Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2008, 14:48   #1
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard STOP Öldruck bei 740D

Hey Leute,

ich weiß, das Thema gabs schon paar Mal. Ist auch nicht wirklich mein Problem sondern von einem Freund. Er hat sich schon diverse Themen dazu durchgelesen aber leider nichts Passendes gefunden und mich darauf hin geben mich mit diesen Beitrag an euch zu wenden.

Also Fahrzeug ist ein 2000er 740d aus erster Hand mit erst 82.000 km natürlich Scheckheft bei BMW München.

Das Fahrzeug steht jetzt seit zwei Wochen in Danzig (Polen), weil er dort stehen geblieben ist. BC meldet "Stop Öldruck" und "Ölstand prüfen".
Aber der Ölstand ist immer auf MAX. Das wurde mehrmals überprüft.

Wenn der Motor kalt ist, passiert nix. Die Meldung kommt nur im warmen Zustand und im Leerlauf und nicht, wie hier oft beschrieben bei starkem Beschleunigen oder bremsen. Ab 1000 U/Min geht das Lämpchen aus.

Der Traktor steht jetzt also bei der größten BMW Niederlassung in Polen und der Öldruckschalter wurde gewechselt: gleiches Problem
Öl wurde gewechselt von 5W30 auf 10W40: gleiches Problem
Fehlerspeicher zeigt nie was an.
Laut Werkstatt wurde die Ölpumpe gesäubert und es waren keine Beschädigungen zu sehen. Technisch konnte die Pumpe wohl nicht überprüft werden. Die Schrauben waren angeblich alle dran.
Öldruck kalt: 0,6 Bar und warm: 0,4 Bar. Sollwert: 0,5 Bar.

Aber um an die Ölpumpe zu kommen, wollen die die Vorderachse ausbauen wegen der zweiten Ölwanne. Also haben die wahrscheinlich gar nichts an der Pumpe gemacht, wenn die die zweite Wanne gar nicht unten hatten.

Dort kostet eine Arbeitsstunde auch 100 Euro und die wollen jetzt den Motor zerlegen, der aber laut Meister perfekt läuft.


Ich würd sagen: Ölpumpe tauschen. Könnten da Leitungen etwas verstopft sein?
Aufgrund der geringen Laufleistung von dem Auto dürften einige Ursachen wegfallen.

Danke schon mal!

Geändert von Dr. Fön (15.09.2008 um 15:26 Uhr).
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 15:13   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wie wäre es mal mit dem Öldruckschalter ?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 15:18   #3
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Danke Sebastian, der wurde schon gewechselt.

Hab ich mit dem Ölstandssensor verwechselt.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 16:53   #4
Huggybear
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Essen
Fahrzeug: E39 530d touring Bj. 2002
Standard

Ich verstehe nicht so genau wieso die Vorderachse direkt runter müsste,
man könnte noch nachschauen ob es nicht vllt. an den Befestigungsschrauben der Ölpumpe liegt.

Eine lockere Schraube kann angesaugt werden und in die Kette kommen,
was einen Motorschaden zu folge hat!

Das andere Problem was ich bei dir vermute ist das die Ölpumpe auf Grund gelöster
Schrauben schief hängt und nicht richtig arbeiten kann, was einen Verlust des Öldrucks verursacht.

Habe das ahnliche Problem gehabt, jedoch ist bei mir Gott sei dank nichts passiert da
ich auf Rat von MarioRE die das Problem bevor etwas passieren konnte gelöst habe.

Bei mir waren es 4 Schrauben die in der Ölwanne rumgeschwommen haben.

Hier die Fotos:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Huggybear ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 16:54   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

von diesem schraubenproblem ist nur beim m67 kein einziger fall bekannt...das würde ich fast ausschliessen...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 17:14   #6
pushkin
Mitglied
 
Benutzerbild von pushkin
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
Standard

Hatte auch das Problem. Nur im Leerlauf. Es trat auf wie es lustig war, aber meist im warmen Zustand. Ölpumpe getauscht: kein Erfolg!
Bin einfach weiter so gefahren......
Ich muss aber sagen, dass der Fehler vielleicht einmal in 2 Wochen vorkam.

Habe dann irgendwann aus anderen Gründen dieses Teil (Nr.1) abgemacht und gereinigt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sauganlage-agr

Und die beiden Ventile (Nr.5) ebenfalls gereinigt!

Keine Ahnung warum, aber seitdem ist der Fehler nicht mehr vorgekommen.

Ich benutze 0W40 von Shell.

P.S. Ich hatte aber nur die Meldung: "STOP Öldruck".
"Ölstand prüfen" hatte ich nicht!

Geändert von pushkin (15.09.2008 um 17:20 Uhr).
pushkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stop Kein Öldruck !!! Tomturbo BMW 7er, Modell E38 15 08.04.2006 08:56
Motorraum: Stop! Öldruck! bei scharfer Bremsung Franz3250 BMW 7er, Modell E38 10 04.04.2006 15:20
Stop! Öldruck ???????????? 728er BMW 7er, Modell E38 14 26.02.2006 11:10
Motorraum: Öldruck Stop Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 2 11.12.2005 10:39
Stop ! Öldruck Motor Fanta BMW 7er, Modell E38 12 02.09.2002 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group