Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2014, 21:16   #1
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard Hilfe benötigt bei Elektro-Frage

Hallo
Habe das Problem zwar schon in einem anderen Fred angesprochen, ich denke aber dort findet es keiner..also:

Habe einen EC Spiegel mit Kompass. Leider hab ich ihn falsch verkabelt und somit einen Kurzen verursacht. Nun ist ein Bauteil auf der Platine verschmort und hat ein Durchgangswiderstand von ca. 3 Ohm..Das daneben sieht genau gleich aus und hat 0,2 Ohm.
Bin mir aber nicht sicher ob es ein Widerstand ist. Die Widerstände sind eigentlich alle beschriftet auf der Platine

Habe mal ein Bild angehängt und das kaputte Bauteil markiert. Kann mir ein Elektroguru unter euch da vielleicht weiterhelfen?
Wäre echt Klasse!!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (94,1 KB, 43x aufgerufen)
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 11:21   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

Falschanschluss kann leider diverse Bauteile mitgerissen haben.

Ist man optimistisch, würde ich testweise das "3Ohm-Bruzelteil" auslöten und entweder ersetzen durch:
- eine einlötbare Sicherung für einige Ampere, gegeben durch den Max-Strom des Boards
- oder durch einen kleinen bedrahteten Widerstand 0,22Ohm, sollte beschaffbar sein.
- oder durch 40cm CuL-Draht mit 0,2mm Durchmesser, eng auf einen Bleistift wickeln, abziehen, Klebetropfen drauf, einlöten.
Wenn nichts anderes kaputtging, sollte die Grundfunktion des Boards dann da sein.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 12:15   #3
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Also einen 0,22Ohm Widerstand hab ich eingelötet..Geht nix.
Mit dem Draht willst du einen Widerstand bauen, oder irgendwas induktives?
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 15:39   #4
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

der Draht sollte nur etwa die 0,22 Ohm nachbilden, falls der Widerstand nicht beschaffbar wäre, keine "induktive Absicht".

Ist mit dem Bruzeln vielleicht woanders etwas Si-mäßig herausgeflogen ?
Oder konzentriert die Suche sich allein auf dieses Board ?
Könnte damit schwierig werden, da über weitere Defekte zu spekulieren detaillierte Kenntnisse des kurzzeitigen Falschanschlusses nötig wären.
Kannst Du noch die Stromaufnahme des Boards ermitteln und mit einer Vorgabe vergleichen ?
Leider müssen sonstige Schäden in Halbleitern sich nicht unbedingt optisch darstellen.
Ansonsten nochmal prüfen, ob dem vielleicht Behelfsaufbau nicht irgendein Kabel oder Signal fehlt, was mit dem vermuteten weiteren Defekt nichts zu tun haben könnte.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 16:12   #5
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Hab den 0.22 Ohm Widerstand ausgelötet und das mit der Spule versucht...Geht natürlich auch nicht. Dabei habe ich aber entdeckt, dass auf der Rückseit ein weiteres Bauteil zu fehlen scheint. Siehe angehängte Graphik.
Kannst du damit etwas anfangen...oder durch die Glaskugel sagen, was da fehlt?
Es ist echt zum verrückt werden...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Spiegel-Inneres.jpg (102,6 KB, 19x aufgerufen)
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 16:36   #6
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

puh !,
auf Risko könnte man vermuten, dass es ein ähnliches 0,2 Ohm device (mit Si-Charakter ?) wie auf der Vorderseite war ?, welches auch "ausgeblasen" wurde.

Also mit einem weiteren 0,22 Ohm R ersetzen ?
Via Sicherung das Board anschliessen, schnell gucken, ob was raucht, oder funktioniert ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 17:11   #7
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Klingt gut. :-)
Werde ich morgen mal versuchen..
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Frage an E32 Elektro-Experten Dawe_Balogh BMW 7er, Modell E32 8 07.06.2011 22:09
Hilfe bei diesen Fehlercodes benötigt: spielzone BMW 7er, Modell E65/E66 11 21.07.2010 00:00
Frage an die Elektro und LED Profis peter becker BMW 7er, Modell E32 38 06.02.2009 05:44
Schnelle Hilfe Benötigt!! Rico740 BMW 7er, Modell E32 2 16.11.2007 19:48
Dringend Hilfe bei Zylinderkopfdemontage benötigt!!!!!!!!!!! dooferaltersack BMW 7er, Modell E32 14 21.10.2002 11:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group