Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2004, 23:52   #1
furcknet2
Der Freak schlechthin.
 
Benutzerbild von furcknet2
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38 / 750iL / Z3-2.8 / Yamaha XJR 1300
Standard Getriebemeldung

Heute morgen als ich mein Baby aus der Garage gefahren und ihn dann gleich wieder abgestellt habe, kam im BC die Meldung " GETRIEBENOTPROGRAMM".

Nur ein einziges mal. Nach dem Neustart war es weg und trat heute auch nicht mehr auf.
Hat jemand ne Idee was das gewesen sein kann ?

Evtl. weil ich nach dem Start nur Standgas hatte und langsam rausgerollt bin und dann den Motor gleich abgestellt habe ? War vielleicht noch nicht das Öl im Getriebe richtig verteilt ?

So ein bischen Gedanken mach ich mir schon bei der Nachricht.
Was denkt Ihr ?

Rolf
furcknet2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 08:18   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Was denkt Ihr ?
Vielleicht kurzzeitige Unterspannung
oder zuwenig Oeldruck im Getriebe.


Nochwas:
Einen kalten Motor starten, nur im Leerlauf duempeln lassen
und ihn nach 10 Sekunden wieder abstellen ist so ziemlich
das schlimmste, was man ihm antun kann.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 08:38   #3
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL
Nochwas:
Einen kalten Motor starten, nur im Leerlauf duempeln lassen
und ihn nach 10 Sekunden wieder abstellen ist so ziemlich
das schlimmste, was man ihm antun kann.
Ich lern ja immer gern dazu, deshalb die Frage: wieso ?
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 09:39   #4
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von Hooch
Ich lern ja immer gern dazu, deshalb die Frage: wieso ?
Weil jeder Kaltstart eines Verbrennungsmotors eine wahre Verschleißorgie ist, verglichen mit dem Normalbetrieb. Da ist noch nicht genug Öl an den Stellen, wo es eigentlich sein muß und Metall reibt auf Metall, bei entsprechend erhöhtem Verschleiß. Im geschilderten Fall hast Du also zwei Kaltstarts hintereinander.

Ist wirklich gar nicht gut, und sollte man tunlichst vermeiden.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 11:40   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard @Hooch

Erstens wegen der erhoehten Einspritzmenge,
die beim Kaltstart benoetigt wird.
Es wird mehr eingespritzt als verbrennen kann,
deswegen riechts beim Kaltstart am Auspuff intensiver
nach Benzin als sonst.
Dieser unverbrannte Kraftstoff kondensiert
an den kalten Zylinderwaende, waescht den Schmierfilm ab
und ein Teil laeuft auch in die Oelwanne wo er sich mit
dem Motoroel vermischt was die Schmierfaehigkeit vermindert.
Besonders bei 'Hausfrauen-Stadtmotoren', die niemals auf
Betriebstemperatur kommen, riecht das Oel stark nach Benzin.

Fuer den Katalysator ist der unverbrannte Kraftstoff auch nicht gut.


Zweitens die Lager der drehenden Motorteile.
Normalerweise ist zwischen Welle und Lagerschale
bei Kurbel-, Nockenwelle und Pleueln immer genug
Oel, um fuer die Zeit, in der noch kein Druck auf dem
Motoroelkreislauf drauf ist, die Schmierung zu sichern.

( Ausser bei den unsaeglichen 0W- bzw. 5W- Nochwas Oelen.
die sind so duenn, dass sie bei laengerer Standzeit aus den
Lagern rauslaufen und diese trocken sind )

Bei einer Laufzeit von nur ein paar Sekunden im Leerlauf
wird nicht genuegend Druck aufgebaut und die Menge
reicht auch nicht aus, um den Motor 'durchzuoelen'.
Weil das bisschen Oel, das noch im Lager drin ist,
bei der Rotation auch rausgedrueckt wird, laufen
die Lager bald trocken, wenn mann solchen Unfug
mehrmals hintereinander macht.

Die Folge ist sehr stark erhoehter Verschleiss an Lagern und Zylindern.

'Frueher' galt mal die Regel:
1 Kaltstart ist soviel Verschleiss wie 500km Fahrt mit betriebswarmem Motor.


Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 12:33   #6
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Danke
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 13:07   #7
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Getriebemeldung:

nach inoffiziellen Infos von DB, BMW und anderen deutschen OEMs sind gut 50% aller elektronischen und elektrischen nicht nachvollziehbaren Probleme (wie Deines) auf Steckerprobleme zurückzuführen die da wären:
PIN-Korrosion
Verbindung PIN zu Kabelseele nicht optimal
PINs nicht richtig in Stecker eingerastet
Steckergehäuse gratig und deswegen nicht richtig einrastbar
Pfusch bzw. Schlampereien bzgl. Steckers in den Werkstätten
Kabelseele korrodiert am Austritt zum Stecker
Stecker falsch ausgelegt (nicht spritzwasserdicht)

Fröhliches Suchen, wenn's nochmal auftritt, wenn nicht: vergessen & hoffen!!

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2004, 17:29   #8
bao28i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Höxter
Fahrzeug: 540i M62,318i E30,635 CSi,Ford Granada,NSU Prima,Suzuki GSR
Standard

Hallo furcknet,

solltest dir keine allzu großen Gedanken machen. Bei mir hat letztens die Batterie den Geist aufgegeben und ich bin ein paar Tage mit einer "kleineren" Batterie (55 Ah) gefahren, da kam diese Fehlermeldung nach dem Start regelmäßig. Scheint also nur Unterspannung gewesen zu sein, mit standesgemäßer Batterie war das wieder verschwunden. Solltest bei Gelegenheit deine Batterie mal prüfen lassen.
bao28i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 01:23   #9
furcknet2
Der Freak schlechthin.
 
Benutzerbild von furcknet2
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38 / 750iL / Z3-2.8 / Yamaha XJR 1300
Standard

heute war es wieder da. sogar nach längerer fahrt.
motor abgestellt und ping ping ping "getriebenotprogramm" !!
langsam werde ich panisch.

kann man das aus dem fehlerspeicher auslesen lassen ?

und was macht das getriebenotprogramm eigentlich ??
furcknet2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 12:52   #10
z3moliver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2004
Ort: Hohberg
Fahrzeug: 750i,M-Roadster,E55AMG
Standard Getriebenotprogramm

Hi

Bei mir ist es ähnlich! Ab und zu leuchtet Getriebenotprogramm und dann fährt
er im 3.oder 4. Gang an und bleibt immer in diesem! An und Durchzug gleich null!!! Zündschlüssel raus und wieder Starten ist alles normal!Ich weiß auch nicht was die Ursache dafür ist!

Gruß Oliver
z3moliver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group