Technische Frage bzgl Turbolader bzw Biturbo-Motoren
Bei einem Reihenmotor mit Turbo, wie dem 1.8T des VAG Konzerns ist ja von der Funktion klar - da es nur eine Zylinderreihe gibt.
Bei einem V6,V8, V12 mit Biturbo wie bei Mercedes, Audi, Maserati erklärt sich ja durch die Zylinderanordnung in V-Form auch das Wort "BI"-Turbo = zwei Turbolader jeweils für die eine und die andere Zylinderreihe.
Aber wie bitte funktioniert ein Reihenmotor mit BI-Turbo als zwei Turboladern. Zum Bsp. Alpina B10 Biturbo.
Muss man sich da eine Funktion wie bei der Registeraufladung der neuen Alpina und Opelmotoren vorstellen - ein zwei Turbolader die mehr oder weniger hintereinandergeschaltet sind? Kann mir nur schwervorstellen wie beide von den "Abgasen" die den Turbo antreiben profitieren bzw arbeiten.
Hoffe das war jetzt keine unsinnige Frage.
Gruß Philipp
|