


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.07.2005, 10:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
|
Rubbeln beim Bremsen E32 730i
Hallo,
uich habe folgendes Problem, mein E32 ( 730i,310000km ) rubbelt sich beim runterbremsen zwischen 100km/h und 60km/h stellenweise recht heftig auf, das Lenkrad zittert dann manchmal richtig stark auf und ein mechanisches klakkern kommt durch d.h. eigentlich nur wenn ich zart anbremse, bei stärkerer bremsung ist das weg. Die Spurstangen sind gwewchstelt worden sowie die Lenkungstangen, vom Lenkgetriebe zum Umlenkhebel. Sind das wirklich nur die Bremsscheiben ?? In den Rdern ist auch Axialspiel vorhanden...vielleicht die Radlager ??? wer kann helfen und weiss vielleicht in Taufkirchen/Unterhaching einen Fachmann für diesen sonst wirklich ganz tollen Wagen !!!
|
|
|
11.07.2005, 10:46
|
#2
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Ich schau mir das gerne mal an, denn das kann ja alles sein, bis zur
Bremse.
Ich schick Dir mel eine PN.
Grüße
MB
|
|
|
11.07.2005, 10:52
|
#3
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
Hallo,
das kann einiges sein. Also es können die Bremsscheiben sein das die einen Schlag weg haben oder die Querlenker. Das mit dem Radlagerspiel lässt sich leicht feststellen. Wagen hoch bocken und am Rad hin und her drücken wenn sich etwas bewegt dann von einem zweiten die Bremse tretten lassen. Sollte sich bei getrettener Bremse noch etwas bewegen sind es Teile der Lenkung die Spiel haben wie Spurstangen oder Lenkspurhebel. Sollte kein Spiel mehr sein ist es da Radlager was hin ist. Meistens macht sich ein Radlager auch in kurven bemerkbar. Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Gruss
Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
|
|
|
11.07.2005, 13:45
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
die bremsscheiben
hallo
hatte das gleiche problem bei meinem e23, hier lag es an " welligen" bremsscheiben,sie wurden getauscht und das problem war aus der welt.
man sollte aber auf alle fälle vorher die lenkung und radlader auch überprüfen
lassen, wurde oben ja auch schon geschrieben.
viele grüsse
peter
|
|
|
11.07.2005, 13:54
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Wöllstadt
Fahrzeug: E32-750iL (11/91)
|
Bei meinem Bimmer waren exakt die gleichen Symptome, Ursache waren die Druckstreben, bzw. die zugehörigen Gummilager
|
|
|
11.07.2005, 14:58
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
|
Bremsen 7er
Danke Jungs für die tipps, also ich mach jetzt mal als erstes wohl die bremsen vorne..dann seh ich mal weiter, dann können es eigentlich nur noch die Drckstreben..bzw die Gummi´s sein !!! was kostet denn sowas eigentlich ..Gummi´ s tauschen ???
|
|
|
12.07.2005, 06:57
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Wöllstadt
Fahrzeug: E32-750iL (11/91)
|
Gummis tauschen einzeln ist nich, gibt nur Druckstreben komplett, Preis weis ich jetzt nicht auswendig, denke so 100€ pro Seite, werd aber heut mittag noch mal nachschauen
|
|
|
14.07.2005, 22:36
|
#8
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Kann vieles sein
aber zu 99% sind es die Druckstreben-Lager. (Wenn die Bremsscheiben in Ordnung sind natürlich)
Selbstverständlich gibt es diese Lager auch einzeln. Z.B. von "FEBI" im Zubehör ca. 25,- das Stück. Diese Lager habe ich seit 2 Jahren montiert, alles ok. Und glaub mir: Der Bock hat sich geschüttelt, dass ich ich fast von Fahrersitz gefallen bin.
Mach die Druckstreben-Lager neu und gut is.
MR77
|
|
|
14.07.2005, 23:18
|
#9
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Bonjogi
Hi hatte ich auch, bei mir lag es daran, daß ich keine Originalscheinen verbautre hatte (das erste und letzte Mal), sondern solche von ATE (eigentlich ein vertrauenerweckender Name).
1500 km alles OK und dann trotz sehr vorsichtigen Einbremsens, um die 80 km/h heftiges Lenkradflttern. Rekla, neue ATE-Scheiben bekommen. Wieder 2000 km alles in Ordnung, diesmal noch vorsichtiger die Sache eingefahren. Dann hat Ehefrau einmal ganz normal aus 150 km aabgebremst, um zur Tanke zu fahren - wieder Höhenschlag!
Danach Originalscheiben verbaut und nun alles in bester Ordnung (9 Monate her).
Gruß Harry
|
|
|
14.07.2005, 23:19
|
#10
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
PS. Habe äußerst günstig ATE_bremsschieben (leicht eingebraucht) für kleines Geld abzugeben.
Looooooooooooooooooooool!
Gruß Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|