


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.09.2008, 14:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Heute wieder mal Pech gehabt, Blechschaden!
Als ich heute Mittag mit meiner Frau von einem Arztbesuch kam, kam es zum Crash. Eine Frau (Fürhererscheinneuling), mit nem Corsa A, kam links aus einer Seitenstraße und wollte links auf die Hauptstraße auffahren, auf der ich gerade, auf der von ihr auis gesehenen rechten Seite, daherkam. Sie mußte dabei durch eine Schlange von Fahrzeugen durch, die an einer Ampel warteten. Leider hat sie versäumt auch nach rechts zu schaun, wo ich gerade daherkam... Ist mir voll in die Fahrertür geknallt! Zum Glück kam direkt die Policia Local daher und nahm die Sache auf. Sie meinte noch, an der Ampel wär doch rot gewesen, ja, das kann ja sein, für den Verkehr auf ihrer Seite und außerdem ist die Ampel (an der der Gegenverkehr ja nicht auch zwangsläufig rot haben muß  ) mehr als 200m weiter die Straße runter. Da wird sie wohl noch bißchen üben müssen    . Schuld hat zu 100% sie.
Bei mir ist letztendlich die Tür im Eimer. Gutachter ist schon bestellt.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
10.09.2008, 14:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
mein beileid dass nichts passiert ist,
am besten einen "guten" gutachter holen 
__________________
|
|
|
10.09.2008, 14:55
|
#3
|
Der Elegante Cruiser
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
|
hoffe das es schnell mit der regulierung geht !!!
sind bei denn aufprall die seiten airbags aufgegangen?
alles gute
aashiq
|
|
|
10.09.2008, 15:20
|
#4
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Sieht nach Glück im Unglück aus: Schweller und Kotflügel scheinen unbeschädigt.
Wird wohl "nur" auf eine neue Tür hinauslaufen. Aber die musst du ja sowieso nicht bezahlen...
Wünsche dir eine problemlose und schnelle Abwicklung!
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
10.09.2008, 15:46
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
dafür das die spanier echt wie sau fahren, fühle ich mich im verkehr dort trotzdem wohl  , schaut aber nicht allzu dramatisch aus die tür!! viel glück bei der schadensabwicklung.
|
|
|
10.09.2008, 16:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von tormarx
Als ich heute Mittag mit meiner Frau von einem Arztbesuch kam, kam es zum Crash. Eine Frau (Fürhererscheinneuling), mit nem Corsa A, kam links aus einer Seitenstraße und wollte links auf die Hauptstraße auffahren, auf der ich gerade, auf der von ihr auis gesehenen rechten Seite, daherkam. Sie mußte dabei durch eine Schlange von Fahrzeugen durch, die an einer Ampel warteten. Leider hat sie versäumt auch nach rechts zu schaun, wo ich gerade daherkam... Ist mir voll in die Fahrertür geknallt! Zum Glück kam direkt die Policia Local daher und nahm die Sache auf. Sie meinte noch, an der Ampel wär doch rot gewesen, ja, das kann ja sein, für den Verkehr auf ihrer Seite und außerdem ist die Ampel (an der der Gegenverkehr ja nicht auch zwangsläufig rot haben muß  ) mehr als 200m weiter die Straße runter. Da wird sie wohl noch bißchen üben müssen    . Schuld hat zu 100% sie.
Bei mir ist letztendlich die Tür im Eimer. Gutachter ist schon bestellt.
|
Dazu fällt mir nur ein "An dieser Beule zerschellte ein Corsa"
Der Opel ist bestimmt auf dem Schrottplatz gelandet oder?
Schade um den dicken, hoffe Du bekommst den Schnell wieder Fit.
|
|
|
10.09.2008, 16:19
|
#7
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Hoffentlich hast du nicht auch so einen Ärger wie ich. Mir ist vor 3 Wochen eine Frau in die Tür gefahren ( Spiegel und Schweller leichte Kratzer, Tür komplett hin und ne neue Leite muss her ). Schaden laut dem Kostenvoranschlag der von der Versicherung gefordert wurde: 2020,- Euro. Ein Gutchter wäre nicht nötig, man wäre an einer schnellen und unkomplizierten Regelung interessiert. Nagut, wollte keine extra Kosten verursachen und habe 2 Wochen gewartet:
2020-19% MwsT=1697,48
Bezahlen will man nach Prüfung aber nur 1250,- Euro. Nach nem Telefonat will man die Sache nochmal prüfen. Angeblich wäre ein unabhängiges Sachverständigenbüro damit beauftragt worden und die kommen auf diese 1250,- Euro. Und das obwohl sich den Wagen keiner angesehen hat und nur von mir gemachte Fotos vorliegen. Jetzt soll sich am Freitag ein Gutachter der Versicherung melden, nachdem er den Fall nochmal geprüft hat.
Wie gesagt, möchte keine Extra Kosten für die VS entstehen lassen, aber wenn am Freitag ned min 1600 Euro aufgerufen werden, dann muss ich doch zum RA und ein eigenes Gutachten erstellen lassen. Das wird mehr kosten wie diese blöden 447,- Euro Differenz. Mal abwarten...
Ich hoffe bei dir läuft es viel unkomplizierter. 
__________________
BMW Individual
|
|
|
10.09.2008, 16:24
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Tjo, so ist das, wenn man nicht sofort einen Gutachter einschaltet - Versicherungen sind alle Verbrecherorganisationen
Ein Gutachten kostet übrigens um die 300 Euro in der Schadenshöhe 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.09.2008, 19:35
|
#9
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Tjo, so ist das, wenn man nicht sofort einen Gutachter einschaltet - Versicherungen sind alle Verbrecherorganisationen
Ein Gutachten kostet übrigens um die 300 Euro in der Schadenshöhe 
|
Ich hätte jetzt sp auf 350,- Euro getippt. Aber dazu kommt ja noch der RA usw, den ja die gegnerische VS auch tragen muss. Somit werde ich auf jeden Fall den Differenzbetrag mit den Kosten übersteigen.
|
|
|
10.09.2008, 19:59
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das stimmt...aber sind sie auch selber schuld. Find das immer ne Frechheit, dass sie es wieder und wieder versuchen, wenn man mal doch keinen RA eingeschaltet hat!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|