Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2008, 11:39   #1
ftsreinbek
ftsreinbek
 
Benutzerbild von ftsreinbek
 
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: Reinbek
Fahrzeug: E38-730d (11.00)
Standard Ein Jahr 730 d E38

Im September 2007 habe ich mir einen 730 d E38, BJ 11/2000 zugelegt. Km. Stand 115.000, vom Händler in Lauffen bei Stuttgart. Inzwischen bin ich ein Jahr und rd. 25.000 km mit dem Auto unterwegs und möchte mit einen Erfahrungsbericht ein wenig an die Forumsmitglieder zurückgeben.

Am Anfang: Auto in tadellosem Zustand vom Freundlichen übernommen, aufgeregt und stolz losgefahren. Sofortige Begeisterung über Motor, Fahrwerk, Innenraum, dem super Karosseriedesign (hätte auch einen E39 kaufen können, aber wie der aussieht.........geht einfach nicht).
An der Fahrfreude hat sich bis heute nichts geändert. nach wie vor freue ich mich immer, wenn ich meinen Dicken aus der Garage holen kann und, was für eine Fahrt auch immer, machen kann. An Tagen, an denen ich nichts zu fahren habe, fehlt mir was und es kann vorkommen, daß ich einfach aus Spaß eine 40-50 km Runde drehe.
Was mich begeistert: Das tolle Fahrgefühl, das super Fahrverhalten, das ausgesprochen gut gelungene Design innen wie aussen und das Auto überhaupt.
Was mich stört, wenn überhaupt, ist das leichte treckern im Stand, was sich bei Fahrt aber sofort in ein wohlgefälliges, leises Motorgeräusch verwandelt.

Was ist denn so angefallen in dem Jahr?

Nach Übernahme erst mal die üblichen Dinge erledigt, wie Ölwechsel u. sämtliche Filter gewechselt. Dank Forumshilfe konnte ich auch das defekte Sonnenrollo des hinteren Dreicecksfensters dauerhaft reparieren.

Nach ca. 5000 km hat sich dann ein Injektor verabschiedet. Mein erster Besuch beim Freudlichen. Dank EuroPlus hat mich der Austausch nur 20% Materialanteil gekostet. Seitdem ist Ruhe.

Vor kurzem hat sich dann bei einem Besuch in München ein Xenon-Scheinwerfer abgemeldet. Da bin ich in München ja in besten Händen, hab ich gedacht und bin zum Freundlichen gefahren. Das Steuergerät war defekt und die die Instandsetzung hat mich knapp über 500 € gekostet. Na gut, bei einem Gebauchtfahrzeug kann das mal sein, leider gilt die EuroPlus nicht für Defekte an der Beleuchtungsanlage.

Im Winter fiel mir bei Dunkelheit im Rückspiegel dann eine schon bemerkenswerte Russbildung auf, wenn das Gaspedal mal richtig getreten wurde. Dank Forumshilfe bin ich auf den Austausch der Kurbelwellenentlüftung gestossen und habe den Austausch mit einem Original-Ersatzteil vorgenommen. Die Russbildung ist zwar nicht weg, hat sich jedoch erheblich reduziert und befindet sich jetzt im normalen Rahmen.

An kleinen Problemchen gibt es noch die Pixelfehler-Reparatur, die ich bald bei M8 Enzo durchführen lassen will. Das BM 24 Bordmonitorradio klingt manchmal für einen kurzen Zeitraum sehr blechern, gibt sich aber meist schnell von selbst.
Vorsorglich will ich spätestens im Frühjahr 09 einen Getriebeölwechsel bei ZF in Dortmund machen lassen.

Die Verbrauchswerte empfinde ich als optimal. 1000 km mit eine Tankfüllung auf Langstrecke, und das mit zeitweise 220 - 230 km/h finde ich für ein solches Auto bemerkenswert gut.
Ich fahre meist einen Mix aus Stadt (70 % ) und Autobahn (30%) und komme auf einen langfristigen Durchschnittswert von 9,2 l/100 km. Auf langstrecke (zb. von Hamburg nach München habe ich auch ohne jede Anstrengung einen Wert von 8,3 l/100 km erreicht.
Der Durchzug ist für die meisten Fälle sehr gut, die Beschleunigung bis 220 km/h satt und durchgängig, danach etwas langsamer bis 230, aber er schafft es locker.

Fazit nach einem Jahr 730 d E38: Ein super Auto, Fahrfreude jeden Tag, wirtschaftlich, zuverlässig und sparsam. Und mehrere male in diesem Jahr habe ich die Mitteilung bekommen: "das ist ja ein echt schönes Auto, was Du da fährst."

Vielen Dank an die Forumsmitglieder für die vielen kompetenten und hilfreichen Tipps und Tricks.
ftsreinbek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein schöner e38 730 bei ebay Profex eBay, mobile und Co 12 05.09.2008 17:04
Ein Jahr 7er, ein Quell der Freude? 7er Jünger BMW 7er, Modell E38 10 08.11.2006 14:53
Karosserie: Ein Jahr mit E38 750i - Kurzbericht Andrzej BMW 7er, Modell E38 8 25.10.2005 22:26
Euro Plus um ein Jahr verlängert Jinx BMW 7er, Modell E65/E66 5 01.07.2005 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group