


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.10.2008, 17:27
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Suche E36 für meine Freundin - Wie findet Ihr die Angebote?
Ich suche für meine Freundin ein neues Auto (nachdem der jetzige Wagen insgesamt viermal angefahren wurde  ).
Zur Auswahl habe ich folgende Fahrzeuge, die in meine engere Wahl gekommen sind:
E36 Coupé:
AutoScout24: Detailseite
Und zwei E36 Cabriolet:
mobile.de
mobile.de
Was meint Ihr? Preise ok? Was könnte man da noch ca. handeln (so auf den ersten Blick)? Gibt es Schwachstellen bei den Motoren bzw. E36, auf die man unbedingt achten sollte?
Hoffe, ich kann die Fragen hier stellen... 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
04.10.2008, 18:36
|
#2
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Der 318is steht schon seit min 6-8 Monaten im Netz. Ich finde das Angebot nicht berauschend. Vorallem ist ein is recht teuer im Unterhalt. Dafür kann man locker nen 6 Zylinder fahren. Das müßte noch der M42 1.8 sein. Vom Verbrauch ist der M44 mit 1.9 etwas besser. Trotzdem ist ein is recht sparsam wie ich finde. Nur die Versicherungseinstufung ist recht hoch.
Daher finde ich das Angebot recht uninteressant und überteuert. Ein 318is Coupe bekommt man schon für 3000,- Euro. Und zwar gute.
Die beiden Cabrios sind ok. Das grüne gefällt mir besser. Aber ohne Klima würd ich mir nie ein Cabrio kaufen. Wenn man mit offenem Dach in der Sonne steht, dann bekommt man echt schnell nen schlag von der Sonne..Ein Freund hat sich vor 2 Monaten ein 97er 328i Cabrio ohne Klima gekauft weil er auch dachte, ach ein Cabrio reicht auch ohne Klima...Tja.jetzt bereut er es tierisch...
Preislich sind beide ok. Wobei ich mal so ein 318i Cabrio zur Probe fahren würde. Ich finde den Motor unpassend für ein Cabrio. Das Cabrio ist recht schwer und der Motor m.M. nach zu klein und zu schwach. Ein 320i Cabrio ist minimal teuerer im Unterhalt.
Schwachstellen:
-Querlenker vorne
-gebrochene Federn hinten
-Rost am Heckabschlussblech, Kotflügeln, Heckklappen, Motorhauben und Rostblasen an den Seitenwänden hinten
-defekte Thermostate
-beim 6 Zylinder sollte man vorsichtshalber die WaPu erneuern, da die alte Art gerne mal bricht innen
-beim M43 4 Zylinder auf Ölverlust am Stirndeckel und Simmerring achten
-ZV Stellmotoren geben gern mal den Geist auf
-Bedienteil der Klimaautomatik hat einen Kontaktfehler, wobei es immer wieder mal aus und an geht. Ist schnell und für 5,- Euro behoben, wenn man den Fehler auch hat
-Gleitstücke der EFH brechen gerne mal. Kostenpunkt 4,- Euro je Tür
-Kupplungspedal knarzt im Sommer gern mal
-Bosch H7 SW ( es gab Hella, ZKW und Bosch ) werden nach ner Zeit gelb
-Die Sitzkonsole hat eine Eigenart. Der Sitz wackelt mit der Zeit bei Kurvenfahrten. Pressenlassen hilft nur für ne kurze Zeit
-Handschuhfach leiert mit der Zeit aus und schließt nicht bündig
Hier alles zum Thema E36 Verdeck und Schwachstellen: www.moskopp.com - Downloads
Mußt dir das PDF Dokument auf den PC ziehen....
__________________
BMW Individual
|
|
|
05.10.2008, 10:02
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Boar, besten Dank für die Mühe
Das hilft mir sehr weiter - fand das Coupé augenscheinlich gar nicht so teuer.
Aber gut, ich werd mich jetzt auch mal nach einem 320i umschauen - ich persönlich halte davon auch mehr (meine Freundin eigentlich auch  ). Unterschied scheint wirklich nur marginal zu sein.
Wir haben die beiden Cabs wieder verworfen, weil uns das mit der Klima überzeugt hat.
Und nochmal allerbesten Dank für die Auflistung der Schwachstellen  .
|
|
|
05.10.2008, 10:42
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
|
|
|
05.10.2008, 10:52
|
#5
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Den 318is hab ich mir sogar mal angeguckt... War nicht so überzeugt.
Erstmal machte der Motor klappergeräusche und zum zweiten war der Bock schon warm gefahrern als ich ankam. Sowas finde ich persönlich komisch. Der Verkäufer hatte auch abgestritten den Wagen warmgefahren zu haben. Angeblich stand er mehrere Tage unberührt da.
|
|
|
05.10.2008, 11:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Wir hatten MItte der 90er nen E36 Cabrio, mit so knapp unter 200PS, müsste nen 320 oder 325 gewesen sein. Glaub so 192/195PS müsstens gewesen sein. Klasse Auto, tolle Farbkombi (Schwarz außen, Vollleder Safrangelb innen, aller möglicher Schnickschnack den es damals gab - Automatisches Verdeck, die Pakete...).
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
05.10.2008, 11:46
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Oh, super Tipp
Versteifen uns eh auf ein Cab - nur 320i wird es wohl nicht werden, denn der ist doch schon nen Eckchen teurer in der Versicherung.
Grad mal nachgerechnet...schade eigentlich. Also weiter nach 318i schauen - zum rasen soll der eh nicht sein 
|
|
|
05.10.2008, 14:07
|
#8
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Mit nem 3187i Cabrio ist man kein Verkehrshinderniss. Aber flott ist was anderes
Was ich vergessen habe beim Cabrio. Was aber auch wieder meine persönliche Meinung ist. Ich würd mir nie eins ohne ÜSS ( Überrollschutzsystem ) kaufen.
Erkennbar hier hinten der Kopfstützen: mobile.de
Haben leider nicht viele 318i Cabrios wie ich grad sehen konnte. Aber das wäre mir meine bzw die Sicherheit anderer definitiv wert. Habe vor 2 Monaten Bilder im zroadster Forum gesehen, wo jemand mit nem M Roadster offen und angeschnallt nem Porsche Boxter mit knapp 170 KM/h hinten drauf gefahren ist und sich überschlagen hat auf der AB. Dem Fahrer ist nichts passiert, dank der Überrollbügel und des Gurtes. Ohne hätte das ganze wahrscheinlich etwas anderes ausgesehen.
|
|
|
05.10.2008, 18:25
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Danke für den Hinweis - wusste ich auch noch nicht
Das sollte er schon haben....Autos für andere suchen ist schwerer als für einen selber 
|
|
|
07.10.2008, 07:17
|
#10
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Moin,
meiner meinung nach nimm am besten nen 325 oder 328, die gibts zu moderaten preisen derzeit, auch mit klima, sind gute motoren mit moderatem spritverbrauch(bei mir 10,2 liter im mix bei nem 328 aus 1997), und wenns dann doch mal a bissle eiliger sein soll, dann geht das auch 
Gruß Ol
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|