Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2007, 18:42   #1
milscho
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: 750 IA E32 BJ. 1989
Standard Kaltstartautomatik E32 BJ.89 brauche dringend Rat

Guten Abend miteinander,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich an meinem 750er völlig verzweifele.

Ich besitze seit Februar diesen Jahres einen 750er Bj.1989 mit etwas über 112TKM auf der Uhr. Das Fahrzeug lief gut und ohne Probleme, bis
ich auf die Spitzenidee kam, eine Kaltstartautomatik (siehe Foto) nachrüsten zu lassen. Diese habe ich mir (leider) bei ATU gekauft und einbauen lassen.
Wie ich im Nachhinein mitbekommen habe, verfügt ATU nicht über die Daten zum Einstellen des Fahrzeuges mit der besagten Kaltstartautomatik, so daß nach dem Einbau ein unruhiger Lauf entstand, der vorher nicht da war.ATU trennte die Verbindung, um die Werte zu besorgen und alles lief noch gut.
Soweit ich jetzt informiert wurde, gibt es diese Referenzdaten gar nicht. Soweit so gut. Seitdem dieser Kasten angeschlossen wurde, lief der Motor unruhig.
Er zuckelte und ruckelte im kalten Zustand. An der Ampel zog er, trotz dem ich auf der Bremse stand, nach vorne (ähnlich als ob man mit gezogener
Handbremse anfahren wollte). Während der Fahrt hatte er Aussetzer bei der Gasannahme. Das fahren war wirklich grausam. Als er mir dann auf der Autobahn, nachdem ATU den Kasten wieder angeschlossen hatte,
plötzlich das EML Zeichen anzeigte, nahm er kaum noch Gas an, und ich musste auf den Standstreifen fahren. Ich habe dann diesen blöden Kasten sofort rausgestöpselt
und den Wagen ausgeschaltet. Anschließend (nach ca. 5 Minuten) habe ich Ihn wieder gestartet und der Motor lief wieder relativ normal (bis aufs Ruckeln).
Da er trotz allem imme rnoch sehr unrund und ruckelig lief, und ich beim Gasgeben immerwieder diese Ruckler hatte, fuhr ich gleich zu BMW. Ich muss
dazu erwähnen, das er hin und wieder völlig e i n w a n d f r e i Gas annahm, und dann wiederum ruckelte und zuckelte es, egal ob im kalten Zustand oder im Warmen.

Die BMW Werkstatt schüttelte den Kopf und teilte mir mit, dass Sie diese Kästen gar nicht erst verbauen würden(wieso hat BMW dann eine ABE erteilt ??). Sie lasen den Speicher im System aus und stellten fest, dass
zum Einen der Kühlwasserbehälter verstopft war (wurde durch einen neuen erstetzt) und, dass die Lamda Sonde falsche Daten lieferte. Das System wurde neu
eingestellt und der Kasten endgültig abgeklemmt. Kurz nach dem Abklemmen des Kastens lief der Wagen gut, dann fingen die Ruckler wieder an. Jetzt ist er mir wieder
liegen geblieben, so wie bereits beschrieben (EML leuchtete auf). Ich konnte, nachdem ich den Motor ausschaltete, ihn wieder ruckelnd in Betrieb nehmen und zumindest
weiter fahren.

Ich habe anbei alle Fotos hochgeladen, die beiden Schläuche am Motorblock sind wohl überbleibsel des Kastens, der Wagen riecht nach Inbetriebnahme außerhalb zeitweise nach verbrannten
Plastik/Gummi , eindeutig ist der Geruch leider nicht zu lokalisieren.


Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Da ich jetzt mitbekommen habe, dass öfter Probleme mit dem EML System auftreten, könnte ich mir vorstellen, dass
es etwas mit der Einheit (Relais) zutun hat. Wo genau sitzt eigentlich die EML Einheit ??? Oder kann es an der Einspritzanlage liegen ? Hätte dies beim
Speicherauslesen angezeigt werden müssen ??? Der BMW Mechaniker meinte, dass der Wagen gut liefe, bis auf das leichte Ruckeln im kalten Zustand. Ich muss dazu
sagen, dass er den Wagen auch nur auf dem Prüfstand hatte, und keine Probefahrt unternahm.

