Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Moin, Andre
Von meiner Seite aus, Finger weg von solchen Scheiben - ich persönlich verwende nur original BMW Teile, wenn es um Bremsen geht - aus Erfahrung kann ich berichten, das solche No Name Produkte nur eine kurze Zeit, oder bis zu dem Tag, wo sie sich bewehren müssen, halten - danach ist "schlackern" / "unwucht" an der Vorderachse angesagt ...
Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Ich möchte mal an dieser Stelle einen Warnhinweis des VDA weitergeben.
Dieser warnt vor gefälschten Bremsscheiben und Bremsklötzen aus China,
die massenweise über die Bucht verkauft werden.
Nicht nur für BMW
Dies muß natürlich auf diesen Anbieter nicht unbedingt zutreffen.
Grüße
MB
__________________
Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet -> [Deppenapostroph]
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden -> deutsche Grammatik
Ich nehme nicht mal aus dem Zubehör (Erstausrüsterqualität) von der gleichen Firma.
Weil die Zusammensetzung der Bremsbeläge anders ist, obwohl es der gleiche Hersteller ist.
BMW macht da klare vorgaben über die zusamensetzung der Beläge.
Wenn man jetzt im Zubehör die Beläge vom gleichen Hersteller kauft, sind es noch lange nicht die selben.
So ist es im übrigen bei vielen Teilen, von wegen Erstausrüsterqualität.
Ist genauso wie beim Milchreis von Müller, den es bei ALDI oder PLUS 40 Cent billiger gibt.
Gleicher Hersteller, gleiches Werk aber schmecken tut der anders...
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
@Leute,
hatte mich bereits mehrfach hierzu geäußert.
Nur Origanlteile von BMW
Im Autozubehörhandel werden auch Teile in Originalkartons von Erstausrüstern oder Zweitausrüstern angeboten, die Plagiate aus dem osteuropäischem Raum sind.
Vielfach wissen dies die armen Autoteilehändler auch nicht.
Zuverlässige Aussage meines Sohnes welcher KFZ-Meister für Ducatimotoräder ist.
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
Zitat:
Zitat von freak
Von meiner Seite aus, Finger weg von solchen Scheiben - ich persönlich verwende nur original BMW Teile, wenn es um Bremsen geht - aus Erfahrung kann ich berichten, das solche No Name Produkte nur eine kurze Zeit, oder bis zu dem Tag, wo sie sich bewehren müssen, halten - danach ist "schlackern" / "unwucht" an der Vorderachse angesagt ...
Gruß ...
@freak
Hallo,
da kann ich mich nur freak anschliessen - Finger weg von den billig Produkten !!
Was aber nicht heissen soll das Du nur Orginalteile von BMW verwenden solltest. Von den Scheiben her kann ich Dir genauso Zimmermann empfehlen und von den Klötzen her Textar oder ATE - die habe ich auf meinen 740i immer drauf und habe noch nie Probleme gehabt !!
Sind übrigens BMW - Zulieferer