


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.04.2006, 20:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Verwendung von Distanzscheiben bei 235er
Hallo zusammen,
habe nochmal zwei Fragen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Kann ich bei Verwendung von 235/50 18 auf 8J 18er Radialspeiche von BMW zusätzlich noch Distanzscheiben verwenden, nichts gewaltiges, dachte am 20 oder 30mm pro Achse natürlich nur mit Tüv.
Und wie bekomme ich ein Bild von meinem 7er in meine Adresszeile eingefügt, so wie es die meisten von euch haben?
Frank
|
|
|
11.04.2006, 22:08
|
#2
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
hallo,
also das mit den spurplatten ist so eine sache, da musst du auch auf die et deiner felgen achten. Trägt auch nicht jeder ein.
Du musst dein Profil ändern, da kannst du dann ein Avatarbild und eine signatur laden.
Gruß
|
|
|
11.04.2006, 23:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2004
Ort:
Fahrzeug: 750 i
|
Hallo Frank
bei der Radialspeiche gehen pro Seite auf jeden Fall 10mm eventuell auch 15 mm. Mehr wohl eher nicht. Da wird dann das Rad innen am Radkasten schleifen.
Gruß
Michael
|
|
|
12.04.2006, 10:32
|
#4
|
Gast
|
Bei mir hats bei 15mm/Seite schon geschliffen, allerdings M-Parallel, 255er Reifen und 35mm tiefer an der Hinterachse.
Gruß,
Julian
|
|
|
12.04.2006, 12:40
|
#5
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Per Einzelabnahme bekommst du wohl alles eingetragen, soweit es funktioniert. Mein Vorgänger hatte bei 245/45/18 auf 8,5x18 für die Hinterachse noch 20mm-Distanzscheiben eintragen lassen. Die Felgen haben 14mm ET. Ich konnte nicht erkennen, ob dafür die Radläufe innen umgebördelt wurde - ich glaube es zumindest nicht. Aber der Reifen hat genug Spiel im Kotflügel.
Mit deiner Frage solltest du wohl mal lieber beim TÜV vorstellig werden. Wenn die schon rumzicken.....
Oder jemanden finden, der die von dir gewünschte Rad/Reifenkombination schon hat.
Nachtrag: mein Wagen ist nicht tiefergelegt.
__________________
Gruss, Stefan
535i GT
|
|
|
12.04.2006, 12:50
|
#6
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von benakiba
Mit deiner Frage solltest du wohl mal lieber beim TÜV vorstellig werden. Wenn die schon rumzicken...
|
Soetwas habe ich gerade hinter mir. Die Abnahme kostet um die 80-100 Euro.
Unbedingt zum TÜV (nicht Dekra oder soetwas)! Vorher musst du dir aber alle Papiere, Festigkeitsgutachten und was es da noch zu bekommen gibt, besorgen. Die Hersteller faxen dir das in der Regel innerhalb einer Stunde zu.
Bitte auch unbedingt die eingestanzten Nummern mit den Gutachten vergleichen, sonst gibt es eine Nachprüfung. 
|
|
|
14.04.2006, 23:16
|
#7
|
More Power
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
|
Geändert von BINFORD (15.04.2006 um 08:44 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|