


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.07.2005, 21:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
|
Klimaautomatik kuehlt nicht ausreichendHall
Hallo,
bin gerade in Spanien, hier ist schon was warm, nun stell ich fest
das meine Klimaautomatik bei vorgewaehlten 19 Grad! die Luefterdrehzahl
viel zu frueh runterregelt und es so nicht richtig kuehl im Auto wird.
Ohne Sonneneinstrahlung wirds dann deutlich besser und ich muss die Temp.
rauf auf 25 Grad stellen sonst froesteltst.
Hat jemand aehnliche Beobachtungen gemacht ???
Was en das fuer ne Automatik ???
Kaeltemittel ist frisch aufgefuellt.
Saludos aus Spanien
Bommi (schwitz)
__________________
Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
|
|
|
20.07.2005, 06:21
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Bommi
Was en das fuer ne Automatik ???
|
'Ne lausige, aber darüber habe ich mich schon öfters ausgelassen...
Wann verstellst Du wie das Rändelrad unter dem mittleren Frischluftgrill?
|
|
|
20.07.2005, 19:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
|
Zitat:
Zitat von Uli
'Ne lausige, aber darüber habe ich mich schon öfters ausgelassen...
Wann verstellst Du wie das Rändelrad unter dem mittleren Frischluftgrill?
|
Eigentlich steht das immer auf kalt. Also jetzt wo er kuehlen soll, im Winter regel ich damit schonmal was waermer, das klappt auch aber hier aendert sich auch mit verstellung des Rades nix :(
Gruss
Bommi
|
|
|
21.07.2005, 06:48
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Bommi
Eigentlich steht das immer auf kalt. Also jetzt wo er kuehlen soll, im Winter regel ich damit schonmal was waermer, das klappt auch aber hier aendert sich auch mit verstellung des Rades nix :(
|
Sollte es aber schon, ggf. ja doch ein Defekt?
Dass ich kein Fan der E38er Klimaautomatik bin, habe ich ja schon erwähnt
und dass ich da nicht ganz alleine stehe siehst Du hier.
Problem ist, dass sich bei direkter Sonneneinstrahlung mein Armaturenbrett (dunkelblau)
stark aufheizt, da aus bekannten Gründen im Automatikbetrieb keine kühle Luft
auf die Frontscheibenauslässe geleitet wird.
Schwach empfinde ich, dass es nicht möglich ist, im manuellen Betrieb
die Luftverteilung zu steuern... :-
Geändert von Uli (21.07.2005 um 08:45 Uhr).
Grund: Fehlerteufel :(
|
|
|
21.07.2005, 07:27
|
#5
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von Uli
Wurde im Sommer nicht so wirklich kühl.
Habe damals den Pollenfilter rausreissen lassen.
(Haben mich bei Bosch ganz verständnislos angeschaut )
Unterschied in der Luftumwälzung wie Tag und Nacht.
Seitdem bekam meine Frau schon bei kleinster Lüfterstufe
Frostbeulen
|
Hallo Uli!
Welche Filter hast Du rausgeholt? Die beiden in der Motorhaube oder den Innenraumfilter...?
Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
21.07.2005, 09:08
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von BlackSeven
Hallo Uli!
Welche Filter hast Du rausgeholt? Die beiden in der Motorhaube oder den Innenraumfilter...?
Mark
|
War der Pollenfilter in meinem E34. Hatte nur einen hinter dem
Handschuhfach verbaut, Umluftfilter gab's da keine...
Nur wie schon im Thread, auf den Du Dich beziehst, erwähnt:
Ist im E38 nicht so ratsam ...
Lass mich raten, BlackSeven, Dein Wagen ist schwarz mit dunkler
Innenausstattung GELL  ???
Jaja, fesch san's scho, die dunklen E38, aber im Sommer... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|