


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.04.2016, 19:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
DSC Steuergerät
Es sind ja auch alte Teilenummern im ETK hinterlegt. Also kann ich dann einfach jedes nehmen, das eines dieser Nummern hat? Oder nicht zwingend? Oder passt gar ein anderes?
Ich benötige ja nur das Steuergerät, nicht den Hydroblock.
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
19.04.2016, 19:50
|
#2
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Warum lässt du deins nicht reparieren? Hier beispielsweise hat Daddy seins hingeschickt ABS-Steuergerät Reparatur – BMW 7er E38 | Endera Digitaltechnik und ist mit der Reparatur sehr zufrieden, schnell und günstig. Hab aber letztens in einem der zahlreichen ABS-Threads eine noch günstigere Alternative gesehen.
|
|
|
19.04.2016, 20:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Weil der E38 bei BMW zwecks einer Reparatur steht. Weil diese so lange dauert, wurde ihm die Betriebserlaubnis entzogen. Ohne intaktes Steuergerät, bekommt er keinen neuen TÜV.
Mehrheitlich Blechschaden, aber es ist schon 1.5 Monate her. Die Teile sind nicht so einfach erhältlich. Kaum zu glauben.
|
|
|
19.04.2016, 20:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Hin zum Händler und lass Dir das Steuergerät ausbauen (dauert 5 Minuten). Dann das Ding einschicken... nach 1 Woche hast Du es (zumindest bei ecu.de) in der Regel wieder.
|
|
|
19.04.2016, 21:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Ich habe keine Woche Zeit. Seit dem 9.3. steht das Auto. Sehr lange hatte nur schon die Versicherung des Verursachers.
BMW muss das Auto zum TÜV bringen, wenn sie fertig sind. Das wird diese oder anfangs nächste Woche der Fall sein.
|
|
|
19.04.2016, 21:46
|
#6
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von sevener
Die Teile sind nicht so einfach erhältlich. Kaum zu glauben.
|
Was sind denn das für Raritäten-Teile?
Gasi
|
|
|
20.04.2016, 07:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Ach, nur Kotflügel, Front vorne und Radhausschale vorne. Bis jetzt kam nur eine Radhausschale ohne Belüftungsschlitze. Muss aber eine mit den Schlitzen haben. Hatte ich bisher ja auch an meinen E38.
Naja, vielleicht kann ich ihn dann nächste Woche wieder fahren.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|