Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2015, 22:31   #1
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard 740il Startet nicht

Hab den wagen kurz abgestellt. nach zwei Minuten versucht zu starten. Der Anlasser macht klack, nochmal versucht: wieder klack, nur leiser.
Das gin noch zwei dreimal: jetzt sagt das Dingen gar nichts mehr!

Kann das Auto nicht laifen wie jeder andere Hobbittransporter???

hab die Schnauze gewaltig übervoll!
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 23:04   #2
DB1989
Mitglied
 
Benutzerbild von DB1989
 
Registriert seit: 15.08.2011
Ort: Offenburg
Fahrzeug: E38-730d (12.2000) E39-M5 Golf 3 TDI
Standard

Wie viel Spannung hast du auf der Batterie? Bei mir war das selbe Problem da ging nix mehr neue Batterie und hatte Freude am fahren.
__________________
Lieber Arm dran wie Arm ab
DB1989 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 07:50   #3
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard

12,84Volt

es ist definitiv nicht die Batterie. Wenn es die Batterie wäre, würde es beim Starten 'Dunkel' werden. Und das war nicht der Fall.

Wie gesagt: beim ersten Klick klang es wie als wenn ein Batteriepol lose wäre.
Beim zweiten und weiteren Versuch wurde das KLACK immer leiser bis Garnichts mehr klickte. Batteriespannung konstant über 12 Volt.

Ich will ja keinem die Worte in den Mund legen aber ich vermute Massefehler 'irgendwo'
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 08:30   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Riecht schon nach fertiger Batterie

Interessant wäre wenn ein Kumpel an der Batterie die Spannung misst, währenddem Du den Schlüssel auf Anlasser drehst und dort hältst.

Einfach 12 komma iregandwas Volt allein sagt wenig. Frage ist ob die Spannung unter Last gleich zusammenbricht.

Stirbt denn die Innenbeleuchtung auch ab während des Anlassversuchs?
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 08:48   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

manchmal ist es auch der Anlasser
Massefehler kann man ausschließen indem man ein Starthilfekabel vom Massestützpunkt (Dom links) an den Transport-/Heberhaken (Masse) vom Motor anklemmt... wenn nun mehr "klack" ankommt, dann ist es die Masse... ansonsten eben Anlasser oder Batterie
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 08:55   #6
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard

Innenbeleuchtung und alles andere 'stirbt' nicht!

Massekabel direkt vom Motor auf Masse war mein nächster Gedanke um Masseschluss und defekte Masseverbindung auszuschliessen. Leider befinde ich mich auf der Arbeit, das Auto steht 8km weiter in der City, ergo mangelt es an der Ausführung.
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 12:12   #7
d0x
Mitglied
 
Benutzerbild von d0x
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-740i (12.96) (Japan Re-Import)
Standard

Ich will jetzt mal folgende vermutungen aufstellen:
Zündanlassschalter, Batterie im Schlüssel, Batterie im Auto.

Den Zündanlasschalter kann man ja prüfen, in dem man bei eingeschalteter Zündung, Radio an und Sonnenblende runter - den Kosmetikspiegel aufschiebt. Wenn dann das Radio ausgeht soll der ZAS defekt sein.

Den Fall mit der Batterie im Schlüssel hatte ich mal bei einem Kollegen, das war allerdings ein E39. Da die Batterie da drin gestorben ist, kann die Wegfahrsperre den Schlüssel wohl nicht mehr erkennen und startet auch nicht mehr. Selbes Symptom wie bei dir. Ob das beim E38 auch der Fall sein kann, mag ich nicht behaupten. Probier einfach mal einen Ersatzschlüssel aus falls vorhanden.
d0x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 12:22   #8
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard

- ZAS ...kann sein, will ich nicht ausschliessen
- Ich habe den Zündschlüssel komplett gedreht. Er klickte, einmal, zweimal und es wurde immer leiser, als wenn ein Kabel durchschmorrt.
- die Tür geht auf und wieder zu, der Kofferraum öffnet. Batterie vom Key isses nicht.

ich tippe auf durchgeschmorrten ZAS oder Magnetschalter.
Nachdem ich nun festgestellt habe das ich NULLBOCK auf diese Scheiss Karre mehr habe, steht sie nun beim Bosch Dienst und bekommt einen NO NAME Anlasser wenn's der denn ist.

ENDE!
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 12:26   #9
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

1. ZAS macht wenn er einen weg hat, die kuriosesten Effekte. Eine klare Prüfung gibt es kaum.

2. Wegfahrsprerre ist schlüsselseitig passiv. Braucht keine Batterie.
Der Chip wird induktiv aus dem Schlossbereich gespeist.

3. Anlasser direkt bestromen? Wär das was?
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 12:42   #10
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard Sorry

aber ich mach hier dicht.

Wenn ich die Rechnung vom Boschdienst habe bekommt ihr Bescheid was es war.

E N D E
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Startet nicht Matthias740 BMW 7er, Modell E38 9 26.02.2012 13:47
Gas-Antrieb: Startet nicht Comin07 BMW 7er, Modell E38 9 18.12.2010 15:58
Gas-Antrieb: Startet nicht Comin07 BMW 7er, Modell E38 0 18.12.2010 14:39
Elektrik: Startet nicht... Niko.Ibk BMW 7er, Modell E65/E66 7 14.12.2008 01:29
Motorraum: Startet nicht!!!! Schlawiner_24 BMW 7er, Modell E32 44 09.11.2007 21:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group