
Gruss
PS: Selbst gefunden: Monacor Doppelschwingspulen
Das ist das 16,5 cm Modell. Aber das sieht zumindest schon sehr flach aus. Diese Doppelschwingspulen fürs Telefon nutzen? Da sehe ich aber eher schwarz.

|
|
|
02.07.2005, 16:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
'tschuldigung,
hatte eigentlich die genau seite gelinkt - also
- erstmal hier
- dann auf lautsprecher und zubehör
- dann car - hifi programm
- dann monacor/carpower
- dann lautsprechersets und da ist es das 2. set (wegen 130'er)
vielleicht geht es ja so
mfg
|
|
|
27.10.2008, 08:52
|
#4
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi, kann es sein das Du da was verwechselst? Das ist doch kein Doppelschwingspulensystem!
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
27.10.2008, 12:41
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
.... und selbst wenn... thread ist bald 4 jahre her 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
27.10.2008, 14:31
|
#6
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
hi, die alten Beiträge müssten mal geschlossen werden. Ic achte nie auf das Datum. Dachte der Beitrag wäre aktuell.
|
|
|
27.10.2008, 16:24
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
Zitat:
Zitat von audioconcept
Hi, kann es sein das Du da was verwechselst? Das ist doch kein Doppelschwingspulensystem!
|
hallo,
da müßte ich schon seit über 3 jahren was verwechseln  
so lang hab ich das schon drin.  
mfg mohei
|
|
|
27.10.2008, 17:15
|
#8
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi Moheit,
hab echt nicht auf das Datumn geachtet. grins
Du hast an 2 Anschlüssen das Telefon und an 2 weitere Anschlüssen die beiden LAutsprechkabel dran? Konte man auf dem Foto nicht ekennen. Dort sah es aus, als wenn nur 2 Anschlüsse vorhanden wären astatt 4.
Und wie ist der Klang?
|
|
|
27.10.2008, 18:01
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
Zitat:
Zitat von audioconcept
Hi Moheit,
hab echt nicht auf das Datumn geachtet. grins
Du hast an 2 Anschlüssen das Telefon und an 2 weitere Anschlüssen die beiden LAutsprechkabel dran? Konte man auf dem Foto nicht ekennen. Dort sah es aus, als wenn nur 2 Anschlüsse vorhanden wären astatt 4.
Und wie ist der Klang?
|
hallo,
hab ich - die haben 4 anschlüsse - sieht man halt nicht, weil die gegenüberliegend sind.
ich habe das 13'er system drin und an einer audison-endstufe mit einstiegs frequenz ca. 80hz. ist schon ein wahnsinns unterschied zum standard gequäcke.
mfg mohei
|
|
|
27.10.2008, 20:15
|
#10
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi sind wahrscheinlich einer der wenigen LAutsprecher mit 4 Anschlüssen. Gut zuwissen. Wie hast Du enn die Endstufe angeschlossen? Über Hi Level Adapter? Will gerne die Regelung übers Lenkrad weiter verwenden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|