


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.08.2004, 10:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
|
Autogas: die Einstellung ist sehr wichtig!
Hallo,
ich hatte gestern meinen Durchsichtstermin meiner Gasanlage. Ich war eigentlich zufrieden, bis auf "schleppenderes" Anfahren. Wie gesagt, gestern wurde die Anlage nochmal durchgesehen, auf Dichtigkeit geprüft und neu eingestellt. Folge: perfekter seidenweicher Lauf, sofortiges Ansprechen beim Anfahren, mehr Durchzugskraft und auf der Stecke L->MD 1 Liter weniger Sprit auf 100km.
Ich höre auch immer wieder, dass nach dem Einbau ein Stottern auftritt, oder der Motor im Stand mal ausgeht. Das scheint aber normal zu sein. Für dieses Feintuning ist die 1000km Durchsicht da, oder eben vorab, wenn es zu schlimm ist. Ich kann nur jedem Gasfahrer empfehlen, einen neuen Luftfilter, neue Zündkerzen und evtl. (wie bei mir) zwei neue Lambdasonden zu verbauen. Meine haben bei der letzten AU schon Probleme gemacht.
Also keine Angst vor dem Gaseinbau!
Danke nochmal an Greg38, der mich dabei moralisch unterstützt hat!
Howy
PS: Wie lange hält eigentlich eine Lambdasonde so?
|
|
|
31.08.2004, 10:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Hi, ich hab mich auch nach einer LPG - Anlage bei einem Umrüster - Betrieb hier in München erkundigt. Die verkaufen "Landirenzo" und haben mir eine "Landirenzo Omega" für meinen 744i empfohlen. Umbau soll incl. allem 3400 Steine kosten und ein paar Tage in Anspruch nehmen. Von dieser Prins VSI hab ich zwar viel Gutes gehört, finde aber keinen Anbieter hier in und um München der sowas einbaut.
Wie dem auch sei, der Umrüster hat sehr viel Erfahrung mit den Anlagen und meinte, es gibt wenig bis gar keinen Ärger mit LPG bei BMW. Manche Marken kommen mit dem Gas bzw. der 200°C heisseren Brennraum- und Abgastemperatur allerdings nicht so gut klar. Bei Ford-Motoren schmoren scheinbar die Ventile und Köpfe weg und bei einem Toyota hatte er nun auch ein abgeschmolzenes Ventil.
Bei einem BMW V8 ist allerdings der Schaden schon immens wenn es einen Motorschaden wegen zu heisser Verbrennung gibt. Das läßt mich noch so ein bisserl zurückschrecken. Das mit der Erneuerung der Lambdasonden und den Zündspulen/Kerzen hat er übrigens auch erwähnt.
Gruß,
Robert
|
|
|
31.08.2004, 19:12
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.08.2002
Ort: Wabern / Nordhessen
Fahrzeug: BMW 740 iA (E38) LPG
|
@ hotrod
3400 € für die LandiRenzo Omegas finde ich ein wenig zu teuer! Habe die gleiche Anlage mit einem 77 Liter Muldentank drin und habe 2600 € incl. einer Gasfüllung bezahlt. Würde an deiner Stelle noch ein wenig handeln!!!
|
|
|
31.08.2004, 20:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
@Howy25
No Problem. Falls Probleme auftreten - fragen.
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.... 
|
|
|
01.09.2004, 09:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von Oberjoschi
@ hotrod
3400 € für die LandiRenzo Omegas finde ich ein wenig zu teuer! Habe die gleiche Anlage mit einem 77 Liter Muldentank drin und habe 2600 € incl. einer Gasfüllung bezahlt. Würde an deiner Stelle noch ein wenig handeln!!!
|
Vielen Dank für den Hinweis! Mir kamen die 3400 auch relativ teuer vor, da ich schon häufig von Prins-Einbauten um die 2000 bis 2500 Euro gelesen habe.
Ich werde meine Augen auch mal nach anderen Umrüstern im Süden offen halten.
Merci,
Robert
|
|
|
12.09.2004, 02:11
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Rüdesheim
Fahrzeug: E65 FL 09.08
|
Umbau
Hi,
wenn ich die Probs höre, fahre ich lieber weiter Benzin und tanke in Luxembourg.
Schade, denn unser Globus bietet nun Gas an.
Grüsse Matty
|
|
|
12.09.2004, 06:19
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
@Matty
Morgen,
fast 20 000 km und keine LPG Probleme.
gruss
|
|
|
12.09.2004, 10:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
|
@matty
Lass Dich nicht einschüchtern...Machs!
|
|
|
12.09.2004, 10:14
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Rüdesheim
Fahrzeug: E65 FL 09.08
|
lohnt glaube ich nicht
will mir eh wieder einen 5er oder 8er oder z4 kaufen, nächstes jahr.
7er als Cabrio wäre ja genial, gibbet nichh, leider.
Ich fahre nur 300km die Woche mit dem Auto, dat lohnt sich nicht
|
|
|
12.09.2004, 10:22
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
|
das ist war. bei 300km die woche lohnt das echt nicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|