Hoffentlich könnt Ihr mir neue Möglichkeiten aufzeigen,was es sein könnte.

meine Mail ist : milan.roemer@freenet.de und meine Nummer ist die 0209-4051200 oder 015111247674. Ich rufe auch gerne sofort zurück. Hauptsache ich kriege
diese Problem in den Griff.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Motorblock.JPG (55,8 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kaltstartkasten_2.JPG (42,4 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg Papiere_Daten.JPG (52,0 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Cockpit.JPG (82,8 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kaltstartkasten.JPG (61,8 KB, 29x aufgerufen)
milscho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 18:59   #2
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo,

ATU kein weiterer Kommentar .

Alleine wie die schläuche verlegt sind da geht einem ja der Hut hoch .

Das Teil ist ein Kaltlaufregler , ist der schon eingetragen ?
Dann müsstest du etwa die hälfte an Steuern zahlen ?

Wenn der eingebaut wird gibt es da NIX einzustellen .

Ich könnte fast wetten das die ... irgendwelche Kabel ruieniert haben ?

Was es genau sein könnte ???

Da kenne ich mich leider nicht so gut aus .

Ansonsten würde ich ... mal Kräftig in den Ar... treten .
Immho Lief der Wagen ja noch bevor die ihre Finger dran hatten .

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 19:11   #3
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Nicht das die dir das Kabel der Lamdasonde kaputt gemacht haben....
Da wird nämlich ein Kabel des EGS angeschlossen.
Ich weiß auch nicht was man da für Werte braucht?????
Das wird angeschlossen und fertig!
Da wird nichts eingestellt.
Und wenn es dann drin ist macht man am besten eine defekte Sicherung rein,da du sonst einen wesentlich höheren Verbrauch hast,und das hat nichts mit Umwelt zu tun.
Und wenn ich schon ATU höre krieg ich schon Herzflimmern..

Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 19:23   #4
milscho
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: 750 IA E32 BJ. 1989
Standard

Aha, wenn ich Euch richtig verstehe, dann muss der Einbau des Kaltstartreglers
(die Elektronik an sich) nicht unbedingt zu den besagten Problemen führen. Ich dachte nähmlich, es liegt daran, dass die Elektronik des Autos sich mit der des Kastens beißt.

Kann ich die Sonde (ich wollte mir so schnell wie möglich eine Neue oder gute gebrauchte besorgen) einfach wechseln, und falls ja, muss ich irgendetwas dabei beachten wie z.B irgend ein System neu programieren ???

Vielen Dank
milscho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 19:29   #5
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hy ,

Wurde der Fehlerspeicher nochmal ausgelesen ???

Auf verdacht was zu Tauschen bringt meiner meinung nach nicht viel .

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 19:49   #6
milscho
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: 750 IA E32 BJ. 1989
Standard

Ich hatte den Wagen ja leider erst vor vier Tagen bei BMW in Essen. Die meinten, dass die Sonde falsche Daten sende, was auf den Einbau und das Gefriemel von ATU zurück zuführen sei. Jetzt frage ich mich natürlich ob BMW auch die Sonde an sich überprüft hat, ob die nicht durchgeschossen ist??

Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich die beiden Verteilerkappen sowie die Zündkerzen bereits hab austauschen lassen.

Soll ich nochmal zu BMW fahren ?? Was meint Ihr ????
milscho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 22:24   #7
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard

Hi Milscho,

Ich habe meinen kleinen beim freundlichen SCRHAUBER zum lackieren gehabt
(bei dem geht alles vom Reifen bis Lackieren) und mit diesem Abwasch gleich
einen GAT Kaltlaufregler verbauen lassen. Das war das erste mal das ich Ihn
in Fremde Hände gegeben habe. Normal mache ich alles selbst. Ein Kumpel
hat (privat) eine Hebebühne mit Werkstatt die Samstags so gut wie immer frei ist
und Dort kann ich dann in aller Ruhe schrauben.

Zurück zum eigentlichen, seit ich meinen kleinen zurück habe macht
er genau die selben Mucken wie deiner und säuft nebenbei noch das
Doppelte. Mich hat es dann so ange... dass ich den GAT vom Stromnetz
genommen habe. Die Symptome sind wie bei dir auch immer noch da.
Das macht eigentlich kein Sinn das er nach abgeklemmten GAT immer
noch rumspinnt. An den Unterdruck des Bremskraftverstärkers ist er
allerdings noch angeschlossen!!!!

Am Samstag habe ich mich dann dem Thema angenommen
und hier eingelesen. Erich hat mich dann auf seine Seite zu seiner GAT
Anbauleitung verwiesen.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/tempe...gat-79340.html

Siehe da mein Schrauber hat den GAT
an den falschen Temperaturfühler angschlossen. Er hat den der DME anstatt
der des Cockpits-BC genommen!!!!

