Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2006, 16:23   #1
Jizzle
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 - 735
Standard scheinwerfer ausbauen = stoßstange ab ??

hab gestern versucht die scheinwerfer auszubauen
ging ncith die hingen unten fest
also hab ich sufu benutzt und gefunden das ich die zierleiste ab machen muss


jetzt war mein vater heute bei bmw (bei einem karosserie meister) und der meinte halt das die stoßstange ab muss


ist das richtig


????

vfl !!!
Jizzle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 16:26   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Nein, ist falsch.
Unter den Zierleisten sitzen pro Seite 2 Schrauben die raus müssen.
Nicht vergessen, die Blinker zu demontieren.

Zum Meister: Such Dir besser ne andere Werkstatt.....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 16:30   #3
Jizzle
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 - 735
Standard

war nefzger niederlassung so schlecht können die doch ncith sein??

blinker waren draußen

schrauben oben ab aber unten kam ich ncith weiter

wie genau muss ich das machen

der meister meinte ich muss die stoßstange ab machen um die leisten da zu entfernen
Jizzle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 16:31   #4
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Diese Aussage ist so nicht richtig.
Die Stosstange muss auf keinen Fall runter um den scheinwerfer auszubauen. Beim VFL geht das folgendermassen:

Das Loch im Kotflügel ist mit einer kleinen runden Plastikabdeckung gesichert. Dieses herausnehmen und dann mit einem Kreuzschraubendreher genau gerade nach unten durch dieses Loch. 4 Umdrehungen des Schraubendrehers reichen aus. Jetzt lässt sich der Blinker entfernen.
Mit einem Schlitzschraubendreher die Leiste unterhalb des Scheinwerfers in Richtung Kühler drücken und dann ganz entnehmen. In der Ecke zum Kotflügel befindet sich eine kleine Einkerbung in der ein Verriegelungsstift ist. Diesen Stift nach links drücken.
Danach die 2 Torx schrauben in den Vertiefungen unterhalb des Scheinwerfers mit einem langen Torx T20 Schraubendreher lösen. Danach die 2 Schrauben oben am Scheinwerfer (ganz vorne) herausschrauben und die Muttern der Halter lösen (brauchen nicht raus).
Nun noch den Stecker vom SW lösen (erst nach oben ziehen und dann nach hinten ziehen), und dann den Scheinwerfer herausziehen.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 17:32   #5
Jizzle
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 - 735
Standard

Zitat:
Mit einem Schlitzschraubendreher die Leiste unterhalb des Scheinwerfers in Richtung Kühler drücken und dann ganz entnehmen
dabei mach ich sicher nichts kaputt ???
Jizzle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 17:33   #6
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Jizzle Beitrag anzeigen
dabei mach ich sicher nichts kaputt ???
Nicht, wenn Du ein Tuch um den Schlitzschraubendreher wickelst. Ansonsten schon, nämlich den Lack.....

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 15:23   #7
Jizzle
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 - 735
Standard

so habs heute nochmal versucht die leisten hatt ich ab aber dann gings auch nicht weiter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
wo muss ich jetzt was machen damit ich an die unterne schrauben komme

danke im voraus


am bessten irgedn wie die bilder mit pfeilen ausstatten ^^
Jizzle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 15:29   #8
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

An der Stelle wo unter dem Scheinwerfer die lackierte Zierleiste saß sind zwei Torx-Schrauben. sitzen aber etwas weiter nach hinten versetzt. Leuchte mal in den Spalt unter den Scheinferfer mit einer Taschenlampe hinein, dann siehst Du sie.
Wenn Du den Blinker raus hast, die oberen Schrauben gelöst hast. dann sind es nur noch diese jeweils zwei Schrauben. Dann kannst Du den Scheinwerfer nach vorne rausnehmen. Aber auch dabei auf die lackierte Stoßstange achten. Leg Dir am besten nen Lappen drüber.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 15:37   #9
Jizzle
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 - 735
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

wo genau meinst soll ich jetzt rein leuchten bzw wo sollen da die schrauben sitzen
Jizzle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 15:42   #10
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ich glaube Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Du suchst vermutlich Kreuzschrauben und übersiehst dabei die Torx-Köpfe.

Die Plastik-Leiste unterhalb des Scheinwerferglases, auf der die Zierleiste aufgeschoben war hat doch an der unterkante zwei Kerben/Aussparungen. (Sieht man sehr schön auf Deinem Foto)
In diese Kerben musst Du von vorne mit einem Torx-Schraubendreher hinein. dahinter sitzen die Schrauben.
Wenn Du von vorne unter den Sceinwerfer guckst/leuchtest siehst Du den Kopf der Schrauben. In jeder der Aussparungen eine Schraube.
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Stoßstange vorne ausbauen Nachtflieger BMW 7er, Modell E38 11 08.10.2006 15:34
E38-Teile: Suche Stoßstange/Scheinwerfer E38 fl Uwe730E38 Suche... 0 24.08.2006 21:10
Karosserie: Ersatzteile: Scheinwerfer, Stoßstange, Maske Dirk_122 BMW 7er, Modell E38 12 23.01.2006 17:44
Scheinwerfer ausbauen!? bmw735 BMW 7er, Modell E38 1 17.11.2004 21:14
Scheinwerfer ausbauen Haller BMW 7er, Modell E38 12 04.06.2003 13:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group