


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
11.12.2006, 13:51
|
#2
|
Doppelvergaser
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
|
Moin moin,
wie ist denn das Startverhalten, wenn der Wagen länger steht, springt er gut an, oder musst Du ihn länger drehen bis er anspringt.
Wenn der Motor läuft sollte keine Luft im Schlauch sein, eigentlich sollte nie Luft drin sein.
Ist das Sytem dicht? Leckölleitungen?
Bei unserem alten e34 war nur beim Starten Luft drin, dann habe ich zwei Rückschlagventile eingebaut Zulauf (der durchsichtige Schlauch) und Rücklauf direkt überm Tank, dann war Ruhe. Allerdings hatte ich beim Fahren nie Probleme.
Kann auch die Einspritzpumpe selbst sein, z.B. Mengenstellwerk.
Schon mal im e34-Forum gesucht, da tummeln sich einige Dieselexperten für die "alten" Motoren.
Gruß
Olaf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|