


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.04.2008, 14:24
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
|
Sommerreifen ein bischen anders
Hallo Leute!
Wie gefällt euch diese Kombination?
Radialspeiche 32 in shadowchrom mit 255/45 R18 vorne und 285/40 R18 hinten.
Fährt jemand diese kombination?
Gruß
Jörg
|
|
|
04.04.2008, 14:30
|
#2
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Ich finds nicht schlecht, die Felgen sind halt für meinen Geschmack ein bissl zu klein... aber das weisste ja. Die neue Lackierung sticht auf den Bildern leider nicht so raus.
|
|
|
04.04.2008, 14:33
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
neue lackierung???
warum wurde dann nicht gleich bis unten lackiert? lässt den wagen meiner meinung einiges frischer aussehen...
mfg Benni
|
|
|
04.04.2008, 14:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
255 vorne würde ich mir GUT überlegen... Wir hatten es, und die Karre wird
zum Spiurrillensuchgerät  . Mit 215 oder 235 absolut
unanfällig dafür.
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
04.04.2008, 14:46
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
|
Unten wird die Stoßstange und die Schweller noch in Wagenfarbe lakiert.
Hab nur die Felgen montiert die schon fast ein Jahr bei mir rumliegen.
@Treckerfahrer
Hallo Dirk,
hast recht, in natur sieht es besser aus. Aber halt nicht so glänzend wie verchromt oder poliert. Sollte ja auch dunkler sein und nicht so kontrastreich.
Kannst sie demnächst ja in natura sehen, vielleicht schon morgen bei der Ausfahrt.
Jörg
|
|
|
04.04.2008, 17:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
habe ich auf
M5 E39 Felgen auch, von wegen Spurrillensuchgerät! Das geht recht gut.
Nur: vorne muss die Fuhre um ca. 40mm runter sonst sieht das nicht so doll aus
Tom
|
|
|
04.04.2008, 19:08
|
#7
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
Zitat:
Zitat von cesa1882
M5 E39 Felgen auch, von wegen Spurrillensuchgerät! Das geht recht gut.
Nur: vorne muss die Fuhre um ca. 40mm runter sonst sieht das nicht so doll aus
Tom
|
hi,
das habe ich auch. 255 vorne und hinten sowie tieferlegung.
mir gefällts gut und die spurrillen habe ich auch mit den 235er schon gefunden. 
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
|
|
|
05.04.2008, 10:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von SB-IL750
Hallo Leute!
Wie gefällt euch diese Kombination?
Radialspeiche 32 in shadowchrom mit 255/45 R18 vorne und 285/40 R18 hinten.
Fährt jemand diese kombination?
Gruß
Jörg
|
mal eine bescheidene Frage, wozu eigentlich die breiten Walzen? Wenn ich bei meinem von 235 SR auf 215 WR wechsele merke ich das sofort am Verbrauch. Der sinkt um 0,5 Ltr.!  Einen großen Unterschied beim Fahren merkt man aber nicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|