Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2009, 17:24   #1
-razzle-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
Standard Schrauberhilfe rhein/main gebiet? (Ölwechsel/Schraubenkontrolle)

Suche jemanden der mir Hilfe geben kann beim Ölwechsel mit kontrolle der ölpumpenschrauben und der sicherung der selbigen.

da ich weder eine bühne habe, noch sonderlich viel erfahrung in sachen 7er, wollte ich hiermit fragen ob jeman aus dem umkreis frankfurt mir da weiterhelfen kann?

muss nicht kostenlos sein! in der werkstatt würde ich ja auch geld loswerden, aber finde das man das auch selbst machen kann.

Also wäre super wenn mir da jemand helfen kann!

gruß
Dennis
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
-razzle- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 21:10   #2
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

bin leider etwas zu weit weg... notfalls geht das auch ohne bühne..., da du ein m62 hast, ist das risiko mit den schrauben nicht ganz so extrem (meine waren fest)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 21:18   #3
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Meine Oelpumpenschrauben waren auch fest.

Hier eine exzellente Anleitung, um das ganze auch ohne Buehne durchzuziehen. Auch fuer nicht englisch Sprechende verstehbar, da alles mit Bilder dokumentiert ist.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Oil Change, Oil Pump Bolts, Oil Pan Gasket | BMW 740iL | Magnum

Gruss,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 22:40   #4
-razzle-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
Standard

ja wenn die allgemeine meinung wäre, das es beim m62 unwahrscheinlich ist, hätte ich keine probleme mir das ganze zu ersparen und beim mr wash einfach das öl wechseln zu lassen.
-razzle- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 22:48   #5
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ganz unwahrscheinlich ist es leider nicht, gab auch schon m62 oder auch 750 wo die schrauben loswaren.. mal die suche bemühen, es gab mal eine umfrage ...
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 23:27   #6
icatrans
grosser mit dem kleinen
 
Benutzerbild von icatrans
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11, 530xd G31
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Meine Oelpumpenschrauben waren auch fest.

Hier eine exzellente Anleitung, um das ganze auch ohne Buehne durchzuziehen. Auch fuer nicht englisch Sprechende verstehbar, da alles mit Bilder dokumentiert ist.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Oil Change, Oil Pump Bolts, Oil Pan Gasket | BMW 740iL | Magnum

Gruss,
Wolfi
Leider steht bei dem Link nichts dabei , daß es hinten auch noch Schrauben auf der Pumpe gibt ,die sehr wichtig sind .


Gruss

Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
icatrans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 23:48   #7
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Sehr gut erkannt Franz.

Also moechte ich hinzufuegen, dass jede Schraube, die nach Abnahme der Oelwanne sichtbar wird, kontrolliert werden muss.

Ist ein sehr beruhigendes Gefuehl die Schrauben zu kontrollieren.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 23:53   #8
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97)
Standard

Ich hab dadrin erfahrung, hab keine bühne. auffahrrampen auch noch nicht....

aber bin wohl auch zu weit weg....
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) My Black Pearl (745i Individual)
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 11:46   #9
PatiBerlin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PatiBerlin
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 65 745i 05.2002
Standard

hab gehört das das problem beim 728 i nicht besteht mit den losen Ölpumenschrauben ist das richtig????
PatiBerlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 13:30   #10
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Hab die frage zwar eben schonmal gestellt aber hier passt sie eher hin...

Welche werkstatt könnt ihr im Rhein Main Gebiet Empfehlen?
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche guten Lackierer im Rhein-Main-Gebiet chrisee BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 12.08.2008 21:00
Erfahrung Getriebeölwechsel Rhein Main Gebiet. Faucher BMW 7er, Modell E38 31 22.04.2008 10:58
Fahrwerk: Radlaufkanten umlegen im Rhein-Main-Gebiet ? MTK730 BMW 7er, Modell E32 6 11.09.2005 23:38
Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet mandylang BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 16.07.2004 16:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group