Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2016, 09:52   #1
Andysclan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andysclan
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Pförring
Fahrzeug: e65-745i (10.02)
Standard 728i springt teilweise schlecht an und geht wieder aus

hallo zusammen,

bei meinem 728i war entweder der Nockenwellensensor oder der Kurbelwellensensor kaputt. Hatte Leistungsverlust und habe beide sensoren getauscht. Sind keine BMW Teile sondern von Hella bzw. Metzger.
Seid dem Tausch läuft das Auto wieder super nur ab und an springt er nicht an, erst nach 3 versuchen ca und geht dann teilweise sofort nach 1-2 sek. wieder aus. Ab undzu funktioniert aber alles. Temperatur spielt keine Rolle.
Fehlerspeicher ist leer. Was kann ich machen?
Gruss
Andysclan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 12:59   #2
NFS
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 728i E38 VFL 96
Standard

Könnte eine defekte Benzinpumpe sein... die steht leider nicht im Fehlerspeicher. Sind die Zündkerzen den nass, wenn er nicht anspringt?
NFS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 14:05   #3
monaco
Aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von monaco
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
Standard

Könnte auch vom Unterdruckbehälter der Bremse sein.

Gruß

monaco
__________________
Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins
monaco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 18:00   #4
Andysclan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andysclan
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Pförring
Fahrzeug: e65-745i (10.02)
Standard

Zündkerzen habe ich noch nicht rausgemacht, er springt ja dann nachdem ich erneut starte meistens auch wieder gleich an. Ausserdem läuft er perfekt wenn er mal läuft. Benzinpumpe müsste sich ja beim fahren auch bemerkbar machen oder? Was ist mit dem Unterdruckbehälter? Du meinst den Bremskraftverstärker?
Andysclan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 18:45   #5
monaco
Aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von monaco
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
Standard

Ja - den meinte ich.

Hatte das schon öfters dass der BKV durchgerostet war, oder undicht und Wasser in dem Behälter. Teilweise war das Wasser sogar im Winter gefroren...

Wenn der "Behälter" keinen Unterdruck mehr "herstellen" kann wird sicherheitshalber der Motor abgeschalten.

Im Stand läuft der normal und sobald man ein stückweit gas gibt verschluckt er sich und stirbt ab...

Gruß


monaco
monaco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 05:49   #6
Andysclan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andysclan
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Pförring
Fahrzeug: e65-745i (10.02)
Standard

Also meiner geht ohne Gasgenen schon aus und der BKV sieht aus wie neu. Mich wundert nur das ich das Phenomen habe seit dem Wechsel der Sensoren Nockenwelle und Kurbelwelle. Kann des sein das ein Sensor spinnt und es nicht im Fehlerspeicher steht?
Andysclan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2016, 15:50   #7
caribou
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von caribou
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Holzkirchen
Fahrzeug: E38 735iA FL, 7/99 mit Prins LPG, E39 M5 10/99
Standard

Zitat:
Zitat von NFS Beitrag anzeigen
Könnte eine defekte Benzinpumpe sein... die steht leider nicht im Fehlerspeicher. Sind die Zündkerzen den nass, wenn er nicht anspringt?
...könnte auch Zufall sein, dass es seit dem Wechsel der Geber vorkommt. Ich tippe auch eher auf den Spritkreislauf.

Achte mal drauf, ob Du nach dem Volltanken und Leerfahren beim erneuten Öffnen des Tankdeckels ein zischendes Geräusch hörst, als ob Unterdruck aufgelöst wird. Dann könnte es die Tankentlüftung sein, die zickt und Dir beim Starten ab und an Streiche spielt:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Tankentlüftungsventil | BMW 7' E38 728i M52 Europa

Geändert von caribou (15.10.2016 um 16:09 Uhr).
caribou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 11:13   #8
Andysclan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andysclan
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Pförring
Fahrzeug: e65-745i (10.02)
Standard

Also,
nun mal ein kleines Update.
Habe jetzt zum zweiten mal den KW-Sensor getauscht. Diesmal bei BMW gekauft.
Problem bleibt.
Kraftstofffilter getauscht.
Problem bleibt.
Wasserpumpe getauscht by the way.
Jetzt habe ich bei Leebmann noch einen Nockenwellensensor von BMW bestellt
falls das auch nicht funktioniert werde ich die Kraftstoffpumpe noch tauschen.
Sehr ärgerlich alles...
Andysclan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 11:52   #9
Andysclan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andysclan
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Pförring
Fahrzeug: e65-745i (10.02)
Standard

Achja und den Plastikflansch am Motor für das Kühlwasser habe ich auch getauscht um sicher zu sein das kein Kühlwasser auf den Sensor tropft...
Hat aber auch nix gebracht
Andysclan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2017, 09:06   #10
Andysclan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andysclan
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Pförring
Fahrzeug: e65-745i (10.02)
Standard

Also letztes Update. Auto funktioniert wieder und springt wieder an. Motorsteuergerät war defekt!!!!
Hab viel geld verloren bis zu dieser Erkenntnis. Gruss
Andysclan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
springt nicht an


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Springt schlecht an und geht wieder aus. bavaria-blue BMW 7er, Modell E23 11 27.10.2014 19:05
M60 - Motor geht während der Fahrt aus - Springt danach wieder an und geht wieder aus mysweete32 BMW 7er, Modell E32 16 26.10.2014 09:13
Motor geht aus und springt schlecht oder nicht an. mylow BMW 7er, Modell E32 19 11.10.2008 16:13
ASC Leuchte geht nichtmehr aus und Wagen springt sehr schlecht an Daywalker740iL BMW 7er, Modell E38 3 07.04.2008 15:43
Motorraum: 735i springt schlecht an und geht im Stand aus Savage-X BMW 7er, Modell E32 5 10.12.2006 21:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group