Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2007, 13:21   #1
markush
AAA (anders als andere)
 
Benutzerbild von markush
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
Top! Neue VA - geht auch als Hobbyschrauber

Moin moin an alle,

wollte mal einen thread starten für diejenigen, die sich nicht trauen, am Auto zu schreiben, weil sie zu viel "Respekt" haben, aber es eigentlich gern tun würden.

Auch wenn wir eine Oberklasse -Limo fahren, so sind auch die nur "verschraubt". Kleiner Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich zum Erneuern meiner Vorderachse verabredet. Der Kollege konnte dann leider nicht mithelfen und ich stand mit den Teilen da. Habe etwas rumgedruckst und dann gesacht: Mach ich et doch selber !

Und siehe da, es geht, ist nichts anderes, als bei einem Käfer (aber eben nur mehr und dicker! ;-)).

Gewechselt wurden (ohne Vorahnung - habe ich auch bei einem anderen Auto noch nicht gemacht:

alle vorderen Querlenker (oben und unten)
3 Spurstangen
Pendelstützen
oberer QUerlenker hinten rechts
Zündkerzen
alle Filter gewechselt
Scheibenwaschanlage (ging nicht mehr - war ein Schlauch abgegangen)

Also, wer Lust auf eine neue VA hat und keine Ahnung, kann sich gern bei mir melden, ich helfe dann gern! Und ich sag Euch: Das Ding fährt wieder wie neu!

Viele Grüße
Markus
markush ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 13:48   #2
Joe735
Mitglied
 
Benutzerbild von Joe735
 
Registriert seit: 04.12.2002
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E32 735iA Bj.05/89
Standard

Hallo Markus,

Hast Dir einen Haufen Geld gespart durch die Selbstinstallation.
Bei den Querlenkern sollte man die Schrauben erst richtig fest anziehen wenn das Fahrzeug wieder mit allen 4 Rädern auf dem Boden steht. Sonst stehen die Gummis unter unnötig hohen Zug und verschleißen vorzeitig.

Gruß Joe735
Joe735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 13:50   #3
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Schade, dass du so weit weg wohnst...

Gruß,
C.K.
__________________

... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!

C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche HobbySchrauber..D.DU.KR.NE.ME.K... Andrew007 BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 20.12.2006 10:11
Gabs den 740 i auch als... don_franco BMW 7er, Modell E38 8 16.09.2005 15:34
neuer 5er auch als touring? bene Autos allgemein 1 10.04.2003 19:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group