


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.12.2007, 20:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Standlichtringe unterschiedlich hell
Hallo,
hab vor ca 2 Wochen G7 ringe bei Racing24.de gekauft und wollte sie gestern endlich mal einbauen.
Leider ist mir gestern erst aufgefallen, dass 2 von den schönen wasserdichten Steckern fehlen.
War mir dann auch egal, denn die Lötungen sind sauber und haben einen sehr guten Kontakt.
Ich also eifrig die Scheinwerfer wieder eingebaut und was ist?...Die Ringe fahrerseitig leuchten sehr schön weiß und vor allem hell. Ich war sehr positiv überrascht. Damit hätte ich nicht gerechnet.
Die Ringe auf der Beifahrerseite allerdings glimmen im Vergleich zur anderen Seite nur.
Laut der EBA soll bei diesem Phänomen die Verbindung zwischen den Ringen und dem Inverter nicht gut genug sein. Aber da ich die Drähte alle sauber zusammengelötet habe schließe ich das aus.
Ich habe in beiden Scheinwerfern die Inverter in das Scheinwerfergehäuse gebaut, damit ich die Drähte nicht im Motorraum habe.
Ich vermute, dass auch hier nicht der Fehler liegt oder? Schließlich funktioniert die linke Seite wunderbar.
Kann es sein, dass die Inverter sich dennoch gegenseitig stören, weil sie ungünstig zueinander liegen?
Was könnte es noch für einen Grund haben?
Cheers,
Igor
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
10.12.2007, 21:39
|
#2
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
versuch die inverter von links nach rechts zu tauschen ...
und nochmal alle verbindungen überprüfen.....
die inverter stören sich gegensetig nicht !!! hab meine auch im scheinwerfer drin, und zwar in der kappe vom fernlicht inegriert, direkt nebeneinander.... hab keine problemme.....
|
|
|
11.12.2007, 07:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Hallo Bumer,
du meinst sicher, dass ich die Inverterpaare der Scheinwerfer links und rechts tausche und nicht die im rechten Scheinwerfer untereinander oder?
Ohje, dazu komme ich erstmal nicht, weil ich nächstes WE unterwegs bin und unter der Woche keine Zeit habe.
Mir ist noch aufgefallen, dass wohl irgendwo ein Wackler drin ist. Denn als ich die Hand zwischen den Kabeln hatte (während das Standlicht eingeschaltet war) hat sich die Helligkeit verändert.
Ich vermute jetzt aber nen Wackler innhalb eines Inverters.
Cheers,
Igor
|
|
|
11.12.2007, 07:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
Es war schonmal sehr gut, dass du alle Kabel gelötet hast. Die Steckverbindung kann man direkt in den Müll schmeißen.
Würde auch auf Inverter bzw. Lötstellen von Inverter zu Ringen tippen, da die Ringe schon mal leuchten. 12V liegt schon mal an.
Was ich nicht verstanden habe. Schließt du jeweils einen Inverter für einen Ring an? Bei mir hängen 2 Ringe an einem Inverter.
Gruß
Steffen
Geändert von DMX@S&S-Spezial (11.12.2007 um 08:49 Uhr).
|
|
|
11.12.2007, 08:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Hast du die Ringe vor dem Einbau getestet ?
__________________
Gruß
|
|
|
11.12.2007, 08:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Steffen, hab pro Ring einen Inverter. So stands auch in der EBA.
Hast du die gleichen Ringe? Ebenfalls die G7? Und jeweils ein Ringpaar an einem Inverter, also lediglich 2 Inverter verbaut??
@Provolone
Ehrlich gesagt habe ich die Ringe vorher nicht getestet, obwohl das empfohlen wurde.
Aber ich bezweifel, dass es an den Ringen liegt, denn beide habe dieselbe Leuchtkraft und beides auf einer Seite.
Cheers,
Igor
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|