Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2007, 18:44   #1
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard Nervtötendes Betanken!!

Hallo werte Gemeinde,

der 7er ist nicht mein erstes Auto und vermutlich habe ich schon zehntausend Mal in meinem Leben getankt. Ich meine also, ich sollte das können. Seit ich den 7er habe, wird das Tanken aber jedesmal zu einem Riesenakt!

Ich stecke - wie immer - die Zapfpistole in die Tanköffnung, drücke den Zapfhahn runter (nicht ganz) und raste den Feststeller fest - z.B. um Waschwasser aufzufüllen und nicht wie Pik 7 neben der Zapfsäule rumzustehen, zumal die ja nun gerne dreistelligen Beträge, die da durchrasseln, auch keine wirkliche Augenweide sind.

Jou - ich bin noch nicht an meiner Motorhaube angekommen: KLACK. Nach sage und schreibe 1,78 Litern löst die Zapfpistole aus. Das Spiel kann dann u.U. zwanzig mal so gehen... neulich habe ich nach 5 Litern entnervt aufgegeben, weil es selbst mit persönlicher Handbefüllung alle paar Sekunden auslöste - das macht natürlich besonders viel Freude, wenn man "mal eben schnell" noch tanken will, weil man sowieso schon etwas knapp ist, um zu dem Termin zu fahren

Schon alles Mögliche probiert: Den Rüssel ganz tief rein, nicht so tief rein, schief.... nix zu machen!

Eine Methode, wie es halbwegs geht, habe ich inzwischen gefunden: Ich drehe die Zapfpistole mit dem sonst nach unten weglaufendem Schlauch nach oben und klemme das dann irgendwie an der Tankklappe ein - was der sicher auf Dauer auch nicht wirklich gut tut.

Aber das kann's ja wohl nicht sein, oder?! Was ist denn da los?

Habt Ihr diesen Zirkus denn auch? Gibt's da einen Trick?

Danke und Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.

Geändert von SysTin (09.08.2007 um 11:30 Uhr).
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 18:48   #2
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Jepp, Tankstelle mit Tankwart suchen und während er verzweifelt, in Ruhe Kaffee trinken.....

Ist das bei jeder Tankstelle so, oder nur bei bestimmten ? Vielleicht ist einfach der Druck zu hoch.

Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 18:49   #3
blu3scr33n
7er Fahrer aus Spaß
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
Standard

Hi,
das ist ja ein bekanntes Problem beim E38, such mal nach Tankentlüftung, da wirst du genug antworten finden.....
blu3scr33n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 18:51   #4
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Gleicher Zirkus bei mir (mit so ziemlich jedem meiner E38), einzige Abhilfe schafft bei mir dann auch nur drehen der Zapfpistole um 180 Grad:





Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 22:28   #5
LoFo
Positivdenker
 
Benutzerbild von LoFo
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: E38 728iA (07.98)
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Fan Beitrag anzeigen
Gleicher Zirkus bei mir (mit so ziemlich jedem meiner E38), einzige Abhilfe schafft bei mir dann auch nur drehen der Zapfpistole um 180 Grad:
Wie ???? Wird der E38 denn normalerweise anders betankt ?

Ich ziehe beim Tanken immer die Baseball-Kappe verkehrt herum an und schaue total coooooooooooool. Dann denkt jeder andere an der Tankstelle, dass das so sein muß. Kann ich nur empfehlen.

Und wem was peinlich ist, der sollte keinen E38 fahren, oder ?

Grüße
Lothar
LoFo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 22:39   #6
ach
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von ach
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
Standard

Ist mir ja schon fast peinlich,aber mein E38 lässt sich wie alle zig anderen
Autos,die ich schon besessen habe,ohne jedes Problem und ohne
Verdrehen der Zapfpistole betanken.Muss ich mir jetzt große Sorgen
machen?
ach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 22:50   #7
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von ach Beitrag anzeigen
Ist mir ja schon fast peinlich,aber mein E38 lässt sich wie alle zig anderen
Autos,die ich schon besessen habe,ohne jedes Problem und ohne
Verdrehen der Zapfpistole betanken.Muss ich mir jetzt große Sorgen
machen?
Nee, damit du aber nicht so extrem aus der Rolle fällst, könntest du in Zukunft die Zapfpistole auch um 180 Grad drehen. Wer möchte schon als Außenseiter da stehen?

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 17:44   #8
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von LoFo Beitrag anzeigen
Wie ???? Wird der E38 denn normalerweise anders betankt ?

Ich ziehe beim Tanken immer die Baseball-Kappe verkehrt herum an und schaue total coooooooooooool. Dann denkt jeder andere an der Tankstelle, dass das so sein muß. Kann ich nur empfehlen.

Und wem was peinlich ist, der sollte keinen E38 fahren, oder ?

Grüße
Lothar

Hallo Lothar, nö, peinlich nicht, aber nervig

Das nächste Mal sag' ich einfach, dass mein Chauffeur heute seinen freien Tag hat und ich das sonst ja nie mache

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 18:52   #9
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Jap, gleiches Problem, drehe die Pistole einfach um, und dann gehts
locker.

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 18:56   #10
Schnitzertoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzertoni
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
Standard

Habe wieder was gelernt......................
__________________
Schnitzertoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d läßt sich weder voll noch leer betanken Mario1977 BMW 7er, Modell E38 11 07.05.2007 16:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group