


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.10.2007, 09:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Grills auf Fahrerseite funktionieren entgegensetzt?!
Hallo zusammen,
es geht um die Frischluftgrills, die sich auch beheizen lassen.
Bislang ließ sich die Fahrerseite nicht beheizen, es kam nur Kaltluft.
Nun startet die Wintersaison und ich bin der Sache auf den Grund gegangen:
Letztendlich gab es ein Kontaktproblem am Anschlußstecker, nun läuft der Klappenmotor wieder.
ABER:
Wenn ich das Rändelrad zwischen den Mittelgrills auf KALT stelle, ist die Beifahrerseite kalt,aber die Fahrerseite heizt!
Drehe ich auf warm, wärmt die Beifahrerseite und beim Fahrer kommt KALT!
Ich kann die Anlage durch Abziehen des Anschlußsteckers (z.B Fahrerseite), in gleiche Stellung bringen und anschließend wieder in Betrieb nehmen. Dann läuft die Anlage einwandfrei-vorerst!
Parkt der Wagen, länger und ich möchte wieder heizen -arbeiten die Grills wieder entgegengesetzt.
So als ob sich die Fahrerklappe nicht richtig initialisiert.
Hmmmmm-hat jemand eine Idee?
Thomas
|
|
|
12.10.2007, 11:35
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Evtl. der Stellmotor abgebrochen?
Geh mal auf meine Seite, da sind ueber 50 Seiten Traingsmaterial unter IHKA, ist alles drin was Du an Info brauchst, Messdaten usw.
Aber Du weist sicherlich, dass da nie warme Luft rauskommt, das ist immer Mischluft
http://bmwe32.masscom.net/johan/cent...ts_v1.1-1.html
|
|
|
12.10.2007, 12:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
warme Luft
Zitat:
Zitat von Erich
Evtl. der Stellmotor abgebrochen?
Geh mal auf meine Seite, da sind ueber 50 Seiten Traingsmaterial unter IHKA, ist alles drin was Du an Info brauchst, Messdaten usw.
Aber Du weist sicherlich, dass da nie warme Luft rauskommt, das ist immer Mischluft
http://bmwe32.masscom.net/johan/cent...ts_v1.1-1.html
|
Hallo Erich,
danke für den Tip,
Hm, Mischluft okay, aber bei Warm kommt dann kalte und bei KALT kommt warme Mischluft. Alsogrundsätzlich funktioniert es -nur verkehrt herum...
Habe mal durch den Radioschacht herumgefingert, es kommt mir alles relativ fest vor.
Die BMW Klimareparaturanleitung liegt ausgedruckt und durchgearbeitet vor mir...........
Thomas
|
|
|
12.10.2007, 13:02
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Kann natuerlich auch an nicht-mechanischen Teilen liegen, wie der Temperaturwahlregler, evtl. dreckiges Thermostat an der Seite (sitzt unten am IHKA Geraet, siehste ja auf Johan's Seite), oder das Steuermodul hat nen Knacks weg und muss geloetet werden.
|
|
|
12.10.2007, 16:21
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo TRX-Thomas,
bist Du sicher, dass alles festsitzt? Wenn du nämlich die Zündung ausschaltest, werden die Klappen in die Endstellung gefahren, damit ist meist auch der Stelltrieb blockiert. Prüfe das mal, wenn die Heizung läuft und dann verstell mal den mittleren Regler. Wenn sich dann der Motor samt Halterung bewegt, ist der Halter gerissen oder gar abgebrochen. Wenn der Begrenzeranschlag gebrochen ist, kann der Hebel tatsächlich in der falschen Position stehen. Ich hab auch schon mal gelesen, dass die Klappe im Inneren abgerissen war.
http://bmwe32.masscom.net/
dann HEATING und CENTER-VENTS
Erich hat dazu auch schon einiges beschrieben.
http://dd.jpn.org/BMW_HP/20050329/index.shtml
Vorher http://babelfish.altavista.com/babelfish/tr laden und die Seite übersetzen lassen!
@Erich
Werde jetzt mal Deine Befestigung etwas mod. einbauen. Habe nämlich das gleiche Problem: Halter abgerissen  .
Gruss Wolfgang
|
|
|
13.10.2007, 01:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Überrasten
Hi Wolfgang,
ich habe heute Nachmittag noch mal alles (so gut es ging) durch den Radioschacht überprüft.
Der Motor sitzt fest in seiner Halterung und beide Motoren (rechts und links)
arbeiten bei Betätigung des mittigen Reglers.
Die Mechanik kann ich leider nicht einsehen, kann die Betätigung tatsächlich durch die Nullage überrasten-und somit falsch herum starten?
Auf diversen Bildern sieht es nicht so aus,hm...
Ich werde morgenvormittag mal sehen, wie die Anlage dann reagiert.
Im Gegensatz zu gestern parkte ich den Wagen heute mit dem mittleren Regler in KALTstellung.......... 
|
|
|
13.10.2007, 00:48
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Nullage
Zitat:
Zitat von Erich
Kann natuerlich auch an nicht-mechanischen Teilen liegen, wie der Temperaturwahlregler, evtl. dreckiges Thermostat an der Seite (sitzt unten am IHKA Geraet, siehste ja auf Johan's Seite), oder das Steuermodul hat nen Knacks weg und muss geloetet werden.
|
Hi Erich,
ich denke, da die Anlage prinzipiell funktioniert kann nicht so viel defekt sein.
Irgend etwas überdeht vielleicht in Nullage, oder wird in Nullage nicht initialisiert...
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|