Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2006, 06:56   #1
Darius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darius
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Elsdorf
Fahrzeug: BMW F31 328i xdrive Touring ; Skoda Kodiaq 2,0 TDI ; 1989er Honda CRX ED9
Standard UMFRAGE: Haltbarkeit Stoßdämpfer

Guten Morgen zusammen,

ich würde gerne eine kleine Umfrage machen hinsichtlich Eurer Erfahrungswerte mit der Haltbarkeit der Stossdämpfer beim E38.

Ich habe meinen mit 77000km gekauft, habe jetzt knapp 141000 runter. Es sind noch die originalen Dämpfer drin, aber man merkt schon, dass er um einiges unruhiger und holpriger auf der Strasse liegt als noch vor zwei Jahren.

Dann schiesst mal los

Gruß
Darius
Darius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 07:33   #2
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

740iA mit 193tkm.
EDC Dämpfer. Bisher einwandfrei. Kein Klappern, kein Ölverlust an den Dämpfern und Dämpferwirkung spitze.
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 08:20   #3
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

730d:
vorne gewechselt bei 125t (waren nach Messung 50% hinten noch original (140t) nach Messung noch 80%

525tds:
vorne gewechselt bei 250t (nach Messung 60%)
hinten mit 310t noch original (Niveauregulierung trocken und funktioniert fehlerfrei) nacxh Messung nahe 100%

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 08:51   #4
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Ich lasse meine nun auch wechseln 220.000km, ich machs aber weil bei mir die Domlager kaputt sind, dabei mach ich auch die Eibach federn rein.

Die Stossdämpfer waren aber lt. test noch ok.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 10:20   #5
SharkDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SharkDriver
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
Standard

740i mit 122000km, Niveau, alles wie neu...
__________________
Cu
Dirk
SharkDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 17:05   #6
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard

170150km und mit h&r federn noch die orginal dämpfer drinnen und immer noch top. laut test 95% wirkung
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 17:41   #7
Fuerte
Flüsterleise
 
Benutzerbild von Fuerte
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Backnang
Fahrzeug: E38 750iL Bj.9/95 (R.I.P.)
Standard

159000Km, müssen vorne dringenst gewechselt werde, hinten auch nicht mehr so gut.
Werde mir jetzt wahrscheinlich die Bilstein B6/B8 einbauen.

Gruß Fuerte
__________________
http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=1091&dateline=117969  4237
Fuerte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 17:51   #8
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

740i Bj. 94 bei jetzt 125.000 km

vorne 66%

Hinten 67% und 69%
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 18:55   #9
der Fred
Mitglied
 
Benutzerbild von der Fred
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-750i (06.95)
Standard

:( Heute Test machen lassen. Habe keine Prozentangaben aber die Dämpfer sind ziemlich im Ar***.
vorne und hinten.
750i mit 126000 Km
Ist das normal? Hinten ist EDC drin. Der Mechaniker meinte vorne pro Dämpfer ca. 200 und hinten pro Stück 520,-€.
Normaler Preis? Wo bekommt man den vernünftige Dämpfer. Also zur Zeit habe ich das Gefühl die Kiste fällt mir unterm Hintern auseinander.
der Fred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 13:32   #10
Darius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darius
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Elsdorf
Fahrzeug: BMW F31 328i xdrive Touring ; Skoda Kodiaq 2,0 TDI ; 1989er Honda CRX ED9
Standard

Meiner ist auch zu wacklig für meinen Geschmack. Bei der Haltbarkeit scheint es offenbar gravierende Unterschiede zu geben. Meiner Stand z.B. 6 monate beim Händler bevor ich ihn gekauft habe und wurde vom Vorbesitzer in 7 Jahren nicht viel bewegt.
Vielleicht hat das lange Stehen die Alterung ja beschleunigt.
Darius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group