


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.10.2006, 09:28
|
#1
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Handydaten von Nokia auf Samsung ?!
Ich bekommen demnächst ein Samsung Handy und wollte mal wissen ob ich die Daten meines 8910i Nokias über die Nokia Software sichern kann und mit der Samsung Software auf das neue Samsung übertragen kann
Sind die Datenformate gleich? Gibt es ansonsten noch eine Mac OS X fähige Software für dieses Vorhaben?
Habe leider Tel.-Einträge und Kalenderdaten komplett auf dem Tel. da ich eine alte SIM Karte die nur 125 Einträge verkraftet.
Danke für Tipps
Gruß Philipp
|
|
|
26.10.2006, 09:44
|
#2
|
Gast
|
Hi Philipp,
ansprechendes Vorhaben....das alles auch noch auf'm Mac...
Ich hatte ja schon Probleme die Daten vom alten Nokia Communicator auf den (mittlererweile ebenfalls alten 9300er) zu bekommen.
Die Handydealer hier werden das sicherlich besser wissen, aber es ist zunächst von einem internen proprietären Format auszugehen.
Eine gemeinsame Sprache sind ja nur die *.vcf (Visitenkartendateien) und *.txt
Dateien.
Wenn die Anbindung des Handys an den Mac klappt (über BT oder USB) und der Mac die (zumindest *.txt) Dateien lesen kann, dann biste schon mal ein Stück weiter.
Aber das ist zunächst der Flaschenhals, nämlich die Frage, ob beide Handies an den Mac ankoppelbar sind...
Ich habs bisher nicht gebraucht, aber könnte spaßeshalber mal das 9300 an den mac hängen & mal guggn was ich zu lesen bekomme.
Allerdings hab ich, bzw. meine MA's, kein Samsung hier, um das andere zu testen...
|
|
|
26.10.2006, 09:45
|
#3
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Händler hier im Bodensee sind leider sehr unfreundlich und nicht hilfsbereit in dieser Problematik.
Also ich könnte es auch über Windows machen natürlich...
Wobei ich via Bluetooth Zugriff auf die Handydaten bekomme mit der Mac OS X panther Software. Die Übertragungssoftware ist ja bei beiden Handy dabei und nur für Windows.
Unter meienn Nokiahandys musste ich auch immer mit der entsprechenden aktuellen oder älteren Software abgleichen - ging zwischen 8910i und 6310i immer ohne Probleme.
Wollte ja auch wieder ein Nokia nur war das gewünschte N80 so teuer dass ich nun auf ein Samsung zurückgreife.
Gruß Philipp
P.S.: Vielleicht gibt es ja unter versiontracke.com ein vernüftiges Programm. NOB kennt sich da ja aus.
|
|
|
26.10.2006, 09:53
|
#4
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Ich tausche auch gelegentlich das Handy aus und mach mir das recht einfach. Altes Handy über USB oder BlueTooth mit dem Mac verbinden, mit iSync Kalenderdaten und Adressbuch synchronisieren. Dann sind die Kontakte im Adressbuch und die Termine im iCal.
Dann neues Handy an den Mac, gleiches Spiel nur rückwärts.
|
|
|
26.10.2006, 10:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW 330d
|
Hey,
also eine Variante ist, dass Du immer einen Teil der Daten von Telefon auf Sim kopierst, bis er sagt Karte ist voll. Dann Karte tauschen, im Samsung von Sim auf Tel kopieren und Sim wieder löschen. Ist zwar etwas Aufwendig, aber so hast Du zumindest schonmal die Einträge rüber.
Eine andere Variante ist, dass Du die Daten mit dem Nokia über PCSuite auf den Rechner kopierst und das File dann in Excel exportierst. Weiß nicht welche Sofware Du für das Samsung nutzen kannst, jedoch kannst Du bestimmt Excel files importieren. Das wäre jetzt die zweite Lösung die mir einfällt.
Habe alles in Outlook und gleiche das Via Bluetooth immer mit meinem 6310i und einem 8800 ab. Funktioniert wirklich perfekt. Denke das wäre vielleicht auch generell ein Lösung zukünftig für Dich.
Gruss DJ41
|
|
|
26.10.2006, 10:27
|
#6
|
Gast
|
So, habs mal getestet,
das 9300 läßt sich nicht synchronisieren auf'm Mac, das Nokia 6021 hingegen schon.
Für beide Telefone gilt, daß sie erstmal auf dem Mac erkannt werden wollen, das führt nicht über I-Sync, sondern in den Systemeinstellungen über Tastatur/Maus Bluetooth / neues Gerät konfigurieren.
Bis dahin spricht der Mac auch mit dem Nokia, aber I-sync wird abgelehnt beim 9300.
Dazu einmal 2 Bilder. Der Dialog bei Nokia 6021 sollte entsprechend auch beim Samsung kommen, dann wird alles gut
P.S-. Welches Samsung isses denn?
|
|
|
26.10.2006, 17:42
|
#7
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|