Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2005, 18:42   #1
termi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Austausch der Kontaktmatte im Beifahrersitz

Hallo 7er!

Nun hat es mich auch erwischt. Nachdem ich bereits in der Vergangenheit Probleme mit der Airbagleuchte hatte, diese jedoch durch Reinigung und Pflege des Kontaktsteckers der Kontaktmatte im Befahrersitz zwischenzeitlich in den Griff bekam, strahlt mich das Biest neuerdings wieder an.

Diesmal bekam ich es mit dem Kontaktstecker jedoch nicht in den Griff. Die Kontaktmatte im Beifahrersitz hat das Zeitliche gesegnet und sie hat still und leise ihren Dienst quittiert.

Da ich ja kein Lottokönig bin und ich zudem äußerst ungern zum Freundlichen (der auch gar nicht immer so freundlich ist :- ) gehe, habe ich mit überlegt, diese Kontaktmatte selbst zu wechseln. Das Ding kostet ca. 60 € ohne Enbau.

Hat jemand von Euch sich diese schon mal angetan und kann mir Tipps geben, wie ich das am besten anstellen muss?

Ferner frage ich mich, ob es nicht die Möglichkeit gibt, einen Widerstand an den Kontaktstecker zu löten, der dem Bimmer vorgaukelt, dass der Sitz permanent belegt ist? Wenn ja, wie groß ist der wohl?

Fragen über Fragen, aber ich weiß, dass ich mit denen hier gut aufgehoben bin. Also, falls mir jemand helfen kann....

Gruß, Termi
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 18:48   #2
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hmm... der Beifahrerairbag denkt dann im Bedarfsfall aber auch, dass er auslösen müsse, wenn da niemand drauf sitzt.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 19:08   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Na und? Dann geht er bei nem Crash halt auch mit auf.

Wenn der Wagen so kaputtgefahren wird, dass die Airbags auslösen, dann wird das das kleinste Problem sein.....dann ist vermutlich sowieso Totalschaden angesagt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 19:16   #4
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Kannst du auch so sehen.

Sowas möchte ich allerdings nie erleben. Deshalb fahre ich immer entsprechend und hoffe, die Werkstätten arbeiten sauber, was halt auch manchmal trotzdem ins Auge geht.
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 19:26   #5
termi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Na und? Dann geht er bei nem Crash halt auch mit auf.

Wenn der Wagen so kaputtgefahren wird, dass die Airbags auslösen, dann wird das das kleinste Problem sein.....dann ist vermutlich sowieso Totalschaden angesagt

Da sehe ich genauso. Der Schlitten ist bald zehn Jahre alt und mir ist nur wichtig, dass er raus kommt wenn´s scheppert. Sollte der Fahrerairbag auslösen, geht der Bimmer danach eh in die Presse.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann man die Memory Funktion am Beifahrersitz nachrüsten? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 32 10.09.2010 11:42
Bremsen: Mindeststärke für den Bremsen Austausch span BMW 7er, Modell E65/E66 0 20.10.2004 12:29
Motorraum: Wasserpumpe austausch planetam BMW 7er, Modell E32 0 21.07.2004 16:06
740 - rentiert sich Austausch der Steuerkette ? hbumberger BMW 7er, Modell E32 5 26.02.2003 11:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group