


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.01.2006, 20:51
|
#1
|
schau ma moi
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Aldersbach
Fahrzeug: 528iA Touring E39
|
Anfrage zum besten welchen V8 ?
hallo Leute ich habe jetzt von der Audi zur BMW fraktion gewechselt jetzt möchte ich mir in nächster Zeit einen 7er zulegen  aber ein V8 soll es sein möglichst mit Schaltgetriebe habe bis jetzt schon einen 730iger probiert und war eigentlich recht angenehm überrascht das dieses schwere Auto mit nur 218 PS doch einen guten Vortrieb hatte (fehlen zwar welten zu meinen bisherigen Turboaudis aber naja) jetzt möchte ich mal von den V8 experten hier ein paar daten wissen zwecks Spritverbrauch  von 730 , 735 und 740 Benzinern versteht sich aber bitte nicht die Werksangaben sondern Lebensechte Daten  Danke im Vorraus für eure Angaben !
|
|
|
30.01.2006, 20:54
|
#2
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Hallo
kann nur sagen, 4,4L M62 Motor....
einfach top mit Schaltgetriebe, aber auch leider sehr selten  als Automatik dürfte er auch sehr gut gehen
Mein spritverbrauch liegt so bei 11-12 Liter Langstrecke und viel Autobahn mit 160-170km/h 
|
|
|
31.01.2006, 00:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
|
Also 4,4L Top *g*!
Also die Werksangaben sind schon ziemlich realistisch muss ich dazu sagen.
In der Stadt sind es locker die 18 Liter .
MIt Tempomat nur Autobahn habe ich bei 120 schon mal 9,6 Liter geschafft.
Wohlbemerkt dauer Tempomat und eine Strecke von 400km durch.
Sonst so gute 12 Liter mal auch 14 Liter.
__________________
|
|
|
31.01.2006, 05:18
|
#4
|
Gast
|
4,4l. Nix anderes. Und lass das Schalten sein, Automatik rulez  !
Mein Verbrauch liegt aktuell bei 14,4 l in der Stadt und 9,7 l auf der Bahn bei Langstrecke mit 160er Scnnitt (lt. BC).
|
|
|
31.01.2006, 05:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: W8 Variant
|
Warum kein V12 ?
Wenn einen V8 dann 740i 4,4 (M62)
|
|
|
31.01.2006, 09:54
|
#6
|
schau ma moi
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Aldersbach
Fahrzeug: 528iA Touring E39
|
Hallo V12 kommt mit Sicherheit nicht für mich in Frage  säuft zuviel kostet noch mehr Steuern bin ja kein Ölscheich ausserdem denke ich das ein 4Liter V8 6 Gang schalter genausogut geht und bei gleicher Fahrweise weniger Sprit braucht und den V8 Sound finde ich sowieso besser  aber trotzdem danke schaut mal in Ebay (artikelnummer 4608974662) nach was dieses Auto kosten soll der ist doch Wahnsinnig oder? Ich finde schaut zwar super aus das auto mit den fetten felgen aber der Preis,Baujahr und Kilometer stehen in keinem Verhältniss !
|
|
|
31.01.2006, 13:40
|
#7
|
Das Orginal
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Outback by München
Fahrzeug: Maserati Quattroporte und Subaru B9 Tribeca
|
Der Sooouund
Servus,
Ich hatte vor meinem 740 er 4,4 einen 735 er (auch E38) und bei dem war der Sound viel besser und bulliger als beim 740
In diesem Sinne
Wer die Wahl hat hat die Qual 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|