Der Schrabuer wohnt im Nachbarort. Morgen stelle ich Ihm den kleinen
auf den Hof. Rein aus Prinzip darf er Ihn dann wiede anschliesen.
Ich gebe dann bescheid ob sich was verändert hat. Wobei es
wie gesagt keinen Sinn machen würde.

Der GAT wird im Übrigen mit dem Schwarzen Kabel der Lambda verbunden,
das hat mein schrauber richtig gemacht!!!!!!

MEINE VERMUTUNG BEI DIR IST DAS ENTWEDER EIN SCHLAUCH ODER KABEL FALSCH
GESTECKT ODER NICHT MEHR GESTECKT WURDEN. WEIL SIE NICHT MEHR
WUSSTEN WO DRAUF DAMIT. LESE DICH MAL HIER IM FORUM IN DIE
EINSPRITZUNG, DME - EML EIN UND ÜBERPRÜFE ALLE STECKER AUF
RICHTIGKEIT!!!!! IM BENTLEY UND e34 SO WIRDS GEMACHT IST EBENFALLS
ALLES SEHR ÜBERSICHLTICH NACHZULESEN.


Gruß
Jörn
__________________
FREUDE AM FAHREN!!!!!! "In Memory -Rottaler2-"

Geändert von e32addicted (16.09.2007 um 22:39 Uhr).
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 22:46   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

EGS ist schon in Ordnung, das haben ja viele drin. Und es muss nichts eingestellt werden, sondern nur richtig angeschlossen.
Wenn er abgeklemmt davon immer noch unruhig laeuft, dann hat er evtl. ein anderes Problem. Denn GAT ist ja nur in der Kaltlaufphase zustaendig.

Ich wuerde mal die grundsaetzlichen Dinge ueberpruefen.
Schon mal die Drosselklappen gereinigt? Evtl. verdreckt.
Dadurch kann auch schnell das EML kommen.
Anleitung zum saeubern der DK ist auf meiner Seite unten
oder hier auch von Speedy
Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e32/drosselklappe/

und hier lesen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/leer...-il-15995.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (16.09.2007 um 23:34 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 23:51   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Habe mir noch einmal dieses Bild angesehen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...7&d=1189964461

Bin mir nicht sicher, aber es koennte die Leitung Fuel Tank breather valve sein bzw die Leitung, die normalerweise zum Kohlefilter geht.
Ist an den Drosselklappen angeschlossen und hat je ein Rueckschlagventil.
So wie hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...81&hg=13&fg=15

Eine normale BMW Werkstatt wird Dir da auch nicht helfen koennen, da die auch nicht viel vom alten 750 verstehen.
Am besten Du kontaktierst mal Bullpit und besuchst ihn in seiner Hobbywerkstatt in Niederkassel bei Bonn.
Billig und gut und Bullpit (Peter) kennt den 750 aus dem Effeff.

Tel Nr. kannst Du aus diesem Thread ersehen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/el-le...ten-79263.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 02:19   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard In der Einbauanleitung von GAT ist ein Fehler

Noch mal ein bischen gesucht und gefunden, Reinhard sagt dass an den DK oben die GAT Schlaeuche abgehen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/kalts...auf-77020.html
also ist das schon richtig, wenn sie es wieder abgebaut haben.

und noch lesenwertes von Reinhard dazu
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/gat-egs-umbau-52955.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/brauc...50i-51545.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/steck...ber-46645.html

WICHTIG!

In der Einbauanleitung von GAT ist ein Fehler, dort wird ein Kabel für den Tempsensor an Pin 9 angegeben, richtig ist Pin 12.
Diesen Fehler hatte hier schon mal einer gepostet, nur trat er bei ihm der Fehler sofort auf und nicht nach einigen KM.


Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/750i-...2-a-25278.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/euro-...pin-23870.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/frage...750i-7044.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hilfe brauche dringend einen rat... matzl666 BMW 7er, Modell E32 2 21.04.2007 20:28
Brauche dringend Rat wo bekomme ich KAT EU 1 vom Schrott um Nachzurüsten auf EU 2 Runner BMW 7er, Modell E32 4 20.03.2007 08:49
Bremsen---brauche dringend Rat mays_7er BMW 7er, Modell E38 8 24.12.2005 12:26
Rechnung, brauche dringend euren Rat!! Patrick BMW 7er, Modell E38 35 12.06.2003 19:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group